Amerika > USA Routenberatung
Von Moab nach Palm Springs mit 3 Zwischenübernachtungen
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 22. August 2017, 13:35:10 ---Im Moment finde ich Gefallen daran tatsächlich von Moab gerade runter zu fahren und in Holbrook oder lieber in Winslow (soll als Ort ganz nett sein, stimmt das?) zu übernachten.
--- Ende Zitat ---
Ist zumindest mal eine schöne Strecke, aber "ganz nett" ist allenfalls Holbrook. Winslow ist grausam, ohne wenn und ohne aber. Das gefällt Dir nicht, gebe ich Dir schriftlich. Holbrook hat ein wenig Route 61 Flair, immerhin.
--- Zitat von: Birgit am 22. August 2017, 13:35:10 ---Nächste Station dann in Jerome oder Prescott (vielleicht ist Jerome zuuuuuu klein und einsam? Ich kenne es nur von der Durchfahrt im Herbst 2008).
--- Ende Zitat ---
Als Übernachtung kommt da eigentlich nur Prescott in Frage, auch da waren wir dieses Jahr wieder. Da kannst Du prima im Holiday Inn Express oder im Hampton Inn übernachten, diese beiden Nobelmotels kosten vergleichsweise wenig im März (ca. 90$) und eine Terrasse höher (das liegt an so einer kurvig hügeligen Straße) ist ein Texas Roadhouse, da setzt Du Dich an die Theke und genießt die Atmosphäre bei einem Getränk plus Steak (Full Menu an der Bar) - das ist unser absolutes Lieblingsszenario. Jerome ist optisch zwar ganz nett, aber: nicht vergessen, es ist eine Ghost Town. Mit Übernachten ist da nicht viel. Es gibt da ein großes Hotel am Hang, aber für Übernachten finde ich Jerome nicht so den Hit.
--- Zitat von: Birgit am 22. August 2017, 13:35:10 ---Die dritte Nacht könnte ich dann vielleicht wirklich in Yuma verbringen.
Könnte das etwas werden so?
--- Ende Zitat ---
Why not? Klingt eigentlich ordentlich. Und wie gesagt, wenn es zeitlich halbwegs passt, der Schlenker über die Sanddunes lohnt sich (meiner bescheidenen Meinung nach). Das ist schon ein ganz netter Overlook und die Sandbuggys machen auch Spaß. Da sind immer welche, egal wann Du kommst.
Im Prinzip ist das fast genau unsere (Teil)strecke vom April, nur in entgegengesetzter Richtung. Wir sind von Los Angeles gekommen, zum Anza Borrego, Yuma, Prescott, Winslow, Chinle, Moab. So war es dieses Jahr - und natürlich noch viel mehr.
Birgit:
Ja, ich schaue nochmal in Ruhe, welche Übernachtungsorte mir genehm sind. Ein nettes historisches Hotel mit Saloon wäre schon schön, sollte aber nicht ausgestorben sein. Und dann mag ich es ja auch immer, wenn in Laufweite noch das eine oder andere Geschäft ist, ein Buchladen oder ein gut sortierter Supermarkt oder zumindest ein CVS.
Ich glaube, das HIX in Prescott kenne ich. "Eine Terrasse höher" kommt mir bekannt vor, ich bin da irgendwie quer über eine Wiese oder einen Schotterplatz oder so ziemlich hoch gestiefelt zu einer ziemlich großen Kneipe. Da müsste dann gleich nebenan noch ein Hotel sein, kann das sein? Ich war damals ziemlich spät dort angekommen, auch erst am zweiten Tag nach der Landung, und habe mir fast schon somnambul dort unbedingt noch einen Cocktail und ein Steak gönnen müssen und habe es anschließend so gerade eben noch ins Zimmer geschafft.
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 22. August 2017, 19:34:46 ---Da müsste dann gleich nebenan noch ein Hotel sein, kann das sein?
--- Ende Zitat ---
Haargenau. Das Holiday Inn Express und das Hampton Inn sind direkt nebeneinander. Ich erinnere mich auch, dass Du schon mal dort warst. Irgendwo/irgendwann hast Du das mal erzählt. Und im März haben die beide sehr moderate Preise (normalerweise sind die im "130$ oder mehr" Bereich). Gutes Frühstück.
Und in Yuma ist das Hotelangebot natürlich obergenial, dito die Restaurants. Da gibts einfach alles und Du hast freie Wahl, egal ob schlicht oder luxuriös, alles was Rang und Namen hat wirst Du vorfinden. Sylvia und ich finden, dass das auch ein wichtiges Kriterium ist, auch wenn vielleicht sonst keine großen Attraktionen vor Ort sind. Aber eine angenehme Übernachtung und ein Restaurant nach Wahl gehört auch zum "USA Feeling". Ich bin sicher, Du weißt wie ich das meine.
Birgit:
--- Zitat ---Auch wenn Du "Mainstream" eigentlich nicht willst, aber ich finde, der Bryce Canyon und der Zion Canyon gehen immer.
--- Ende Zitat ---
Mag sein, liegt auch am Wegesrand, allein mir fehlt die Zeit dazu:
Du erinnerst dich, ich bin 2 Wochen unterwegs, lande in Los Angeles und fahre bis Moab. Ich mag nicht jede Nacht woanders sein, sodass ich auf längeren Etappen immer mal etwas überspringen muss.
Ich werde die erste Nacht in LA bleiben, dann 2 in Las Vegas, dann in einem Rutsch nach Moab fahren (und wahrscheinlich völlig knülle dann dort ankommen).
Die Planung der drei folgenden Tage entsteht dann hier und zum Schluss möchte ich einfach noch ein bisschen Zeit in Palm Springs und in San Diego haben...
Andreas:
Re: Little Painted Desert County Park
--- Zitat von: Rainer am 22. August 2017, 12:38:07 ---Wir sind zufällig genau da gewesen im April - wir fanden es lahm. Es ist sicherlich sehr wetterabhängig, wir hatten (wieder einmal) einen Wahnsinnswind (die Gegend ist oft geradezu stürmisch) und keinen Sonnenaufgang.
--- Ende Zitat ---
Eher licht- als wettertechnisch vermutlich. Ich war mal im Januar dort bei tiefstehender / untergehender Sonne. Absolut genial. Deutlich besser als der Painted Desert Viewpoint im benachbarten Petrified Forest NP.
Little Painted Desert County Park - Januar 2008
--- Zitat ---Allerdings ist es sowieso ein relativ kurzer Abstecher, man kann es also versuchen ohne allzu viel Zeit zu verlieren.
--- Ende Zitat ---
So ist es. Den Viewpoint nimmt man einfach mal mit wenn man in der Gegend ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln