Allgemeines > Technik
GlocalMe
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 21. Februar 2017, 16:01:48 ---aber gerade für die USA, wo SIM-Karten teuer und nicht so einfach zu bekommen sind, finde ich es interessant
.
--- Ende Zitat ---
http://www.sim-auf-reisen.de/usa.html
https://roammobility.com/sim-card
https://www.travsim.de/
https://travelblogger.ch/2014/04/19/mobiles-prepaid-internet-in-den-usa-so-gehts/
https://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-international-tourist-plan
http://www.usasims.com/
https://travelsim.com/
http://www.datago.co/att-sim.html
.. usw. etc. pp. und vor allem kann man auch einfach in den nächstbesten AT&T Store gehen (auch als Ausländer) und dort eine SIM kaufen. Oben der Link zum "travelblogger" bespricht u.a. auch diese Variante. EInfacher geht es doch kaum und teuer finde ich es auch nicht (vor allem im Hinblich auf die hohen Einstiegskosten beim GlocalMe - da brauche ich Jahre, um so viel Geld im Urlaub zu versurfen).
Michael:
--- Zitat von: Rainer am 21. Februar 2017, 21:56:08 ---- da brauche ich Jahre, um so viel Geld im Urlaub zu versurfen).
--- Ende Zitat ---
"versaufen" - ich hab da jetzt eben echt "versaufen" gelesen! :drunken: :lach:
Ich seh das ähnlich wie Rainer. Sim-Karte in den USA bzw. für die USA ist ein Kinderspiel. Mein Reisepartner hatte sich im Januar eine vorab in Deutschland bestellt. War vom Preis her fair (hatte u.a. ne Telefonflat nach Deutschland mit drin) und die Aktivierung war ein Kinderspiel.
Wobei ich persönlich in den USA mit dem dort verfügbaren WLAN (sei es öffentlich oder im Hotel) wunschlos glücklich war. Aber jeder hat wohl andere (eigene) Anforderungen, was den Komfort beim Kartenkauf angeht, genau so wie die Möglichkeit telefonisch erreichbar zu sein. Da gibt es kein pauschales "gut" oder "schlecht", nur ein "passt" oder "passt nicht" aus persönlicher Sicht.
sh3t0r:
Nicht vergessen, dass das GlocalMe G2 dank zweier Simkartenslots bei Bedarf auch als normaler LTE-Router fungieren kann.
Rainer:
--- Zitat von: sh3t0r am 22. Februar 2017, 10:11:57 ---Nicht vergessen, dass das GlocalMe G2 dank zweier Simkartenslots bei Bedarf auch als normaler LTE-Router fungieren kann.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte, das wäre doch sowieso der Sinn und Zweck?! Sind 2 Slots denn eine technische Voraussetzung für LTE? So wie ich das verstanden habe, ist das GlocalMe quasi ein "kastriertes" Smartphone (die ja auch fast alle eine Routerfunktionalität besitzen), welches aber in der Firmware schon so vorkonfiguriert ist, dass es sich automatisch bei ortsansässigen Vertragspartnern einwählt.
Mein 0815-Smartphone (Billigbomber aus China) ist jedenfalls auf Wunsch auch ein LTE-Router. Nur muss ich natürlich irgendwo einen entsprechenden Vertrag abschließen, das ist beim GlocalMe Teil des Produkts.
sh3t0r:
Du kannst bei Bedarf die GlocalMe-Dienste in Anspruch nehmen und dort wo das nicht notwendig ist deine Datensim einlegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln