Autor Thema: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016  (Gelesen 54955 mal)

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #45 am: 30. Januar 2017, 10:45:25 »
Jetzt musste ich doch grinsen: Geschnetzeltes vom Bauern aus dem Odenwald - das ist ja wie Eulen nach Athen tragen  ;D

Obwohl - nach den extrem lilafarbenen Kartoffeln  :weissnicht: - sieht aber nach Fleisch als Beilage aus!

Zwei schöne Tage und toll, dass ihr aufgrund der netten Bekanntschaft verlängert habt.

Naja, für Campingurlaube kaufen wir halt immer beim Bauern Dosen ein. Der macht alles selbst und es sind keine Konservierungsstoffe drin.

Unter dieser braunen Soße war auch Fleisch  ;D

Lila Kartoffeln hab ich auch noch nie gesehen, schmecken die wie richtige Kartoffeln? Ich hätte die Polenta genommen, die esse ich besonders gern und bei uns gibts das ja kaum.
Einen Almabtrieb habe ich mal in der Schweiz gesehen, da waren die Kühe prächtig mit Blumen geschmückt, in Italien ist das wohl nicht üblich?

Die lila Kartoffeln gibt es bei uns auch. Haben eine längliche Form, habe sie aber noch nicht gekauft. Wie Ilona geschrieben hat, lassen sie sich schlecht schälen. Das kann ich mir gut vorstellen.

Einen Almabtrieb habe ich im Allgäu mal gesehen, da kamen alle Kühe von den Bergen herunter. Hier standen sie alle schon auf diesem großen Platz. Ich habe mich auch etwas gewundert.

Die Wanderung zum Wasserfall hätte mir auch sehr gut gefallen. Der nächste Tag etwas weniger, wenn irgendwo (Dorf)feste sind, ist das für uns ein Grund, einen großen Bogen um den Ort zu machen, das ist uns immer zu voll und trubelig. Die Kayaktour war dann wieder toll, der See ist ja wirklich herrlich!

Dieses Dorffest war eigentlich ganz gemütlich. Abends war im Festzelt noch Musik, die wir auch auf dem Campingplatz gehört haben. Darauf hatten wir allerdings auch keine Lust, das war uns dann zu laut.

Lila Kartoffeln hab ich auch noch nie gesehen, schmecken die wie richtige Kartoffeln?
Hier gibts die auch öfter mal im Supermarkt, soll angeblich eine alte Sorte aus Südamerika sein. Die schmecken zwar wie richtige Kartoffeln, aber ich finde es gibt eine Menge Kartoffelsorten, die besser schmecken. Aber so ein paar lila und rote Kartoffeln zwischen den normalen sieht ja mal ganz nett aus. Und da das Lila recht dunkel ist, kann man damit zur WM Deutschland-Pommes machen. :)

Ich hatte die Kartoffeln nicht probiert, aber Andy hat gesagt, die hatten nicht viel Geschmack....
Liebe Grüße
Silvia

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #46 am: 30. Januar 2017, 18:46:07 »
Die Kartoffeln sind wirklich extrem lila  ;D

Ansonsten Tage ganz nach unserm Geschmack: wandern, relaxen, paddeln, Dorffest und Essen mit netter Aussicht.  ;D
Liebe Grüße
Susan


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #47 am: 31. Januar 2017, 13:09:17 »
So, weiter geht’s mit dem 26.9.2016:

Heute stand der Ausflug zum Monte Baldo an. Zu viert sind wir zuerst nach Malcèsine gefahren, von dort geht eine Seilbahn auf den Berg. Wir hatten vor, bis ganz hoch zu fahren und dann bis zur Mittelstation runterzulaufen. Eine wunderbare Straße - wie für mich gemacht. Ich saß im Auto hinten und habe mich wieder ganz klein gemacht… ::)

Oben angekommen



hat man herrliche Ausblicke









Hier sieht man den Gardasee






In Sabines Reiseführer war von einer "familienfreundlichen" Wanderung zur Mittelstation die Rede. Wir dachten eigentlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber dieser führte über einen sehr schmalen Pfad nach unten. Wir mussten vorsichtig gehen, weil es sehr steinig war. Unter familienfreundlich verstanden wir etwas anderes.  :o Nachdem uns 2 Frauen, die von unten kamen, erzählten, dass sie wieder umgekehrt sind, weil es dann an einem Hang entlang ging, wo es auf einer Seite steil nach unten ging, haben wir beschlossen, auch wieder den Weg nach oben anzutreten. Außerdem zog es sich zu, nach unten konnte man fast gar nichts mehr sehen. Also sind wir wieder zurück, haben uns erstmal etwas gestärkt und sind dann wieder zur Seilbahnstation und runtergefahren. Es hat trotzdem Spaß gemacht.

Abends waren wir wieder beim Italiener, danach saßen wir noch etwas zusammen im Bus, weil es draußen doch etwas frisch wurde.  :frier:
Liebe Grüße
Silvia

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #48 am: 31. Januar 2017, 18:01:17 »
Das sieht richtig alpin aus, dort oben auf dem Berg. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass unten ein mediterraner See ist. Gefällt mir gut.

Wenn eine Strecke mit der Seilbahn zurückgelegt werden soll, wähle ich immer den Weg hochwärts zu Fuß und runter mit der Seilbahn. Ich finde es sehr unangenehm, steil bergab zu gehen, vor allem, wenn es auch noch geröllig ist. Da schmerzen die Knie und der Nacken, weil man dauernd genau nach unten auf den Weg schauen muss. Diese Probleme hat man beim bergauf gehen nicht und es ist ein tolles Gefühl, zu Fuß auf einem Berggipfel anzukommen.


LG Christina

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #49 am: 31. Januar 2017, 21:03:42 »
Da bin ich ganz bei dir, Christina. Ich bin mal auf Madeira mit dem Taxi auf einen Berg hoch und dann hinunter gelaufen. Der Muskelkater, der folgte, war mir eine Lehre!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #50 am: 31. Januar 2017, 21:51:08 »
Noch gehe ich lieber bergab, da ich bergauf zu schnell aus der Puste komme  ::)

Die Knieprobleme im Steilen kann ich aber schon nachvollziehen, ebenso den fetten Waden-Muskel-Kater  8) Wusste gar nicht, dass man vom Monte Baldo auch zur Mittelstation runter kann. Wir sind nur oben lang gelaufen - auch nicht sehr weit, weil Kerlie da erst 4 war. (ohje, wir waren lange nicht in der Gegend)

Schöne Bilder von da oben
Liebe Grüße
Susan


Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #51 am: 01. Februar 2017, 15:15:13 »
Da seid ihr eine ganz nette kleine Clique geworden und so langsam unzertrennlich :cool2:.

Aber es ist toll, dass ihr euch so gut verstanden habt und das Bier schmeckt in Gesellschaft süffiger  :toothy9:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #52 am: 03. Februar 2017, 13:19:28 »
Ja, da gebe ich euch recht. Bergauf kommt man zwar schnell außer Puste, aber für die Gelenke ist es besser.

Da seid ihr eine ganz nette kleine Clique geworden und so langsam unzertrennlich :cool2:.

Aber es ist toll, dass ihr euch so gut verstanden habt und das Bier schmeckt in Gesellschaft süffiger  :toothy9:.

Wir haben uns echt gut verstanden und haben auch heute noch Kontakt. Es hat einfach gepasst!  :)


So, dann mache ich mal mit dem

27.9.2016 weiter:

Heute war also Abreisetag. Aber wir hatten es ja nicht eilig. Erstmal 2 Kannen Kaffee gekocht - die erste Kanne war mittlerweile für Sabine und Meik -, gemütlich gefrühstückt und alles abgebaut und verstaut. Von unseren lieben Platznachbarn verabschiedet und los Richtung Bayern. Die Fahrt verlief reibungslos, irgendwann am Nachmittag haben wir - zwischenzeitlich in Deutschland - an einem Gasthof angehalten und etwas gegessen.

Unsere Gerda geparkt haben wir in Grainau auf dem Camping Resort Zugspitze. Mit 41,35 € (incl. Kurtaxe, Umweltgebühr und Strom) pro Nacht nicht gerade günstig, hatte aber eine schöne Lage, moderne und gepflegte Sanitäreinrichtungen und es gab eine Sauna.





Die Sauna haben wir am Abend gleich getestet - ach was tat das gut... :)

Heute hatten wir das erste Mal nachts die Standheizung an. Tagsüber war es zwar schön sonnig und recht warm, abends kühlte es aber doch sehr ab.

So, am nächsten Tag geht es zum Eibsee. Von dem war ich ja in Soenkes Bericht begeistert. Und bin es immer noch! Wunderschön! Deshalb gibt es auch viele Bilder davon  ;D
Liebe Grüße
Silvia

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #53 am: 03. Februar 2017, 17:25:52 »
Schöner Blick auf die Berge von euerm Stellplatz!


LG Christina

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #54 am: 03. Februar 2017, 21:14:07 »
Oh, den Platz hatte ich mir auch schon "ausgeguckt". War mir aber nicht sicher, ob es da Stellplätze mit Strom für große Zelte gibt. Und noch während der Planung sprang mir dann ja eine günstige Pension ins Auge, die wir stattdessen genommen haben.

Bleibt ihr ein paar Tage?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #55 am: 04. Februar 2017, 11:08:23 »
Oh, den Platz hatte ich mir auch schon "ausgeguckt". War mir aber nicht sicher, ob es da Stellplätze mit Strom für große Zelte gibt. Und noch während der Planung sprang mir dann ja eine günstige Pension ins Auge, die wir stattdessen genommen haben.

Bleibt ihr ein paar Tage?

"Nur" ein Zelt hatten wir auf dem Platz gar nicht gesehen, eigentlich nur Wohnmobile. Strom gab es an jedem Platz.

Leider hatten wir hier nur 2 Nächte, da wir ja am Ledrosee noch einen Tag rangehängt haben. Und da Andy freitags einen Termin hatte, sind wir donnerstags schon wieder zurückgefahren. Aber da Bayern ja nicht so weit weg ist, gehts da bestimmt nochmal hin.  :)
Liebe Grüße
Silvia

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #56 am: 04. Februar 2017, 12:20:30 »
28.9.2016

Ist das schön, wenn man morgens aufsteht und die Sonne scheint!  :strahl:

Heute geht’s zum



Im Preis für den Campingplatz war auch eine Gästekarte enthalten, wo man die Busse nutzen konnte. Praktischerweise gab es auch einen, der direkt zum Eibsee fährt. Also ließen wir Gerda mal alleine und sind, es müsste halb zehn gewesen sein, zur Bushaltestelle. Der Bus fährt einige Haltestellen an, u.a. hält er auch an der Höllentalklamm. Die hätte ich mir auch gerne angesehen, aber man kann an einem Tag halt nicht alles machen.

Endstation war am Eibsee. Was soll ich sagen…wunderschön!



Ich freute mich, dass optimales Wetter war, der See noch glatt und es dadurch schöne Spiegelungen gab.







Schon relativ am Anfang des Rundweges lag linkerhand ein kleinerer See





Wir waren ganz begeistert, die Ausblicke herrlich!







Enten gab es natürlich auch



Es gab ein kurzes Stück, wo es durch den Wald ging, danach gaben die Bäume die Sicht auf das Wasser wieder frei.



Die andere Seite des Weges hat es auch verdient, abgelichtet zu werden.





Und wenn man die Augen offen hielt, gab es auch hübsche Blümchen zu sehen:



Wir gingen immer mal wieder runter zum Ufer, setzten uns auf Steine und genossen die Aussicht.



Einmal war die Aussicht nicht so schön. Da lag doch tatsächlich eine Frau - ich sag mal mittleren Alters - nackt und breitbeinig auf einem großen Stein und sonnte sich. Andy hat sie natürlich fotografiert. Diesen Anblick erspar ich euch aber!  :o

Zwischendurch nochmal ein kleiner See



und ein Seitenarm des Eibsees





Zurück am Ausgangspunkt setzen wir uns noch in den Biergarten, Andy verspeiste einen Schweinebraten mit Knödel und Rotkohl, ich ließ mir einen Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster schmecken.

Ich habe mich mit der Rückfahrzeit des Busses etwas vertan, so dass wir an der Haltestelle noch eine halbe Stunde warten mussten. Was aber nicht schlimm war, denn so konnte man etwas die Leute beobachten.

Am späten Nachmittag waren wir zurück auf dem Platz, saßen einige Zeit am Bus und gingen dann wieder in die Sauna. Als wir wieder heraus kamen, hatte sich der Himmel rosa gefärbt



wir schauten zur anderen Seite





So eine Farbe am Himmel hatte ich noch nicht gesehen. Ein toller Abschluss des Tages!

Am Abend saßen wir noch bei den Platznachbarn, die uns auf ein Bier bzw. Sekt eingeladen hatten. Gegen 23.00 Uhr verzogen wir uns dann glücklich und zufrieden in Gerda.
Liebe Grüße
Silvia

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #57 am: 04. Februar 2017, 12:30:56 »
Danke, dass du nicht alle Fotos zeigst  ;)

Ich bin ganz traurig, dass ich diese Wanderung nicht machen konnte nach meinem Sturz ein paar Tage vorher. Hätte mir großen Spaß gemacht, denn deine Eindrücke gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #58 am: 04. Februar 2017, 15:14:31 »
Endstation war am Eibsee. Was soll ich sagen…wunderschön!


Dieses Pano solltest du an Rainer weiterleiten, als ein Monatsbild für die Startseite  :beifall:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus Richtung Gardasee - September 2016
« Antwort #59 am: 04. Februar 2017, 21:17:47 »
Ja der Eibsee ist einfach herrlich. Am besten gefällt er im Hochsommer wenn es so richtig heiß ist, dann ist es da oben wunderbar beim baden! Und der Sonnenuntergang ist ja echt der Hammer, da habt ihr wirklich Glück gehabt!
Viele Grüße Paula