Europa > Nordeuropa
XL-Tours und Co.: Schottland 2018
Andrea:
Da Bernd (MisterB) meinen Schottlandthread geerbt hat, weil der Titel auf ihn besser passt als auf uns, eröffne ich hier mal für XL-Tours einen neuen.
Zunächst zum Stand der Dinge
Unsere Reise wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Juni 2018 stattfinden. Wir müssen außerhalb der Ferien reisen, da meine Kolleginnen sich eh schon um die Urlaubstermine in den Ferien kloppen. Soll mir nur recht sein, denn im Juni sind die Tage lang in Schottland und das Licht sehr schön. Außerdem ist dort auch noch gerade soeben Vorsaison und ich hoffe auf etwas günstigere Preise und nicht zu überfüllte Tourispots (die Briten haben auch erst im Juli Ferien, soweit ich weiß).
Wir werden mit dem eigenen Auto anreisen und haben dafür die Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle (Nordengland) gewählt. Das spart uns und dem Auto eine Menge Kilometer über Englands Autobahnen und wir hoffen so entspannter anzukommen. Die Fähre fährt über Nacht, so dass wir morgens gegen 10 Uhr in Newcastle frisch loslegen können. Das letzte Mal (2009) sind wir abends gegen 19:30 hier los und mittags am nächsten Tag in Glasgow angekommen. Für solche "Späßchen" sind wir wohl schon zu alt ;) Für die Übernachtung habe ich mir eigentlich auch schon eine Kabine ausgesucht, nämlich die beste, die sie haben. Sieht eigentlich aus wie ein normales bis gutes Hotelzimmer. Ob wir Essen dazu buchen, werden wir noch entscheiden, aber wir tendieren dazu uns einen Snack mit auf die Kabine zu nehmen. Vielleicht nehmen wir aber auch die einfache Kabine mit Etagenbett. https://www.dfdsseaways.de/erlebnis/amsterdam_newcastle/kabinen
Ach ja: XL-Tours sind dieses Mal nicht allein unterwegs. Ein langjähriger Freund begleitet uns. Kurzzeitig sah es so aus, als würde noch meine Freundin mitkommen, aber die hat sich nach reiflicher Überlegung wieder anders entschieden.
Wo geht´s hin?
Wir werden dieses Mal in Cottages (Ferienhäuser) wohnen. Die erste Woche werden wir vermutlich eine Cottage im Glen Nevis haben, wobei das noch nicht so ganz feststeht. Es könnte ggf. noch zum Cairngorm NP, nach Argyl oder zum Loch Ness ausgewichen werden. Die zweite Cottage mieten wir auf der Isle of Skye (innere Hebriden).
Was haben wir vor?
Wir wollen einen relativ entspannten Urlaub verbringen. So haben unsere (vor)gewählten Cottages alle einen Kamin und oft auch tolle Ausblicke, so dass man es sich notfalls auch bei schlechtem Wetter gemütlich machen kann mit gutem Essen, Scotch, Buch, DVD oder Brettspielen. Eine der Cottages hat sogar eine Sauna.
Ansonsten wisst ihr ja, dass Heiko nicht so der Typ ist, der viel wandert. Aber unser Freund wandert schon mal ganz gerne, so dass ich das eine oder andere Mal vielleicht mit ihm losziehe und Heiko was anderes macht. Aber natürlich habe ich auch gemeinsame Aktivitäten im Programm wie der Besuch von Destillerien oder eine Seilbahnfahrt (ja, die will Heiko trotz des Traumas mit der Zugspitze mitmachen!) oder einfach nur Scenic Roads fahren. Was genau, erzähle ich später bzw. ist noch in Planung. In historische Gebäude sind wir alle nur mäßig interessiert und so könnte es sein, dass wir davon gar nichts anschauen werden, obwohl Schottland doch eine sehr bewegte Geschichte hat. Aber unser Schwerpunkt liegt eindeutig auf Natur und Entspannung.
Ende November treffen wir uns und da wird vermutlich schon eine Liste festgelegt, welche Cottages wir am liebsten hätten. Wir (Heiko und ich) haben schon unsere Favoriten von den ausgewählten ca. 20 Stück, aber wir entscheiden das ja nicht allein und sie müssen ja auch 2018 wieder buchbar sein.
Im Moment "plane" ich mögliche Aktivitäten die Gegend um GlenNevis/Fort William und wie immer bei Reiseplanungen, geht mir die Zahl zu verbratenen Urlaubstage aus... ;D Dazu später dann mehr.
So, das war erst mal nichts wirklich Neues, aber wenn irgendwann mal später jemand über diesen Thread stolpert, hat er schon mal eine vernünftige Einleitung
Christina:
Mit Schottland kenne ich mich noch gar nicht aus, wäre aber auf jeden Fall mal ein Ziel für die nächsten Jahre und da wir auch gerne längere Zeit in einer Ferienwohnung oder-haus sind, wenn es, wie in Europa ja meist, genug Sehenswürdigkeiten bzw. Natur mit Wandermöglichkeiten in der näheren Umgebung gibt, verfolge ich deine Planung und dann die Durchführung mit Interesse.
Paula:
heute Morgen habe ich beim ersten Schreck überlegt ob wir nächstes Jahr statt in die USA im Juli/August nach Schottland fahren. Ich werde die Entscheidung bis nächstes Jahr aufschieben, also ich bin auch an eurer Planung interessiert, kenne mich in Schottland nämlich auch Null aus
Andrea:
Schön, dass Interesse da ist ;D
Dann will ich euch schon einmal erzählen, was ich so rund um den Ben Nevis (mit 1345m der höchste Berg des UK) vorhabe oder zumindest als möglichen Programmpunkt vorgemerkt habe. Wir kommen an einem Samstag dort an, denn Cottages werden in der Regel von SA bis SA vermietet. Ganz selten und außerhalb der Saison gehen auch mal halbe Wochen. Es bleiben also Sonntag bis Freitag zur freien Verfügung, denn am Samstag wird geputzt und nach Skye gedüst.
1. Fahrt zur Edradour Destillerie. Das ist die kleinste Schottlands und liegt in der Nähe des Cairngorm NPs. www.edradour.com
2. Gondelfahrt zur/auf die Nevis Range. http://www.nevisrange.co.uk/gondola-info.asp Dort oben gibt es auch Wanderwege http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/nevis-range.shtml Mal sehen, ob wir dort ein wenig laufen. Kommt sicher auch auf die Temperaturen an.
3. Glenfinnan Monument und Glenfinnan Viaduct. Vielleicht schaffen wir es ja, den "Harry Potter Zug" zu knipsen, der in Wirklichkeit der Jakobite Steam Train ist. Auch dort sind Wanderungen möglich http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/glenfinnan.shtml
4. Wanderung zu den Steall Falls http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/steallfalls.shtml
5. Wanderung zu den Inchree Falls www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/inchreefalls.shtml
6. Wanderung ins Lost Valley http://www.walkhighlands.co.uk/fortwilliam/lostvalley.shtml
7. Fahrt ins Glen Etive und ggf. eine Wanderung dort
Des weiteren kann man natürlich noch im Glen Nevis wandern (am River Nevis entlang), Fort William anschauen oder zum Loch Ness fahren oder gar ganz nach Inverness. Die Wanderung auf den Ben Nevis ist nicht geplant, denn selbst wenn ich da hoch komme, werde ich es wohl nicht mehr herunter schaffen. Da streiken dann vermutlich meine Knie :(
Wie wir dann nach Skye kommen, weiß ich auch noch nicht. Man könnte nämlich die Fähre ab Mallaig nehmen und die Fahrt nach Mallaig soll auch eine sehr schöne Tour sein. Nehmen wir die Fähre nicht und stattdessen die Skye Bridge, dann wäre zumindest die Fahrt nach Mallaig noch eine Schlechtwetteroption für einen der Tage.
Noch bin ich aber nicht fertig mit den Recherchen für diese Gegend und auch unser Freund wird demnächst beginnen nach Unternehmungen zu schauen. Vielleicht buddelt der ja noch was ganz anderes aus, denn er macht viel mit komoot und hat jetzt noch eine weitere Wanderapp mit vielen Tourenvorschlägen aufgegabelt. Schon jetzt ist klar: Die Zeit wird knapp und wir werden aufpassen müssen, dass es wirklich entspannt wird ;)
Horst:
--- Zitat von: Andrea am 10. November 2016, 11:16:17 ---3. Glenfinnan Monument und Glenfinnan Viaduct. Vielleicht schaffen wir es ja, den "Harry Potter Zug" zu knipsen, der in Wirklichkeit der Jakobite Steam Train ist.
--- Ende Zitat ---
Sollte kein Problem sein wenn Du zur rechten Zeit am rechten Ort bist.
Laut dem bereits erwähnten Photographer's Guide To Scotland fährt der Zug nach Mallaig an Werktagen zwischen May und Oktober zweimal am Tag über die Brücke. Um 10.54 Uhr und um 15.18 Uhr auf dem Rückweg.
Von Juni bis August gibt es auch noch einen zusätzlichen Nachmittagszug (15.15 Uhr und 19.49 Uhr auf der Brücke). Manchmal ist er etwas früher dran - bei mir waren es gut 5 Minuten früher.
Der Blick auf das Glenfinnan Monument ist am schönsten von dem Aussichtshügel zu dem ein kurzer Pfad (10 min) hinter dem Besucherkomplex hinaufführt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln