Freitag 10.06.2016
Unser letzter Tag beginnt um 6 Uhr, denn da stehen wir auf. Und ja, da wackel ich doch mal mit meinem Schwänzchen, denn die Sonne scheint und es ist blauer Himmel.

Wir haben uns heute gegen die eigentlich geplante Kühtai 3 Seen Wanderung entschieden und fahren nach Österreich ins Tannheimer Tal.
Nach einer Stunde erreichen wir den Haldersee, aber nur ein kurzer Stop und Pipipause für mich. Ich will und kann aber nicht.

Nach weiteren 15 Minuten erreichen wir den Vilsalpsee.
Hier ist es wunderschön, einfach traumhaft. Meine Herrchen sprechen auch hier davon, dass dieser See locker mit den Traumseen am Icefield Parkway in Kanada mithalten kann.




Eigentlich woltten wir eine lange Wanderung zum Traualpsee und Tannhäuser Hütte machen, aber leider ist der Weg aufgrund eines Felssturzes gesperrt, den man hier gut sehen kann.
Bauarbeiter sind beschäftigt wohl wieder den ehemaligen Weg anzulegen.

Da haben meine Herrchen aber nicht gut rescherschiert.
Aber wir halten uns hier trotzdem eine Stunde auf und sind absolut begeistert von dieser herrlichen Bergseekulisse.
Sönke tritt aus Versehen in ein Schlammloch, mein Gott, sieht der aus.

Er läuft dann danach durchs hohe nasse Gras. Seine Schuhe sind wieder sauber aber seine Füsse, Strümpfe und Schuhe sind klitschenass.

Wir machen viele weitere Fotos hier, weil es so herrlich schön ist:




Und ein letztes Foto:

Was für ein grandioser Beginn bei Traumwetter.
Dann geht’s weiter zum Weissensee, kurzer Stop und dann zum Alpsee, wo zugleich das Schloss Neuschwanstein ist. Hier ist vielleicht was los.
Reisebusse ohne Ende mit überwiegend asiatisch aussehenden Menschen. Wir bezahlen bei nem unfreundlichen Parkwächter stolze 6 Euro und Sönke parkt in der Nähe von ihm in die Parkbucht ein. Auf einmal kommt der Parkwächter und sagt unfreundlich. „ so können sie hier nicht parken“ „was soll das denn hier“

??
Sönke steht nicht ganz zwischen den weißen Linien, aber nur Millimetermäßig. Genervt von dem Parkwächter und den Horden hier parkt Sönke dann so was von korrekt ein.

Wir laufen am Alpsee ein wenig entlang, sehen das Schloss Hohenschwangau von Weitem, aber hier gefällt es uns nicht so dolle.

Wald neben uns säumt den Weg:

Schloss Neuschwangau

Schöne Spiegelungen gibt es aber hier beim Alpsee: Sönke regt sich aber immer noch über diesen blöden Parkwächter auf.


Nach 30 Minuten fahren wir wieder los, teures Parken hier.

als trost bekommen wir aber mit, dass der Parkwächter weitere Autofahrer blöd anmacht, weil die angeblich auch nicht korrekt stehen.

Kurze Zeit später halten wir am Parkplatz des Schwansees. Wir laufen eine Runde von ca. 1h Dauer. Nicht spektakulär aber hier sind viele Hunde, mit denen ich spielen kann.

Wir sehen von hier auch das berühmte Schloss Neuschwanstein, leider komplett im Gegenlicht:

Sönke versucht seine immer noch nassen Schuhe und Strümpfe zu trocknen:


Dann geht’s zum Alatsee. Hier ist es ganz nett und in einem Cafe mit Terrasse essen meine Herrchen Apfelstrudel mit Vanillesauce. Ich bekomme nichts !


Wir halten noch am Lechfall:

Dann geht’s noch zum Hopfensee, ebenfalls mit schönen Spiegelungen


für einen kurzen Stop und dann zurück Richtung Grainau, weil wir unbedingt noch die Wanderung um den Eibsee machen wollen.
Bei schönem Wetter sieht doch alles viel schöner aus. Uns gefällt die Landschaft sehr.

Nach einem kurzen Stop in unserem Haus, fahren wir zum nahegelegenem Eibsee und laufen dort 7km um den See. Es ist einfach herrlich hier. Wir laufen viel am Seeufer direkt


Huhu, ich will auch mal wieder ins Bild:


, aber auch viel durch Wald.

Wir haben herrlich schöne Aussichten. Auch mit Blick auf die Zugspitze.

Übrigens war uns die Tour auf die Zugspitze viel zu teuer, aber hier unten am See ist es auch wunderschön.
Kurzzeitig wirds doch ein wenig langweilig, weil eben weit weg vom See und nur durch Wald, Dann kommt aber das schönste Stück des Weges mit herrlichen Aussichten:




Sieht aus wie eine kleine Insel in der Karibik:

Weiterhin herrliche Blicke auf die Zugspitze:

Und kurz vor Schluss noch ein letztes Foto:

Insgesamt haben wir mit vielen Fotostops und Pausen 2,5h benötigt.
Es ist jetzt ca. 19 Uhr.
Obwohl wir schon recht kaputt sind, laufen wir vom Dorfkern in Grainau

noch auf die Neuner Alm, ein schöner Weg mit am Ende herrlichen Aussichten, Eine Stunde haben wir dafür benötigt.


Ein bisschen Wehmut kommt auf, denn heute war es soooo schön, dass wir gar nicht wieder weg wollen.

Zurück im Haus bekomme ich mein Fressen und dann lege ich mich zu Bett, bin doch sehr müde von dem langen Tag.
Meine Herrchen packen Sachen, schaffen Ordnung im Haus, putzen ein wenig und gucken noch Fussball EM.
Ein wunderbarer Abschluss dieses Tages.
Morgen gehts direkt nach Hause und ein Fazit von mir !