Europa > Mitteleuropa
15 Stunden in Paris
serendipity:
Das Jahr 2017 wird irgendwie nicht mein Reisejahr. Die fünf Tage Bayern, die ich anstelle des Mama-Sohn-Urlaubs (Jan kann aufgrund eigener Pläne und begrenzter Urlaubstage dieses Jahr nicht mit mir weg) in den Osterferien geplant hatte, sind sozusagen meiner Klassenfahrt zum Opfer gefallen, denn ich wollte Peter nicht schon wieder mit Hund und Oma allein lassen. Mein gebuchter (zum Glück mit Stornierungsmöglichkeiten) gebuchter Sommerferientrip nach Italien kann so lange und so weit nicht stattfinden, wenn sich die Situation mit unserem Hund nicht ändert. Nun wünsche ich mir natürlich nicht, dass er plötzlich verstirbt - also muss ich wohl flexibel sein und würde nur eine Woche an den Lago Maggiore fahren - die Toskana müsste noch einmal warten. Dieses sind allerdings alles nur Überlegungen, jedoch geht es dem Hund im Moment gut, er ist sehr fixiert auf mich, dreht seine Runden im Garten mit mir und frisst oft auch nur, wenn ich das Futter reiche :)
Da ich aber trotzdem das dringende Gefühl "Ich muss mal weg" habe, habe ich etwas vollkommen Bescheuertes getan: Ich habe FlixBus-Tickets von Frankfurt nach Paris und zurück gebucht. Hin Freitagabend, Ankunft in Paris am frühen Morgen, zurück am Samstagabend, Ankunft in Frankfurt wieder am frühen Morgen. Kosten für den Bus 75 €. Ich möchte ein Petite Dejeuner in Paris, werde mir auf jeden Fall den Arc de Triomphe, den Vorplatz des Louvre, die Notre Dame, die Brücken der Seine, die Notre Dame, das Pantheon, den Jardin des Luxembourg und den Eiffelturm ansehen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, so etwas macht man eigentlich mit 20 - vielleicht finde ich es gerade deshalb so spannend so etwas jetzt und heute zu machen, sozusagen der Seniorentest für Powertrips ;D
Hat jemand noch Ideen für die 15 Stunden oder gute Restauranttipps für ein frühes, nettes Abendessen in Paris?
Birgit:
Neeeeeee, leider habe ich keine Tipps.
Und ja, das ist schon eine ziemliche Gewalttour. Ich finde es aber cool, habe es gemeinsam mit meiner Mutter auch mal ziemlich genau so gemacht, da war sie Mitte 40 und ich kurz vorm Abi.
Ich wünsche dir, dass der Bus pünktlich ist, auf jeden Fall der auf dem Hinweg.
serendipity:
Nun, da wart ihr beide viel jünger als ich :o
In Paris sind es ca. 16 km, also einen Kilometer pro Stunde mit Fotos, das sollte selbst ich schaffen ;) - Ich freue mich gerade über meine eigene Verrücktheit - ob es danach noch so ist, wird sich zeigen.
Shadra:
In Paris kenn ich leider nur Disney Land ???
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 03. Mai 2017, 19:27:59 ---Hin Freitagabend, Ankunft in Paris am frühen Morgen, zurück am Samstagabend, Ankunft in Frankfurt wieder am frühen Morgen. Kosten für den Bus 75 €.
--- Ende Zitat ---
O wie grausam, das würde ich nicht machen, wenn ich 750€ dafür geschenkt bekäme.... ich bin aber auch eine schlappe Kartoffel und ganz sicher nicht das Maß der Dinge.
--- Zitat von: serendipity am 03. Mai 2017, 19:27:59 ---Ich möchte ein Petite Dejeuner in Paris, werde mir auf jeden Fall den Arc de Triomphe, den Vorplatz des Louvre, die Notre Dame, die Brücken der Seine, die Notre Dame, das Pantheon, den Jardin des Luxembourg und den Eiffelturm ansehen.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne Paris "ganz gut", als ich noch jung und schön war (also auch vor über 30 Jahren), da haben wir mit dem Chor regelmäßig Fahrten nach Paris gemacht. Aber wenn ich das obige Programm lese, dann glaube ich ehrlich nicht, dass Du überhaupt nocht Platz für irgendwelche "habt ihr noch Tipps für mich...". Die 15 Stunden sind doch da ratzfatz herum.
--- Zitat von: serendipity am 03. Mai 2017, 19:27:59 ---Hat jemand noch Ideen für die 15 Stunden oder gute Restauranttipps für ein frühes, nettes Abendessen in Paris?
--- Ende Zitat ---
s.o. - ich glaube zwar eigentlich nicht, dass da noch irgendwo ein paar Minuten Platz ist, aber ich will wenigstens die einzigen beiden Restauranttipps loswerden, die ich überhaupt in Erinnerung habe (wobei die natürlich über 30 Jahre her sind, keine Ahnung, was es davon noch gibt):
a) das eine Restaurant war so ein wenig "besser" war (damals waren wir auch Studenten und hatten kein Geld, ob ich das gleiche Restaurant heute genauso bewerten würde, steht in den Sternen), nannte sich "Le chien qui fume" (der rauchende Hund). Vielleicht findet Google ja noch etwas dazu.
b) das andere Restaurant befindet sich auf der Nachbarinseln zur Notre Dame und wir haben es damals "den Gallier" genannt. Ich glaube, das gibt es heute noch, für uns war das damals der absolute Kracher. In heimeligen Kellergewölben gibt es ein "all you can eat" Menu/Buffet (ein deftiges Vorspeisenbuffet mit Wurst und Pasteten a la Leberwurst, einen Salatkorb, eine servierte Hauptspeise, eine Käseplatte am Tisch und ein Dessert) und "vin compris". Keine Ahnung, was das heute kostet und ob es das noch gibt, aber wir haben uns damals natürlich grausam "abgeschossen" mit dem deftigen Tischwein....
Ich habe es inzwischen gefunden, hier die (deutsche!) Internetseite des Restaurants: http://www.nosancetreslesgaulois.com/de
Wenn Du dort absackst, brauchst Du Dich allerdings nicht mehr um ein Folgeprogramm zu kümmern.... :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln