Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Fernweh-Rezepte?
serendipity:
Kennt ihr das: Ihr habt irgendwo auf der Welt etwas gegessen, was ihr für immer mit dieser Region oder diesem Urlaub verbinden werdet und manchmal überkommt euch der Appetit zuhause darauf oder ihr wollt ein wenig Urlaub in die Küche bringen?
Mir zumindest geht es so, vor allem im Herbst und Winter, wenn es hier grau und kalt ist, bekomme ich Lust auf "Urlaubsessen" und dann versuche ich "nachzukochen".
Am Wochenende habe ich meine erste "Bourride"gekocht - eine provencialische Fischsuppe. Sie kam nicht ans Original ran: Farbe stimmte nicht und meine Suppe war noch mächtiger als das Original, zudem war die Küche danach ein Schlachtfeld. Gut war sie trotzdem und wer darüber etwas lesen mag, kann das gerne tun.
http://www.erleben-sehen-geniessen.de/2015/01/05/das-war-sie-nun-meine-erste-bourride/
Es gibt aber noch andere Fernweh-Rezepte, die ich gerne nachkoche oder nachbacke: Hühnchen mit Knoblauch (Thailand), Papas arrugadas mit Mojo (Kanaren), Cinnamon Rolls (USA), Tabouleh (Marokko) oder auch nur die Sachertorte bzw. Lachs auf Blattspinat mit Nordseekrabben, was ich mal göttlich in Bremerhaven gegessen habe.
Was sind eure Fernweh-Rezepte, sofern ihr welche habt?
Michael:
Hallo Gabi,
nach kurzem (hungrigem) Nachdenken kann ich zwei Gerichte nennen, die aus unterschiedlichen Gegenden stammen und auch sonst recht wenig miteinander zu tun haben:
Zum Frühstück etwas aus den USA: Bisquit und Gravy
Zum Abendessen an einem warmen Sommerabend etwas aus dem nördlichen Italien: Carpaccio di Bresaola
'Bisquit und Gravy' ist, denke ich, selbsterklärend. Beim Carpaccio die Bresaola werden die Scheiben vom Bresaola (man kann alternativ auch Bündnerfleich nehmen, dann hat man die Tessiner Variante) auf einer Platte flach angerichtet und mit Olivenöl übergossen (nicht zu viel, lieber mit dem Pinsel darauf verstreichen). Dann wird frischer Zitronensaft darüber geträufelt und anschließend wird Pfeffer darüber gemahlen. Dazu helles Brot und einen kühlen Weißwein: Perfekt für lange, milde Sommerabende! :)
Zwar ist unsere Küche zu Hause sehr stark beeinflußt von Gerichten, die wir auf Reisen kennengelernt haben (gerade gestern Abend hatten wir wieder Pulled Pork). Aus irgend einem Grund sind es aber genau diese beiden, die am ehesten dazu geeignet sind uns für einen Moment an den Ort zu versetzen, an dem wir das Gericht kennengelernt haben.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Andrea:
--- Zitat von: Michael am 05. Januar 2015, 13:48:59 ---'Bisquit und Gravy' ist, denke ich, selbsterklärend.
--- Ende Zitat ---
Echt? :verlegen: Ich habe da nur eine ungefähre Idee, gesehen oder gar gegessen habe ich es nie. Glaube ich.
DocHoliday:
Bisquit and Gravy? :o :o
Bah! Wird nur noch unterboten von Grits.
Mit dem Capraccio kann ich mich dagegen sehr gut anfreunden! ;)
serendipity:
Ohje, also bei Bisquit und Gravy gehts mir wie dem Doc :kotz: - wobei ich jetzt noch einmal beim Googlen viele leckere Gravy-Saucen-Rezepte entdeckt habe. Also das geht bestimmt auch in lecker!
Carpaccio mögen wir auch total gerne, die Idee mit dem Bündner Fleisch ist neu und einen Versuch wert!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln