Europa > Nordeuropa
XL-Tours und Co.: Schottland 2018
Paula:
Hallo Andrea,
Sind diese Buchungen dann kostenfrei stornierbar? Ich würde eigentlich erwarten das die Preise wegen Brexit eher noch fallen. Bis 2018 ist ja auch noch eine Weile hin.
Andrea:
Nein, stornierbar ist das nicht, wenn ich das richtig sehe. Ich muss auch sofort etwas anzahlen. Das ist aber auch bei den (meisten) Buchungsportalen so. Nur habe ich auf den einschlägigen Portalen wie booking und expedia und Co nichts schönes für uns gefunden. Es wird aber so gehandhabt, dass die Vermieter versuchen neu zu vermieten und wenn ihnen das gelingt, bekommt man zumindest einen Teil wieder. Komplett zahlen muss ich erst im Mai 2018.
Wie sich der Pfund verhalten wird, weiß kein Mensch. Ich beobachte die Wechselkurse schon eine ganze Weile und er war für mich schon deutlich günstiger (im September, glaube ich) als jetzt. Da waren wir bei etwa 1€ = 0,91GBP. Zwischenzeitlich waren es nur 80 Pence und nun liegen wir wieder bei 85. Was ich aber sicher weiß, ist dass die "guten" Unterkünfte schnell weg sind. Das waren sie zum großen Teil im September 2016 schon für Juni 2017. So sind wir jetzt auf der sicheren Seite und freuen uns über sehr gut gelegene und gut ausgestattette Häuschen "mit View".
Birgit:
--- Zitat von: serendipity am 11. November 2016, 19:34:59 ---
Ich glaube, es wäre genau mein Reiseland - müsste ich dort nicht links fahren, davor habe ich echt ganz, ganz großen Respekt! Ich weiß, wie oft ich in Norwegen auf den Straßen "geschwitzt" habe, das gleich nur links fahrend - Horror!?!
--- Ende Zitat ---
Hi Gabi,
ich habe es jetzt erst gesehen...
Alsoooo, meiner Meinung nach ist das Linksfahren keine Kunst und kein Problem, auch auf schmalen Straßen nicht. Allerdings kenne ich es nur mit einem Mietwagen, also einem Rechtslenker. An den übrigens gewöhnt man sich sehr, sehr schnell, selbst wenn man mit links schalten muss (ansonsten könnte man ja nach einem Automatik-Fahrzeug schauen).
Und es stimmt, was man manchmal liest: Linksfahren bei ausreichender Verkehrsdichte ist oft leichter als in Einsamkeit: Du weißt immer, ob du in die richtige Spur abbiegst und kannst anhand des vor dir Fahrenden abschätzen, ob die Straße grundsätzlich breit genug für zwei ist.
Enge Straßen beim Linksfahren kenne ich aus Cornwall (wo oft bewachsene Steinmauern zu beiden Seiten der Straße stehen) und aus Irland.
Nach links rüber ist es zu Beginn ein bisschen schwierig den Abstand einzuschätzen wegen der veränderten Perspektive. Man ist eben meistens ein ganzes Stück weiter links als man sich wünscht, wenn man nicht aufpasst. Und wenn man aufpasst, ist man manchmal aus lauter Angst zu weit mittig.
Zum einen denke ich, in Schottland wird ähnlich wenig los sein wie in Irland. Zum anderen bin ich der festen Überzeugung, dass jeder, der dort fährt, ein bisschen guckt, wie man es so hinbekommt.
Ausweichbuchten waren in Irland immer so platziert, dass man den Gegenverkehr gut genug einsehen konnte um zu sehen, ob man besser hält und Gegenverkehr vorbeilässt. Ich hatte mir mehr oder weniger angewöhnt zu halten. Das Gegenüber konnte dann machen, was es wollte. Einheimische sind dann schon mal flott vorbeigefahren, andere haben sich langsam vorbeigetastet. Die Verantwortung liegt ja nicht allein bei dir. Und wenn dann das Gegenüber sieht, dass du nach links entgegen deiner Vermutung noch einen halben Meter Platz hast, kannst du im Zweifel in Ruhe rangieren.
Ganz selten hat die Strategie jemandem nicht gefallen und es wurde gefuchtelt, aber meistens hatte man Verständnis dafür.
Die Steinmauern waren ein bisschen fies, weil man nie wusste, ob man lediglich Blätter streift oder ob man an Felsen entlangschrappt.
Letztlich ist aber alles eine Frage der Übung. Selbst Parkhäuser, vor denen ich mich im Linksverkehr bisher immer ein wenig gegruselt habe, haben mich zum Schluss nicht mehr geschockt.
Solltest du allein mit einem Mietwagen unterwegs sein, würdest du wahrscheinlich auch eher ein kleines Autochen nehmen, nehme ich an? Da behältst du schon ausreichend den Überblick.
Was man bei einem Mietwagen ja immer machen sollte, vielleicht erst recht, wenn man auf der "falschen" Seite sitzt: Erstmal in Ruhe schauen, was wo ist und ggf. zur Vorsicht eine "harmlose" Strecke für den ersten Tag raussuchen, wo man nicht zu weit fährt und sich nicht durch komplizierte Streckenführungen quälen muss.
Wie es allein wäre mit einem relativ großen Auto als Linkslenker, kann ich nicht beurteilen, würde aber Linkslenker für mich nach all den unproblematischen Erfahrungen mit den Mietwagen ausschließen, gerade auch wenn ich ohne Beifahrer unterwegs bin.
Horst:
Hast Du denn eine Reiserücktrittversicherung z.B. über die Kreditkarte wenn ihr z.B. wegen Krankheit die Reise nicht antreten könnt?
Ilona:
Hast du schon mal bei Hometogo einen Preisvergleich gestartet?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln