Europa > Nordeuropa

XL-Tours und Co.: Schottland 2018

<< < (2/24) > >>

Christina:
Ich habe gerade mal auf der von dir verlinkten Seite mit den Wandermöglichkeiten geschmökert, das gefällt mir super, auch die Bilder von der Landschaft :thumb:. Also Schottland ist auf der Liste der Reiseziele gerade sehr weit nach oben gerückt.

Andrea:
Horst, deine Bilder sind klasse! Dass der Zug so gegen 11 da vorbei kommt, wusste ich bereits, fürchte aber, dass da der eine oder andere Langschläfer und ausgiebigst im Urlaub Frühstücker ein Veto einlegt  (ich bin es nicht)  ;D

Christina, ja Walkhighlands ist eine super Seite. Also wer da nix findet... Ich habe absichtlich die ganzen Links eingefügt, damit ihr euch ein Bild von Schottland machen könnt. Aber Vorsicht: Das Land birgt Suchtgefahr und damit meine ich jetzt mal nicht den Whisky  ;)

serendipity:
Ich werde auch diesen Thread genau verfolgen, denn durch deine Vorbereitung, Andrea, hast du schon viel Interesse bei mir geweckt.

Ich glaube, es wäre genau mein Reiseland - müsste ich dort nicht links fahren, davor habe ich echt ganz, ganz großen Respekt! Ich weiß, wie oft ich in Norwegen auf den Straßen "geschwitzt" habe, das gleich nur links fahrend - Horror!?!

Landschaftlich ein Traum und ich habe mir Horsts Route genauer angeschaut - das muss traumhaft sein! Und deine Bilder, Horst, vom Glennfinnan Viadukt sind der Hammer!

Horst:
Die tolle Landschaft und das hervorragende Büchsenlicht hat es sehr leicht gemacht da etwas vorzeigbares zu fotografieren.


Ich spiele aktuell selbst mit dem Gedanken 2017 nochmal nach Schottland zu reisen.
So gesehen noch einer mehr der sich in den Club der Schottland-Interessierten einreiht.  ;)

Wir können das Thema Schottland bei eumerika gerne etwas intensiver voran treiben und ich kann auch hierzu meinen Beitrag mit der Vorstellung einiger Regionen in den nächsten Monaten leisten. Es gibt ja noch einige andere User die bereits vor Ort waren, die sich dann mit ihren Infos und Bildern anhängen können.

Ich denke Schottland ist ein wirklich lohnendes Reiseziel - selten kann man ein Ziel erreichen, das sowohl landschaftlich wie kulturell derart viel zu bieten hat, entspannte und gastfreundliche Bewohner aufweist und das gerade mal 2 Flugstunden entfernt ist.
Zudem sind Touristenhorden sogar in der Hochsaison überschaubar und eher selten.
Es gibt viele wunderschöne Regionen die herrlich einsam sind und die man fast für sich alleine hat.
Ok, manchmal muss man sie mit ein paar Midges teilen.  ;)

Andrea:
Da wollte ich euch gerade freudestrahlend Good News mitteilen, als ein Dämpfer per Email kam. Aber von vorn:

Wir hatten eine kleine Auswahl an Cottages getroffen, die wir buchen würden. Ganz glücklich war ich aber nicht mit der Auswahl für die Gegend um Fort Williams/Glencoe. Das war alles ein Kompromiss und ich suchte in den letzten Wochen noch weiter. Ich fand dann eine schöne Cottage und nach längerem Suchen auch die Webseite des Owners. Ich habe halt die "Macke", dass ich gerne direkt buche statt über irgendwelche Portale.

Gestern Abend waren wir zur Silvesterparty bei unserem Freund eingeladen und waren mehr als frühzeitig da. Ich zeigte ihm die Cottage und er war begeistert. Aber das Buchungsfenster für 2018 war noch nicht geöffnet, aber ich konnte sehen, dass ich in 2017 kaum noch eine Chance im Sommer hätte. Also habe ich eine Mail verfasst und mal nachgefragt. Innerhalb weniger Minuten hatte ich Antwort (Silvester-Abend!). Sie hätten die Preise für 2018 noch nicht kalkuliert, aber unsere Woche sei auf jeden Fall noch frei. Wir sollten ihnen ein paar Tage Zeit geben und dann sollten wir auf deren Webseite buchen. Wir wären dann überhaupt die ersten, die auf ihrer eigenen Webseite buchen würden (gefunden hatte ich die Cottage ursprünglich auf homeaway), denn die sei neu. Wow, das steigert ja alles die Vorfreude!

Heute Nachmittag habe ich dann für Skye nach der Owner-Website für unsere 1. Wahl gesucht. Die habe ich nicht gefunden. Da ich aber hier im Forum schon mal gefragt hatte, ob ihr über Tripadvisor buchen würdet und da positive Rückmeldungen bekommen habe, habe ich es dann gewagt. Die Hütte war mit 702€ ausgepreist. Fand ich sogar ziemlich preiswert für die Unterkunft. Also Buchungsanfrage gestellt. Bis zu 24 Stunden sollte die Antwort dauern, aber auch hier war die Antwort innerhalb weniger Minuten da. Leider nicht so positiv. Die Preise bei Tripadvisor wären wohl die aktuellen Winterpreise (obwohl ich natürlich die Daten von Juni 2018 eingegeben hatte!) und der Preis für unsere Reisezeit läge leider bei 1211€  :o :o :o Nachdem sich der erste Schock gelegt hatte, sind wir der Meinung, dass dieser Preis eigentlich auch eher zu dem gebotenen und auf Skye üblichen Preisen passte. Ob wir drei bereit sind auch diesen deutlich höheren Preis zu zahlen, werden wir wohl morgen klären. Vermutlich werden wir es machen, denn gerechnet hatten wir ungefähr 1000€.

Aber es ist schon ein Hammer, wie da vorgegangen wird. Eine Cottage für deutlich über 1000€ hätte ich wohl erst mal nicht in die engere Wahl genommen. Andere Buchungsportale geben da an: "Leider noch keine Preise  verfügbar" oder so. Da habe ich mir dann immer die Preise für Juni 2017 angeschaut um ein Gefühl zu bekommen, wie teuer es wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln