Autor Thema: von Windows 7 auf Windows 10  (Gelesen 17681 mal)

Andreas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 352
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #15 am: 30. Juli 2015, 09:35:08 »
kann aber nirgendwo meinen Zugangscode finden.
Den brauchst du normalerweise auch gar nicht (wurde nicht nach gefragt).

Falls du auf Nummer sicher gehen willst kannst du deinen Product Key hiermit anzeigen lassen: http://www.chip.de/downloads/Windows-Product-Key-Viewer_58663752.html

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #16 am: 30. Juli 2015, 11:02:54 »
Ich traue mich auch noch nicht  ;) - vor allem jetzt kurz vor Urlaub nicht, weil mir die Zeit fehlt mich lange mit dem Läppi zu beschäftigen, sollte etwas schief gehen. Aber nach dem Urlaub werde ich es wohl wagen, bis dahin gibts ja vielleicht auch schon ein paar Rückmeldungen.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #17 am: 30. Juli 2015, 11:19:28 »
Heiko hatte seinen Rechner schon vor Ewigkeiten angemeldet. Aber scheinbar will MS das in geordnete Bahnen bringen und es bekommen nicht alle gleichzeitig den Download. Die Mail kann also noch ein paar Tage/Wochen auf sich warten lassen. Wenn das bei ihm alles glatt läuft und mir gefällt, dann nehme ich das auch in den Angriff.

Danke Andreas für den Link. von solcher Software hatte ich auch schon gelesen, aber auch, dass sie nicht immer funktioniert und da ich ja ein ziemlicher Dummie bin, bin ich bei so etwas immer sehr zurückhaltend.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #18 am: 07. August 2015, 23:12:22 »
So, auf Heikos Rechner hat sich nun Windows 10 installiert - er mag die neue Oberfläche. Ich schaue sie mir demnächst mal an. Mir ist das Ganze nur etwas unheimlich, weil das alles automatisch ging und alle Programme weiterhin ganz normal funktionieren, Geräte erkannt werden etc. Irgendwie weiß Microsoft doch jetzt alles über seinen Rechner und damit auch über ihn mehr als genug.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

altermann55

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #19 am: 10. August 2015, 14:05:19 »
Also ganz automatisch geht das ja nicht. Man muss vorher schon bestätigen, dass man auf Win 10 upgraden möchte. Und ist es nicht ein schöner Fortschritt, dass man nicht alles neu installieren muss? Alle Einstellungen bleiben erhalten wie z.B. VPN Verbindungen oder Benutzerkonten. Und ich denke Microsoft wusste auch schon bei Windows 8 oder 7, welche Hardware der Computer benutzt usw...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #20 am: 10. August 2015, 14:10:29 »
Stimmt schon, das ist besonders bequem. Trotzdem bleibt das komische Gefühl...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #21 am: 10. August 2015, 16:29:04 »
Und ist es nicht ein schöner Fortschritt, dass man nicht alles neu installieren muss? Alle Einstellungen bleiben erhalten wie z.B. VPN Verbindungen oder Benutzerkonten.

Ehrlich gesagt ist es eher peinlich, wenn das vorher nicht die Regel war.
Funktioniert bei MacOS seit Ewigkeiten so. Seit OSX Tiger (10.4.) 2006 habe ich nicht eine Neuinstallation machen müssen. Drüber installiert, fertig. Und wenn man meint, man müsse eine komplett neue Installation machen, kann man nachher mit dem 'Migrationsassistenten' alle Daten, Profile, Einstellungen und auch Software vom alten System (zum Beispiel von der Sicherung auf einer externen Platte) rüber holen.

altermann55

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #22 am: 10. August 2015, 16:32:08 »
Das Gefühl, dass Micosoft nun alles wissen könnte? Man sollte mal überlegen, wo man welche Daten überall angibt. Man benutzt ein Smartphone und gibt beim installieren einer App das Telefonbuch frei. Schwupps hat der Appentwickler zugriff auf all deine Nummern. Da wäre es mir egal, wenn Microsoft weiß, welche Grafikkarte in meinem PC eingebaut ist oder welche Festplatte ich habe.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #23 am: 10. August 2015, 22:19:49 »
Ich habe kein Smartphone  ;D
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Kauschthaus

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 151
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #24 am: 15. März 2016, 22:44:02 »
Also ganz automatisch geht das ja nicht. Man muss vorher schon bestätigen, dass man auf Win 10 upgraden möchte. Und ist es nicht ein schöner Fortschritt, dass man nicht alles neu installieren muss? Alle Einstellungen bleiben erhalten wie z.B. VPN Verbindungen oder Benutzerkonten. Und ich denke Microsoft wusste auch schon bei Windows 8 oder 7, welche Hardware der Computer benutzt usw...

Ich beschäftige mich gerade mit dem Verhindern eines Upgrades auf Windows 10 (von Win7).  ;D
Ich habe keine große Ahnung von der Materie, das wird sicher schnell klar. Aber in mir fängt alles an zu kribbeln, wenn es einen "beruhigenden" Fortschritt gibt, das alles sehr bequem sei. Und zwischen Wissen, welche Hardware man hatte und dem Datenhunger von Windows 10 liegen aus meiner Sicht Welten.  ;)

Grüße, Petra
Seit ich das Wort Dings kenne, kann ich alles erklären.

sh3t0r

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 263
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #25 am: 16. März 2016, 08:32:31 »
Also ich bin mit Windows 10 eigentlich recht zufrieden, allerdings benutze ich es sowieso nur, um Battlefield zu spielen, daher kann mir der Schutz meiner persönlichen Daten relativ egal sein. Man kann auch vor dem ersten Start die Zugriffsberechtigungen von Microsoft erheblich einschränken.

Und aus einigermaßen moderner Hardware holt Windows 10 gefühlt doch mehr raus als Windows 7.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #26 am: 03. April 2016, 11:24:07 »
Ich habe auch einen meiner Desktops von Windows7 auf Windows10 hochgezogen und ich bin nicht glücklich damit. Ich gehöre zu den Auserwählten, die sich jetzt mit einem Bluescreen herumplagen dürfen, der auf die zentrale Fehlermeldung "INTERNAL POWER ERROR" hinausläuft.

Google ist voll von entsprechenden Forenbeiträgen, es trifft also durchaus einige Leute, man hat verschiedene Ursachen gefunden (u.a. zu kleine Auslagerungsdatei, veralteteter SATA Treiber), aber die Hauptursache ist angeblich ein Grafiktreiber für AMD Grafikkarten. Da ich den Grafikchip (ATI Radeon 3000 HD) fest auf dem Mainboard verbaut habe, kann ich das ad hoc auch nicht ändern. Die anderen Ursachen habe ich abgearbeitet, daran liegt es bei mir nicht, der Absturz bleibt bestehen. Sehr nervig, also ein Umstieg kann auch Ärger bedeuten und geht nicht automatisch gut.

sh3t0r

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 263
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #27 am: 03. April 2016, 19:55:51 »
Kannst du über den Task Manager die laufenden Prozesse von AMD beenden und dann manuell die neuen Grafiktreiber installieren?

https://www.reddit.com/r/windows/comments/3et1zk/having_bsod_internal_power_error_after_updating/ kennst du?

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #28 am: 03. April 2016, 22:21:28 »
Kannst du über den Task Manager die laufenden Prozesse von AMD beenden und dann manuell die neuen Grafiktreiber installieren?

Es gibt leider keinen neuen (anderen) Grafiktreiber für diesen Chip. Ich wäre wahrscheinlich momentan gezwungen, eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber das ist es mir nicht wert. Ich warte mal ab, ob da noch was von Microsoft oder AMD kommt, sonst werde ich irgendwann auf Windows 7 zurückgehen. Es stürzt zum Glück nur unregelmäßig ab, meistens wenn das System versucht, in den Stromsparmodus zu gehen.

Was ich nicht verstehe, unter Windows 7 64bit lief doch alles - wieso stürzt Windows 10 jetzt ab?? Muss man nicht begreifen.

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: von Windows 7 auf Windows 10
« Antwort #29 am: 03. April 2016, 23:39:34 »
Genau so ist es mir auch gegangen  :o Bei Kerlie, dem Gatten und allen Läppies lief es reibungslos. Aber mein Desktop hatte Bluescreens über Bluescreens  :P

Wir haben dann Windows 7 nochmal ganz neu bei mir installiert und danach lief das Upgrade problemlos
Woran es letztlich gelegen hat, weiß der Geier  :weissnicht: wir konnten jedenfalls nichts Spezielles feststellen
Liebe Grüße
Susan