Allgemeines > Flüge & Airlines
Keine Laptops und Tablets mehr erlaubt auf Flügen von den UAE in die USA
Michael:
"Alles an Elektronik, was größer ist als ein Smartphone darf nicht mehr mit in die Kabine" - so könnte man zusammenfassend die Regelung beschreiben, die in Kürze für Flüge aus den Vereinten Arabischen Emiraten in die USA gilt.
Ipad, Laptop und eBook-Reader, sowie Fotoapparate größer als ein Mobiltelefon sind, müssen dann in das aufgegeben Gepäck (Ausnahmen gelten für medizinisch notwendiges Gerät). Die Regelung gilt seit Montag und die betroffenen Airlines haben 96 Stunden Zei die Regel umzusetzen.
Hier der Link zu dem Bericht (englisch).
EDIT: Hier noch der Link zu einem Bericht in deutscher Sprache.
Hoffen wir einfach, dass dies nicht auch auf andere Länder ausgeweitet wird.
Andrea:
Ich habe vorhin in den Nachrichten gehört, dass das nicht nur für die UAE gelte, sondern auch für diverse andere arabische Staaten und Nordafrika...
Michael:
Ich frage mich gerade, wie das mit der Regelung von vielen Airlines zusammenpasst, wonach im aufgegeben Gepäck keine Lithium-Akkus erlaubt sind. Für eine Kamera und vielleicht für einen Laptop mag das ja noch gehen, dass man den Akku aus dem Gerät nimmt und mit in die Kabine nimmt - aber probier das mal bei einem iPad oder einem Kindle... ;)
Michael:
--- Zitat von: Andrea am 21. März 2017, 12:59:17 ---Ich habe vorhin in den Nachrichten gehört, dass das nicht nur für die UAE gelte, sondern auch für diverse andere arabische Staaten und Nordafrika...
--- Ende Zitat ---
Danke Andrea, hab jetzt noch einen Link zu einem Bericht in deutscher Sprache dazu gesetzt.
Andrea:
--- Zitat von: Michael am 21. März 2017, 13:02:51 ---Ich frage mich gerade, wie das mit der Regelung von vielen Airlines zusammenpasst, wonach im aufgegeben Gepäck keine Lithium-Akkus erlaubt sind. Für eine Kamera und vielleicht für einen Laptop mag das ja noch gehen, dass man den Akku aus dem Gerät nimmt und mit in die Kabine nimmt - aber probier das mal bei einem iPad oder einem Kindle... ;)
--- Ende Zitat ---
Die werden bestimmt demnächst ganz verboten, zumal ja gerade so ein Akku bei einer Passagierin explodiert ist. Der war irgendwie in ihrem Kopfhörer verbaut und sie wurde sehr unsanft geweckt. :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln