Amerika > USA Routenberatung

Alternative zu Hike um Moab/ Monticello gesucht

<< < (4/6) > >>

Paula:

--- Zitat von: serendipity am 19. Februar 2016, 01:25:00 ---Soweit ich mich erinnere, haben Paula und ihr Freund nicht allzuviel Freude an Offroad-Abenteuern - da ist der Marlboro-Point vielleicht nicht ganz das Richtige  ;)

Aber rund um Moab gibt es soviel zu gucken, fahren und laufen: Gemini-Bridges, Kane Creek - Richtung Hurray Pass, La Sal Mountain Loop, Onion Creek Road, Fisher Towers, Negro Bill Canyon - neben den fantastischen NPs wie Arches und Canyonlands - da könnte man wahrscheinlich auch 3 Wochen vor Ort bleiben.

--- Ende Zitat ---

so ist es  :) und wir sind generell keine begeisterten Autofahrer. In den beiden NP's waren wir schon mal für 4 Tage, da haben wir schon viel gesehen und die Lücken will ich noch füllen. Längere Wanderungen habe ich jetzt gestrichen. Ich werde wirklich den einen Tag geführten Ausflug einplanen, bei tagalong.com machen sie Werbung für eine Tour im Canyonlands NP auf Offroadstraßen im klimatisierten Jeep. Das klingt doch gut  :)
Kane Creek kenne ich noch nicht, das schau ich mir an. La Sal Montain Loop ist eine reine Autotour oder? das schau ich mir auch noch an, wenn es wirklich so heiß ist dass man Mittags nix machen kann wäre eine Fahrt im klimatisierten Wagen durchaus eine Option. Die Fisher Towers habe ich schon auf dem Plan.
Ja es gibt in der Ecke wirklich viel, aber das liegt halt fast alles voll in der Sonne...

Rainer:
Wart Ihr denn überhaupt schon einmal am Needles District, respektive am "Needles Overlook"? Wenn nicht, das lohnt sich in jedem Fall. Das dauert auch eine Weile, bis man dort ist, da gibt es einen relativ kurzen Rundweg mit wirklich abenteuerlicher Aussicht. Das kann man problemlos auch im Hochsommer mal machen, ist zwar kein Programm für einen ganzen Tag, aber ein paar Stündchen gehen da schon drauf, weil es ein wenig "aAdW" liegt.

Da ist auch nicht grundsätzlich so heiß, die 25° Celsius, die Ilona da wohl im März hatte, sind mindestens genauso ungewöhnlich wie unsere -3°(!!) Celsius, die wir dort vor 2 Jahren ebenfalls im März hatten. Also ganz einfach ist das nicht vorher zu sehen, was für Temperaturen da herrschen. Aber den Overlook kann man immer machen, egal wie warm oder kalt es ist.

Paula:
Hallo Rainer,

im Needles District waren wir einen Tag, am Overlook der außerhalb liegt waren wir nicht, das wäre in der Tat eine Idee für einen heißen Tag. Kommt dann halt drauf an ob mein Freund Lust auf Autofahren hat  :)
es gibt dann da auch noch den Anticline Overlook, von den Fotos die man im Internet sieht schaut der auch toll aus.

Horst:

--- Zitat von: serendipity am 19. Februar 2016, 01:25:00 ---Soweit ich mich erinnere, haben Paula und ihr Freund nicht allzuviel Freude an Offroad-Abenteuern - da ist der Marlboro-Point vielleicht nicht ganz das Richtige  ;)

--- Ende Zitat ---
Mag sein. Aber siehe Link - der Punkt ist ohne Allrad zu erreichen, 4 Meilen von der geteerten Island In The Sky-Hauptstraße entfernt und Offroad (= abseits der Pisten) bin ich in meinem Leben bisher nur gezwungenermaßen 50m gefahren - das würde ich auch generell nie jemandem empfehlen.

serendipity:
Du hast Recht, Horst. Ich habe nun auch bei Caro und Malte noch einmal nachgelesen, hatte da wohl etwas falsches im Kopf. Die Anfahrt ist wohl wirklich kein Ding, der Ausblick umso schöner  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln