Autor Thema: Viva Mexico!  (Gelesen 40326 mal)

MisterB

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 324
    • Meine kleine Seite mit Reiseberichten in aller Welt
Re: Viva Mexico!
« Antwort #30 am: 14. März 2016, 16:53:16 »
Huhu.
Jetzt muss ich mich aus Indien auch mal in den Mexiko Bericht reinhacken wie einst Pavel Popolski bei die WDR :)  (ist übrigens sehr hörenswert :) )

Also ich habe damals Mexiko auch mit rudimentären Spanisch Kenntnissen überlebt. Das sollte kein Problem sein. Ich sag mir auch immer : lerne spanisch dann kommst du in so vielen Bereichen der Welt weiter. Es ist beim Kauf (immerhin) eines langenscheid spanisch Kurses geblieben.

Siguramente, una zumo de narancha.
Dabei ist es geblieben, ich brauch eh nur cerveza :) :)

Wenn du irgendwo bist und Eintritt bezahlen sollst, hält dich von umgerechneten pauschalen in Dollar oder gar Euro zurück. Wenn du in Peso zahlen Kannst tu das. Ggf ist der Dollar die Zweitwährung wenn du irgendwo was handeln willst. Die zwei Liter pulle rum für x Dollar. Oder so. Kann man an der Straße irgendwo gut machen. Braucht man keine Zahlen zu kennen, da werden taschenrechnerdisplays benutzt :)

Ich weiß nicht ob du schon auf der fahrt bist oder noch im Bereich Cancun / Riviera Maya. Wenn ja. Dann fahr nach tulum das ist sehenswert. Und auch, wenn auch lange Fahrt, chichen iza lohnt sich wirklich.

Andere Maya Anlagen sind da unten Cancun Ecke nicht wirklich gut erreichbar.

Ahhhhh. Pass auf beim tanken ! Steig mit aus uund beaufsichtige die Typen die um die Säule rumlungern. Die haben da versteckte scHalter angebracht, die das Dollar oder sonstwas Zählwerkes schneller drehen lassen. Wir sind auf unserer Fahrt von Chicken iza zurück definitiv einmal mit diesem Trick beschIssen worden und mussten von recht wenig Sprit recht viel pesos Latzen!

Gruß
Bernd
Meine kleine Reiseseite
http://www.berndsteinke.de

On Tour 2016 : März Indien, Juni Queen Geburtstagsparty London, Juni Coldplay London, September Billy Joel London

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Viva Mexico!
« Antwort #31 am: 14. März 2016, 18:36:27 »
Na klar, wäre es einfacher, wenn du nun perfekt spanisch könntest - für mich gehört aber auch das zum Reisen dazu und macht es so spannend, wenn es eben nicht perfekt ist und "dooropener" ist doch fast perfekt  ;)

Ich bin absolut begeistert von deinen FB Fotos und freue mich jetzt schon soooo sehr auf einen Reisebericht von dir  :)

Wünsche dir weiterhin ein so spannende und abwechslungsreiche Reise, genieße die Sonne und vor allem die Wärme, denn Sonne haben wir zwar auch, aber die Temperaturen sind weiterhin weit unter dem Wohlfühlmodus  >:(

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Viva Mexico!
« Antwort #32 am: 15. März 2016, 07:21:08 »
Und was mich wirklich wundert: Die angeblich so sprachfaulen Amerikaner aus den USA sprechen oft gerne und gut spanisch, sodass ich neidisch werde.
Nee das kann ja gar nicht sein! Das wissen wir doch alle, dass Amis grundsätzlich keine Fremdsprachen sprechen  ;D ;)

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Viva Mexico!
« Antwort #33 am: 16. März 2016, 13:57:38 »
So ihr Lieben, nun ist es auch mir tatsächlich passiert: Die Wegelagerer standen auf der Strecke von Palenque nach San Cristobal und forderten vermummt Wegegeld, echt jetzt!

Waren aber nur 50 Pesos. Wäre es nicht hellichter Tag gewesen und hätte da nicht schon eine Schlange angestanden, hätte ich Schiss bekommen...

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Viva Mexico!
« Antwort #34 am: 16. März 2016, 14:35:54 »
Hi Bernd, das Tanken hat sich bisher völlig problemlos gestaltet, und auch die Summen (sowohl Liter als auch Preis) entsprahcen gut dem von mir vermuteten Verbrauch bei den gefahrenen Kilometern. Allerdings hat gestern doch so ein Bengel sich erdreistet die Scheiben nicht zu putzen ;)

Und ja, Tulum wartet in ein paar Tagen auf mich, sozusagen als krönender Abschluss!

EDIT: Gerade beim Frühstück sah mein Bohnenmus aus wie ein groooooßer Klecks Mousse au Chocolat - und ich mit dem Löffel voll rein! :(

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Viva Mexico!
« Antwort #35 am: 16. März 2016, 18:04:33 »
Das ist ja echt fies dass das Essen getarnt wird  ;)
Ich hoffe du hast noch was anderes gefunden!

Vermummte Wegelagerer hätte ich jetzt nicht wirklich erwartet, da wäre mir auch komisch zumute  :o

Was macht denn dein GoProverschnitt, benutzt du das Ding? Hast du die Wegelagerer zufällig gefilmt?
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Viva Mexico!
« Antwort #36 am: 16. März 2016, 21:16:35 »
Von Wegelagerei hatte ich schon öfters gelesen. Daher bin ich froh, dass du dich meldest.  :) Ach ja, das Bohnenmus hat schon andere verwirrt  ;D
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Re: Viva Mexico!
« Antwort #37 am: 16. März 2016, 22:41:50 »
Ach herrje!  Ich musste jetzt mal schauen, wie viel 50 Pesos sind. 2,50 Euro, stimmt das?



Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Viva Mexico!
« Antwort #38 am: 17. März 2016, 00:02:14 »
Richtig 2,50€,

ist heute übrugens schon wieder passiert. Da hatten sie eine offizielle Mautstation gekapert. War mir recht, da musste uch nur 30 statt 49 zahlen ;)

Echt erstaunlich, wie schnell man sich an sowas gewöhnt...

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Viva Mexico!
« Antwort #39 am: 17. März 2016, 08:36:50 »
Hi Birgit!

Was wären Deine Reisen ohne solche Abenteuer? So lange sicher der Wegezoll in diesem überschaubaren Rahmen bewegt ist doch alles gut! :-) Das ist dann ja fast schon mehr bezahlte Folklore als Kriminalität.  ;D

Liebe Grüße,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Viva Mexico!
« Antwort #40 am: 17. März 2016, 14:26:15 »
Ich habe nun mal jemanden gefragt, die im Spanischen deutlich sicherer ist als ich. Ich befürchte, hinter dem Spendenziel stehe ich nicht ganz, bzw. ich habe keine Ahnung, ob ich dahinter stehe... Aber na gut, Karsamstag reise ich ja wieder ab, bis dahin wird mein polotischer Aktivismus keine Auswirkungen gezeigt haben ;)

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Viva Mexico!
« Antwort #41 am: 21. März 2016, 03:04:41 »
Viele Grüße aus der Dschungellodge!

Mich umgeben nâchtliche Dschungelgeräusche, und morgen werde ich sicher geweckt von exotischen Vögeln und dem Gebrüll von Brüllaffen, hoffentlich jedoch nicht vom Gebrüll der hier auch zahlreich schlafenden Kinder. Die Hütten haben nâmlich ale nur Fliegengitter und keine Glasscheiben.

Und ich habe einen Gecko als Mitbewohner, die habe ich so gerne!

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Viva Mexico!
« Antwort #42 am: 21. März 2016, 06:38:26 »
Oh, ja! Die Geräusche im Dschungel sind nachts einfach unglaublich. Ich hoffe, du kannst dabei schlafen.
Geckos haben wir hier in den offenen Fluren der Anlage auch viele, die verschwinden immer hinter den Lampen, wenn man näher kommt und heute Morgen habe ich sogar einen überrascht, der sich im Cabana-Vorhang versteckt hat. Petra mag die auch total und ich bekam auch gleich einen bösen Blick, weil aufgescheucht.
...nach der Reise ist vor der Reise...

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Viva Mexico!
« Antwort #43 am: 21. März 2016, 09:30:29 »
Hört sich ja fast nach Dschungelcamp an  ;D

Ich stelle mir das gerade total spannend vor, wenn man nachts aufwacht und die Geräusche extrem anders sind als gewohnt. Manchmal brauche ich ja sogar zu Hause eine Weile, um mich nach einem intensiven Traum zu orientieren.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Viva Mexico!
« Antwort #44 am: 21. März 2016, 14:28:20 »
Ja, das war sehr schön. Ich bin mehrfach wach geworden und habe zugehört. Auffällig wurde es allerdings erst morgens, als die Affen wieder anfingen.

Und was ich nicht gedacht hätte: Ich musste mir nachts noch eine Decke holen und den Ventilator ausschalten, es wurde ganz schön frisch.

Übrigens finde ich es nicht so leicht unter ein Moskitonetz zu krabbeln. Man muss sich ganz genau überlegen, was mit ins Bett unters Netz muss und wie man das alles und sich sich platziert um das Netz wieder dichtstoofen zu können ;)