Europa > Nordeuropa

XL-Tours und Co.: Schottland 2018

<< < (23/24) > >>

Andrea:
Bin dann doch nicht mehr in die Stadt. Ich habe ja zwei Paar Socken, die werden ausreichen müssen oder ich ziehe dünne an. Wir wollen keine langen Touren wandern.

Regenponchos habe ich nicht, aber eine Regenjacke. Poncho wäre eine (leichtere) Alternative...  :gruebel:

Ich habe mir noch eine Sitzmatte (so ein Ding aus Alu) bestellt. Unser Freund brachte mich darauf, denn das ist nicht schlecht für die Müsliriegel-Pause. Er hat sich im Gegenzug einen Insektenschutz für den Kopf bestellt - die Midges sind ja doch sehr fies und gehen auch an und in die Körperöffnungen.

Was haben deine Campground Anfragen ergeben? Wird´s die NC500?

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 09. Mai 2018, 12:17:56 --- Er hat sich im Gegenzug einen Insektenschutz für den Kopf bestellt - die Midges sind ja doch sehr fies und gehen auch an und in die Körperöffnungen.

--- Ende Zitat ---

Braucht Ihr welche? Wir hatten uns nämlich für die Grönlandreise opulent mit diesen Dingern eingedeckt - und jetzt brauchen wir sie nicht mehr. Hatten von vorneherein viel zu viele (weil wir die ausprobieren wollten), die meisten sind noch nicht einmal benutzt. Schenke ich Dir, wenn Du sie gebrauchen kannst.

Susan:
Grad heute ist die Bestätigung vom Sango Sands  eingetrudelt, also wird es die NC500. ;D

Die Route ist angelehnt an diesen Vorschlag https://www.findingtheuniverse.com/7-day-north-coast-500-camping-itinerary/ Leider war der Dunnet Bay Campingplatz ausgerechnet an unserem Datum schon voll (und nur genau da), da müssen wir wohl nach Thurso ausweichen.

Ab 8.6. sind wir dann zwei Tage im Invercoe Caravan und Camping Park, danach 3 Tage im Glen Nevis. Den 13.6. habe ich noch offen, da müssen wir uns langsam zurück schaukeln.Vielleicht noch was im Glen Coe oder wir fahren über Oban Richtung Stirling.
Vielleicht schaffen wir da ja mal ein Treffen?

Die Sitzmatten sind wirklich ganz praktisch, muss ich auch noch Einpacken. Die Regenponchos sind für mal schnell überziehen gedacht. Midgeabwehr besorgen wir uns vor Ort. Mein Avon Öl vom letzten Mal ist wohl nicht mehr gut  ;)

serendipity:

--- Zitat von: Andrea am 09. Mai 2018, 12:17:56 --- Er hat sich im Gegenzug einen Insektenschutz für den Kopf bestellt - die Midges sind ja doch sehr fies und gehen auch an und in die Körperöffnungen.

--- Ende Zitat ---

Hihi, ich habe mich auch eingedeckt. Da ich mit Hut selten dämlich aussehen, habe ich nun eine Cap mit Mückenschutz und nur Mückenschutz zum Überziehen - aber dann darf ich in keinen Spiegel oder keine Scheibe schauen.  :lach:  Außerdem kamen noch Regenüberzieher für die Kamera und ein Bohnensack dazu.

Hey Susan, dann reist ihr schon einmal für mich vor  :thumb:

Andrea:
Rainer, es reicht leider kein Standard-Insektenschutz. Die Midges sind winzig und kommen durch normale Mückennetze problemlos durch.



Außerdem haben wir ja nun welche, lieben Dank.

Gabi, ist doch egal, wie es aussieht.  Lieber so als tausende kleine Stiche. Ich war 2009 neidisch auf die Leute mit Imkerhelm und Co. und habe sie ganz gewiss nicht ausgelacht. Wir werden nicht die einzigen Vermummten sein.

Susan, Skin so Soft werde ich vor Ort auch holen. Oder Smidge. Dieses Mal bin ich auf eine Invasion vorbereitet  ;)

Eine Invasion eurerseits werde ich aber auch überstehen.  ;D Ihr wisst ja, wo ihr uns findet. Ich muss dir noch meine Mobilnummer geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln