Allgemeines > Technik
Digiknipse mit passabler Qualität ?
Horst:
Natürlich ist das mit dem Schwachlicht am ehesten zu vernachlässigen.
Ich mache halt mal ein Blitzfoto abends beim Campen oder mal beim kochen in einer Gästeküche auf Island usw...
Aber selbst da ist meine alte Ixus besser als die Powershot. ???
Bridge hatte ich ja jetzt ausgeschlossen, deshalb oben die kleine Story das ich den Gedanken schon hatte und inzwischen verworfen habe.
Bei den neuen Ixus Modellen fürchte ich halt auch daß es wie bei vielen Modellen ist - Pixelnwahn auf kleinem Sensor.
Wenn es eine kleine (oder zumindest kleiner als einen Bridge) Knipse gibt die gar nicht mal so viele Pixel bietet (wer braucht bei sowas schon mehr als 10MP) dafür aber nicht schon bei gutem Tageslicht rauscht - das wäre meine Wahl.
Videofunktion brauche ich übrigens gar nicht (ist ja anderweitig gelöst).
DocHoliday:
Wenn Dir die Bildqualität der alten Ixus gefällt, warum suchst Du dann nach einer neuen? Die 4 MP reichen doch fürs Web und auch für Fotobücher völlig aus. Ich habe schon Bilder von meiner EOS300D in Din A3 und DinA3+ ausgedruckt und bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden. Die hatte auch nur 6 Mp. Bis DinA4 reichen die 4MP also allemal.
Horst:
Im Moment nehme ich sie ja auch wieder mit.
Ich habe sie schon zweimal reparieren lassen - ganz taufrisch ist sie gerade nicht mehr und per Lightroom mal ins Bild reinzoomen und da was rausholen - das geht nicht.
Wenn es eine moderne Variante dieser Kamera gäbe mit den alten Tugenden wäre ich dabei.
Vielleicht kann ja jemand etwas in der Art empfehlen.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 23. Juni 2013, 15:45:19 ---Aber selbst da ist meine alte Ixus besser als die Powershot. ???
--- Ende Zitat ---
Nein, Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die alte Ixus hat Ixus 430 produziert 4MP, während die Powershot 10MP schießt - und wenn Du pixelpeepen betreibst (wovon ich persönlich sowieso gar nichts halte), dann zoomst Du bei der den G12 Bildern um Faktor 2,5 stärker hinein als bei der Ixus 430. Je stärker man hineinzoomt, umso mehr erkennt man natürlich verwaschene Strukturen.
Die G12 dürfte auch bei höheren ISO (ab 800) deutlich bessere Fotos machen als die Ixus 430. Andererseits - wenn Dir der schwache Zoom der Ixus 430 reicht, die 4MP reichen für Abzüge und Galerien fett aus und wenn Du nur tagsüber Fotos machst, brauchst Du keine neue Kamera.
Ansonsten wäre mein Favorit die X10 (die hatte ich Dir aber schon vor einigen Monaten empfohlen, da hast Du schon mal gefragt), oder wenn Sucher nicht so wichtig ist, finde ich persönlich die retro-stylische X-F1 todschick (sieht super aus). Hat den gleichen Sensor wie die X10, aber keinen optischen Sucher, ist nicht ganz so lichtstark, ist aber kleiner und eben ein Hingucker.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 23. Juni 2013, 16:06:35 ---und per Lightroom mal ins Bild reinzoomen und da was rausholen - das geht nicht.
Wenn es eine moderne Variante dieser Kamera gäbe mit den alten Tugenden wäre ich dabei.
Vielleicht kann ja jemand etwas in der Art empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du so etwas suchst (mit anderen Worten: Pixelreserve satt - wie bei einer DSLR mit 18MP o.ä., denn 10MP machen da den Braten auch nicht wirklich fett), und dennoch kompakt aber lichtstark, dann gibt es nur eine einzige Kamera auf dem ganzen Markt, die bei sehr guter Qualität diesen Wunsch erfüllt (aber sie wird Dir zu teuer sein):
Sony RX100.
P.S.: Noch zwei Kameras, die in der gleichen Liga wie die Fuji X-F1 spielen (etwas größerer Sensor als Kompaktklasse mit 1/2.3", hier stattdessen zwischen 1/1.5 und 1/1.7):
a) Canon Powershot S110
b) Nikon P330
Das sind drei Kameras "um" die 300€ aber "nur" 12MP (Sony RX100 hat 20MP und einen doppelt so großen Sensor). Das sind die Modelle, die theoretisch in Frage kommen könnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln