eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Paula am 22. Mai 2016, 18:37:10
-
an Andrea, die in ein paar Tagen unser schönes Bundesland besuchen wird,
an Sönke, der seinem Hund in Bayern das wandern beibringen will
und natürlich an alle die sich über einen Gruß freuen :)
wir haben heute bei dem Traumwetter das dankeswerterweise mal am Wochenende herrscht und nicht unter der Woche wo jeder berufstätige Mensch in die Röhre guckt eine sehr schöne Wanderung gemacht, sie gehört zu meinen Lieblingstouren.
Die Tour startet in Mittenwald am Parkplatz der Kranzbergbahn und füht uns zunächst meist in Sichtweite der Bergbahn den Berg hinauf, ziemlich steil aber auf einem ganz einfachen Weg, der keinerlei Wandererfahrung erfordert und auch von einem RAV4 befahrbar ist (es hat uns einer überholt). Was ich an dem ersten Teil besonders liebe ist der Buchenwald, ganz alte riesige Bäume, die in frischem Grün einfach traumhaft aussehen:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.700gdbro.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.700gdbro.jpg)
außerdem waren die Wiesen mit Enzian und anderen Blumen übersät was einfach herrlich aussieht
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.698e5bsj.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.698e5bsj.jpg)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.699tvb7n.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.699tvb7n.jpg)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.7013slog.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.7013slog.jpg)
die Kranzbergbahn fährt nicht bis ganz rauf auf den Gipfel, es sind von dort noch so etwa 200 Höhenmeter dann muss man das Kranzberghaus rechts (oder links ;) ) liegen lassen und noch 20 Meter weiter hoch gehen dann steht man auf dem 1391 Meter hohen Kranzberg. Vor ein paar Jahren haben nette Menschen vor der Schutzhütte zwei Reihen dieser tollen Holzliegen aufgestellt
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.702qyzfe.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.702qyzfe.jpg)
wundert euch nicht dass die Leute Jacken tragen da oben weht immer ein heftiger Wind, es war den ganzen Tag 25-30 Grad warm ^-^
und dies ist nun der Blick von der Liege aus: nach rechts: das Wettersteingebirge:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.703jqayl.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.703jqayl.jpg)
nach vorne: das Karwendelgebirge, darunter Mittenwald
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.704f9yev.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.704f9yev.jpg)
nach vorne/links
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.7065lxu7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.7065lxu7.jpg)
nach links
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.707lnav5.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.707lnav5.jpg)
hier kann mans aushalten oder? O0
nun geht es die 20 Meter zum Kranzberghaus wieder runter, hier könnte man einkehren (neben Weißbier gibts bestimmt auch Wasser für den Hund) und nun machen wir uns auf den Weg zum Ferchensee. Es geht jetzt immer bergab, durch einen schönen Mischwald unterbochen von Enzianwiesen und man quert öfter einen kleinen Bach aus dem ein mitgeführtes Hündchen trinken kann. Der Weg runter ist auch einfach zu gehen aber teilweise auch etwas steil so dass Wanderstöcke gegen Knieprobleme hilfreich sind.
am Ferchensee angekommen kehren wir in dem idyllischen Ausflugslokal am See ein:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.710hlx54.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.710hlx54.jpg)
setzen uns an einen Tisch direkt am See, der dankenswerterweise gerade von einer Gruppe Radler freigemacht wurde und haben nun dieses Panorama vor Augen ^-^
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.70909x1h.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.70909x1h.jpg)
Blick nach unten: wir werden von Karpfen angebettelt :)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.7116yaob.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.7116yaob.jpg)
der Ferchensee ist am Rand überall flach, es wachsen auch ein paar schöne Blumen im Wasser
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.712hels4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.712hels4.jpg)
nachdem wir uns hier eine halbe Stunde lang gekühlte Getränke haben schmecken lassen, sind wir auf die andere Seeseite gegangen.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.71384xcj.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.71384xcj.jpg)
der Anblick war so verlockend und es war ja richtig heiß, wir haben das Wasser "ausprobiert"
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.7148rxvd.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.7148rxvd.jpg)
mein Ergebnis: es war fußtauglich ;D. Mein Freund war auch mit den Füßen im Wasser
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.715vnba4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.715vnba4.jpg)
wir waren heute zu dritt und meine Freundin ist eine von den ganz harten, die war kurz ganz im Wasser
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.716tplyb.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.716tplyb.jpg)
für die Füße war das eine ganz herrliche Abkühlung und ich mußte an Flicka denken die am Meer entlang gewandert ist.
Hier der Blick von der anderen Seeseite auf das Ausflugslokal:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.717mrykg.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.717mrykg.jpg)
der See ist einfach herrlich und lockte auch andere Touris zum baden. Ich konnte mich von dem Anblick kaum lösen
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.718urxi7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.718urxi7.jpg)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.719tza9g.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.719tza9g.jpg)
danach geht es noch mal eine halbe Stunde auf ebenem Weg
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.720jjbhq.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.720jjbhq.jpg)
zum nächsten See: dem Lautersee
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.721kvlhq.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.721kvlhq.jpg)
der See ist deutlich tiefer als der Ferchensee, im Sommer aber auch zum baden geeignet.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.722vgy6s.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.722vgy6s.jpg)
hier gibt es mehrere Ausflusglokale:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.7232qapg.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.7232qapg.jpg)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.724nblmy.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.724nblmy.jpg)
eine witzig dekorierte Hütte am Seeufer
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.725cglcw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.725cglcw.jpg)
von hier aus geht man noch mal eine halbe Stunde meist eben zum Parkplatz der Kranzbergbahn zurück, auch auf dieser Strecke gibt es noch ein paar Bäche für den Hund und für den Wanderer die Möglichkeit dem lieben Gott für das schöne Wetter und die schöne Landschaft zu danken >:D
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.726n1bng.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.726n1bng.jpg)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.727m6bjn.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.727m6bjn.jpg)
das letzte Stück Weg führt an einem Geolehrpfad entlang an dem man sich über die Entstehung der Alpen und die Gesteinsarten der Alpen informieren kann. Hat man also sogar auch noch was für die Bildung getan :)
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.728iwxk5.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.728iwxk5.jpg)
Kurz vorm Parkplatz der Blick auf Mittenwald:
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.729dglpo.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.729dglpo.jpg)
die Tour ist etwa 12 km lang und hat 530 Höhenmeter. Wir sind gegen halb 10 losgelaufen und waren um 3 Uhr zurück. Wir sind den Weg auch schon im Winter gelaufen er ist absolut unschwierig, am schönsten ist aber aber im Frühling wie heute wenn alles blüht. Eine Karte braucht man nicht, der Weg ist bestens beschildert.
In diesem Sinne: "happy hiking" :)
-
Danke für´s vorstellen, Paula. Donnerstag früh gegen 5 geht´s los - in der Hoffnung den großen Staus zu entgehen. Aber da wir nur 2 volle Tage haben, werden wir uns diese Tour wohl für ein anderes Mal aufheben müssen.
-
Hallo Andrea, ich hoffe ihr habt schönes Wetter und keinen Stau :)
Ist mir schon klar dass euer Programm schon voll ist, aber falls in Garmisch ein Waldbrand ausbricht oder so...immer gut wenn man Alternativen hat ;)
-
Das sind ja tolle Eindrücke! Da bekomme ich sofort Lust, wieder die Wanderschuhe zu schnüren! :)
-
Das ist ja wie Urlaub! Wunderschön. Danke fürs Teilen :)
-
Das ist ja wie Urlaub! Wunderschön. Danke fürs Teilen :)
Ja genauso haben wir uns gefühlt: wie im Urlaub :)
-
Eine tolle Wanderung und schöne Bilder davon :thumb:
Sind das da wirklich Enzian auf der Wiese? Die hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen ^-^
-
Eine tolle Wanderung und schöne Bilder davon :thumb:
Sind das da wirklich Enzian auf der Wiese? Die hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen ^-^
Hallo Susan,
Ja das ist wirklich Enzian, den sieht man in den bayerischen Alpen im Frühling und Frühsommer eigentlich bei jeder Wanderung, das ist absolut nix besonderes. Ihr wart doch schon öfter in der Ecke wandern oder? Seid ihr immer im Herbst unterwegs?
-
Unsere Reise droht gerade den Bach hinunter zugehen: Ich hatte einen Arbeitsunfall und warte jetzt nur noch auf Heiko, der mich zum D-Arzt bringen wird. Bin gestürzt und habe zwei ordentlich dicke Knie (die immer blauer werden) und ein schmerzendes Handgelenk. Wenn mir die Hand nicht so weh tun würde, würde ich ich jetzt irgendwas zerdeppern wollen. Man sollte halt schauen, wohin man tritt :bang:
-
Unsere Reise droht gerade den Bach hinunter zugehen: Ich hatte einen Arbeitsunfall und warte jetzt nur noch auf Heiko, der mich zum D-Arzt bringen wird. Bin gestürzt und habe zwei ordentlich dicke Knie (die immer blauer werden) und ein schmerzendes Handgelenk. Wenn mir die Hand nicht so weh tun würde, würde ich ich jetzt irgendwas zerdeppern wollen. Man sollte halt schauen, wohin man tritt :bang:
Das tut mir total Leid für dich - oder besser: für euch beide... :(
-
Unsere Reise droht gerade den Bach hinunter zugehen: Ich hatte einen Arbeitsunfall und warte jetzt nur noch auf Heiko, der mich zum D-Arzt bringen wird. Bin gestürzt und habe zwei ordentlich dicke Knie (die immer blauer werden) und ein schmerzendes Handgelenk. Wenn mir die Hand nicht so weh tun würde, würde ich ich jetzt irgendwas zerdeppern wollen. Man sollte halt schauen, wohin man tritt :bang:
Au weh, Andrea :traurig:.
:danke: Paula für's Teilhaben lassen.
Habt ihr heute auch den gewaltigen Temperatursturz? Nach gestrigen 30°C sind es jetzt nur noch 15°C.
-
Unsere Reise droht gerade den Bach hinunter zugehen: Ich hatte einen Arbeitsunfall und warte jetzt nur noch auf Heiko, der mich zum D-Arzt bringen wird. Bin gestürzt und habe zwei ordentlich dicke Knie (die immer blauer werden) und ein schmerzendes Handgelenk. Wenn mir die Hand nicht so weh tun würde, würde ich ich jetzt irgendwas zerdeppern wollen. Man sollte halt schauen, wohin man tritt :bang:
Oh nein das kann doch nicht wahr sein :o so ein Pech! Hoffentlich ist nix gebrochen!
Gute Besserung Andrea!
-
:danke: Paula für's Teilhaben lassen.
Habt ihr heute auch den gewaltigen Temperatursturz? Nach gestrigen 30°C sind es jetzt nur noch 15°C.
Hier regnet es in Strömen und hat gefühlte 10 Grad. In den Bergen schneit es wahrscheinlich...
-
So, gebrochen ist vermutlich nix. Aber es droht die Gefahr einer Schleimbeutelentzündung im Knie und auch das Handgelenk scheint "nur" geprellt zu sein. Auf dem Röntgen sieht man jedenfalls keinen Bruch. Jetzt heißt es abwarten und schonen und hoffen, dass ich nicht doch noch am Mittwoch alles stornieren muss.
Also Leute, berichtet fleißig weiter von euren Ausflügen und Reisen, ich habe gerade unerwartet viel Zeit (Haushalt machen ist ja auch nicht ;) )
-
Ich wünsch dir Gute Besserung. Und drück dir die Daumen, dass es schnell besser wird.
-
Andrea, vielleicht kannst du etwas Ablenkung brauchen. Ein Freund von mir hat mir heute Abend ein Video gezeigt über das ich mich köstlich amüsiert habe
http://youtu.be/rZ_jlqtltMM (http://youtu.be/rZ_jlqtltMM)
Dazu muss man wissen dass Seiler und Speer gerade die absolute Nummer 1 in Österreich sind und Alaba bei der Siegerfeier des FC Bayern am Münchner Marienplatz versucht hat das Lied "ham
kummst" zu singen und das nicht hinbekommen hat. Irgendwie haben sie es dann geschafft dieses Gesangsduo auf die abendliche Meisterfeier einzuladen. Ich könnte mich über Thomas Müller kaputt lachen, der Typ ist einfach genial
Noch viel besser bzw. schräger ist das Originalvideo
http://youtu.be/GWgisTPKCdk (http://youtu.be/GWgisTPKCdk)
Ich muss allerdings zugeben dass man dafür einen Hang zur österreichischen Musik- und Kabarettzene haben muss. Bayern und Ösis sind einander normalerweise näher als Bayern und Norddeutsche. Ich bin wohl schon lang genug in Bayern und von dem Ösivirus auch infiziert.
Ich fands jedenfalls urkomisch und hab mir sofort die Single gekauft. ;D
Vielleicht kannst du ja auch drüber lachen
-
Danke für den Aufheiterungsversuch, aber bairisch ist eine totale Fremdsprache für mich. Wird Zeit, dass mal wieder ein Nordclub Meister wird, denn platt verstehe ich besser ;D
Danke Silke, für deine guten Wünsche. Die Schwellung am Knie ist schon zurückgegangen, aber ich entdecker immer mehr blaue Flecken und Stellen, die wehtun... Stornieren werden wir die Reise aber nicht, da uns das über 200€ kosten würde. Und auf die Zugspitze muss ich ja nicht laufen. Nur sind nach den Unwettern am Wochenende hier und auch am Urlaubsort die Aussichten auf Aussicht nicht soooo toll. Ich weiß auch gar nicht, was für Klamotten ich einpacken soll :gruebel:
-
Danke für den Aufheiterungsversuch, aber bairisch ist eine totale Fremdsprache für mich. Wird Zeit, dass mal wieder ein Nordclub Meister wird, denn platt verstehe ich besser ;D
Danke Silke, für deine guten Wünsche. Die Schwellung am Knie is
t schon zurückgegangen, aber ich entdecker immer mehr blaue Flecken und Stellen, die wehtun... Stornieren werden wir die Reise aber nicht, da uns das über 200€ kosten würde. Und auf die Zugspitze muss ich ja nicht laufen. Nur sind nach den Unwettern am Wochenende hier und auch am Urlaubsort die Aussichten auf Aussicht nicht soooo toll. Ich weiß auch gar nicht, was für Klamotten ich einpacken soll :gruebel:
Andrea, das ist österreichisch, nicht bayerisch, also noch schräger ;D
Was das Wetter angeht habe ich gelesen, dass es nachmittags gewittern soll, drum würde ich eher vormittags auf einen Berg gehen oder fahren und am Nachmittag eher was im Tal z.B Kloster Ettal besichtigen oder Schloß Linderhof, das finde ich besonders schön.
-
Die Schwellung am Knie ist schon zurückgegangen, aber ich entdecker immer mehr blaue Flecken und Stellen, die wehtun... Stornieren werden wir die Reise aber nicht, da uns das über 200€ kosten würde.
Kampfgeist? Yeaaaahhh! Man kann sicher auch die Berge genießen, wenn man mit einer netten Radlermaß da sitzt und guckt.
Was habt ihr denn überhaupt gebucht, alles einzeln oder etwas Organisiertes?
-
Wir haben nur das Appartement gebucht. Am 22.5. hätte ich es noch kostenfrei stornieren können...
Ja, ich denke mir auch, dass ich die schönen Berge auch so sehen kann und Bier ist eh immer gut. Schlimmstenfalls sitze ich halt dort statt hier auf´m Sofa. Ich bin ja erfahren mit "krank im Urlaub" ;)
-
Andrea, sei tapfer! (bist Du ja ;))
Auch wenn Du in dem Urlaub vielleicht nicht so zackig wie ein Eichhörnchen rumflitzen kannst, Ihr werdet eine gute Zeit haben, da bin ich mir sicher! :thumb:
-
Mit dem Auto spazierenfahren müsste doch gehen, oder? Bekannte von meinem Eltern machen fast nichts anderes, wenn sie in den Bergen sind, von daher kann man sich damit sicher gut die Zeit vertreiben und tolle Ausblicke haben. Und wenn das Wetter dafür nicht mitspielen sollte, dann würdest du auch nicht zu Fuß unterwegs sein wollen.
Und ein schönes Plätzchen zum Einkehren, vielleicht doch mit Sonne und Aussicht, findet sich bestimmt auch. :)
Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass ihr das Wochenende trotzdem genießen könnt und wünsche dir gute Besserung!
-
Ohje, Andrea, du bist ja wirklich ein Pechvogel, man gut, dass nichts gebrochen ist. Wünsche dir gute Besserung!
Geniessen könnt ihr den Kurzurlaub sicher auch mehr oder weniger ruhend mit schöner Aussicht . Drücke fest die daumen für sonniges Wetter!
-
Hallo Paula,
Jetzt habe ich deinen traumhaften Wandertag auch entdeckt. :-[ aber zum Glück nicht zu spät, denn bei uns gehts nächsten Freitag los. :D
Ganz toller Tag und so habe ich mir den Urlaub vorgestellt. Den Ferchensee habe ich auch eingeplant und dank dir jetzt mit Wanderrung. Vielen Dank dafür. 8)
Mir macht bisher nur das Wetter Sorgen. Unwetter Hagel Starkregen usw. Hoffe das Wetter beruhigt sich bis nächste Woche. :P
ich hoffe Andrea, dass ihr losgefahren seid und du trotz Blessuren die zwei Tage genießen kannst.
Wir freuen uns nach diesem Tag noch mehr.
LG Sönke Mike und Tammy
-
Ich schließe mich den Grüßen aus Bayern mal schnell an, so lange ich noch hier bin. Heute morgen werden wir abreisen. Erwartungsgemäß haben wir nicht sooo viel unternommen, aber ich kann ja vielleicht einen Reisekurzbericht verfassen mit ein paar wenigen Tipps für die folgenden Zugspitzregionbesucher mit Hund :zwinker:
Auf dem Weg hierher haben wir 8 Stunden benötigt, sind aber auch schon um 5 morgens los und hatten nur einen Stau. Heute werden wir wohl länger unterwegs sein. Zum Glück müssen wir beide morgen nicht arbeiten.
Zum Wetter: Wir haben Glück gehabt und sind nur (Achtung: Spoiler!) in der Klamm nass geworden. Unbedingt an Sonnencreme und Hut denken! Und auf der Zugspitze vielleicht sogar eine Sonnenbrille.
-
Hallo Paula,
Jetzt habe ich deinen traumhaften Wandertag auch entdeckt. :-[ aber zum Glück nicht zu spät, denn bei uns gehts nächsten Freitag los. :D
Ganz toller Tag und so habe ich mir den Urlaub vorgestellt. Den Ferchensee habe ich auch eingeplant und dank dir jetzt mit Wanderrung. Vielen Dank dafür. 8)
Mir macht bisher nur das Wetter Sorgen. Unwetter Hagel Starkregen usw. Hoffe das Wetter beruhigt sich bis nächste Woche. :P
ich hoffe Andrea, dass ihr losgefahren seid und du trotz Blessuren die zwei Tage genießen kannst.
Wir freuen uns nach diesem Tag noch mehr.
LG Sönke Mike und Tammy
Ach das wußte ich gar nicht dass ihr jetzt schon fahrt, ich hatte irgendwie September im Kopf.
Ja das Wetter ist sehr ungewöhnlich zur Zeit, Anfang Juni sollte es eigentlich bestens sein! Ich drücke euch dreien die Daumen für einen schönen Urlaub :)
-
Ich schließe mich den Grüßen aus Bayern mal schnell an, so lange ich noch hier bin. Heute morgen werden wir abreisen. Erwartungsgemäß haben wir nicht sooo viel unternommen, aber ich kann ja vielleicht einen Reisekurzbericht verfassen mit ein paar wenigen Tipps für die folgenden Zugspitzregionbesucher mit Hund :zwinker:
Auf dem Weg hierher haben wir 8 Stunden benötigt, sind aber auch schon um 5 morgens los und hatten nur einen Stau. Heute werden wir wohl länger unterwegs sein. Zum Glück müssen wir beide morgen nicht arbeiten.
Zum Wetter: Wir haben Glück gehabt und sind nur (Achtung: Spoiler!) in der Klamm nass geworden. Unbedingt an Sonnencreme und Hut denken! Und auf der Zugspitze vielleicht sogar eine Sonnenbrille.
Andrea ich wünsche euch eine staufreie Heimreise! Am Donnerstag sind wir auch etwas im Stau gestanden wahrscheinlich wegen des verlängerten Wochenendes, normalerweise schaffen wir es morgens immer vor dem Stau.
Auf den Reisebericht bin ich schon ganz gespannt, würde mich schon interessieren wie es dir in Bayern gefallen hat :) dass man im Frühjahr in der Klamm nass wird ist jedenfalls normal :)
-
Hallo,
so mein letztes Arbeitswochenende habe ich gerade hinter mir. ;D
Paula
Ach das wußte ich gar nicht dass ihr jetzt schon fahrt, ich hatte irgendwie September im Kopf.
Nach Bayern gehts wie gesagt nächste Woche los. Aber September haste auch richtig im Kopf, denn da gehts nach Australien ! ;) :D
Andrea,
hoffe, ihr seid wieder gut und ohne Staus nach Hause gekommen !
Erwartungsgemäß haben wir nicht sooo viel unternommen, aber ich kann ja vielleicht einen Reisekurzbericht verfassen mit ein paar wenigen Tipps für die folgenden Zugspitzregionbesucher mit Hund
Darüber würde ich mich äh Tammy ;) natürlich sehr freuen, um noch paar Impressionen einzufangen. 8) :D
Auf dem Weg hierher haben wir 8 Stunden benötigt, sind aber auch schon um 5 morgens los und hatten nur einen Stau.
Wir hatten eigentlich auch geplant in Hamburg um 3 Uhr morgens loszufahren am Samstag und dann durchzufahren. Das Haus in Grainau können wir ab 16 Uhr beziehen.
Haben aber vorgestern entschieden bereits am Freitag um 5 Uhr loszufahren mit einem Zwischenstopp/Übernachtung in Bühlerzell nahe Ellwangen. (knapp über 6 Stunden Fahrt)
Da ich Alleinfahrer bin, erschien es mir stressfreier.
Vom Hotel in Bühlerzell sind es dann nur noch 3 Stunden am Samstag bis Grainau.
Ihr hört dann natürlich auch von mir und Andrea, falls du es schaffst noch paar Eindrücke zu schildern, freue ich mich sehr ! :D
LG Sönke
-
So, sind wieder zu Hause. Wir sind einigermaßen durchgekommen. Blöd nur, dass ich mal wieder migräneartige Kopfschmerzen habe.
Sönke, falls ihr die A7 hinunterbrettert: Ihr kommt dann durch Österreich, aber ihr braucht keine Vignette, sofern ihr rechtzeitig abfahrt (das ist die 187). Wir wussten es nicht genau und haben sicherheitshalber bei erster Gelegenheit eine Vignette für 8,80€ erstanden. Besser als irgendwann ein dickes Ticket zu bekommen.
Nachts zu fahren ist absolut sinnvoll, denn wenn ich mir vorstelle auf der 2 spurigen Autobahn (tlw. einspurig!) wären noch LKWs unterwegs gewesen, na, dann kämen wir wohl auch erst morgen an. Aber da wir auf einem kath. Feiertag und einem Sonntag gefahren sind, ging´s grad so. Am schlimmsten ist die A7 im Raum Memmingen/Füssen. Dort hatten wir beide Male Stau.
-
So, sind wieder zu Hause. Wir sind einigermaßen durchgekommen. Blöd nur, dass ich mal wieder migräneartige Kopfschmerzen habe.
O je, du Arme! Ich drücke die Daumen, dass es nicht zu schlimm wird und bald wieder vorbei ist!
-
Im Moment geht es, Flicka. Habe aber auch die Höchstdosis Ibuprofen intus und getrunken habe ich bisher etwa 4l. Außerdem habe ich den scharfen Löwen-Senf zu meinen Veggie-Frikadellen (oder umgekehrt?) gegessen, das hat den Rest weggebrannt.
-
Senf gegen Kopfschmerzen? Interessant, könnte ich auch mal testen.
Aber ich glaube, wenn ich das nächste mal Kopfschmerzen habe, reibe ich mir einfach mal ein wenig Voltarengel auf die Schläfen... ;)
-
Als Steigerung hätte ich noch ein paar Jalapenos im Glas da gehabt oder auch frische Chilischoten. Scharfes Essen lindert bei mir oft den Schmerz - zumindest für eine Weile.
-
Hallo Paula,
wir haben uns entschieden bei passendem Wetter unbedingt deine vorgestellte Wanderrung zu machen. ;D
Eine Frage habe ich noch:
du schreibst Eine Karte braucht man nicht, der Weg ist bestens beschildert.
Gibt es einen Namen für den Weg oder eine bestimmte Farbe von Wegweisern und wenn wir oben auf dem Kranzberg sind, sind da Schilder wo und wie es zum Ferchensee und Lautersee geht ??
Hoch könnten wir ja notfalls auch mit dem Sessellift, falls Hunde dort mitfahren dürfen ??
Aber vielleicht gibt es ja auch eine kleine Wanderkarte bei der Talstation ??
LG Sönke
Hoffentlich ist das Wetter besser als zur zeit und wir können diese tolle Wanderrung machen !!
-
Hallo Sönke,
Soweit ich mich erinnere war am Parkplatz der Talstation eine Übersichtskarte. Ob man an der Seilbahn eine Karte bekommt weiß ich nicht, ich bin noch nie mit der Bahn gefahren, wir laufen immer. Auf den Schildern stehen keine Nummern, sondern Da steht drauf "Kranzberg" oder "Kranzberghaus", "Ferchensee" oder " Lautersee" dann " Kranzbergbahn".
Am einfachsten du googelt nach der Wanderung, es gibt etliche Beschreibungen im Internet, da kannst du auch eine einfache Karte ausdrucken.
Die Kranzbergbahn ist übrigens ein ganz einfacher Einer- Sesselift, also quasi ein Stuhl mit Aufhänger am Seil. Den Hund mußt du auf den Schoß nehmen. Der Lift fährt aber ganz langsam und auch nicht besonders hoch, also wenn das kein Bernhardiner ist sollte das funktionieren ;)
-
Hier ein Link mit Beschreibung:
http://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/hoher-kranzberg-bei-mittenwald/ (http://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/hoher-kranzberg-bei-mittenwald/)
-
Bessere Kartenansicht hier:
http://www.outdooractive.com/mobile/de/wanderung/zugspitz-region/mittenwald-kranzberg-ferchensee-lauterste/1404626/#dm=1
(http://www.outdooractive.com/mobile/de/wanderung/zugspitz-region/mittenwald-kranzberg-ferchensee-lauterste/1404626/#dm=1)
-
Eins ist mir noch eingefallen: wenn man vom Kranzberg runtergeht kommt einmal eine Wegkreuzung wo es in einer Richting zum Ferchensee geht und in der anderen zum Lautersee. Da ist es wichtig dass man weiß, dass man zuerst zum Ferchensee geht und erst von da zum Lautersee.
-
Super Paula,
ganz lieben Dank für die Infos !! :D
LG Sönke
-
Gern geschehen :) und ich drücke euch ganz fest die Daumen für schönes Wetter!