Amerika > USA Routenberatung
Von Moab nach Palm Springs mit 3 Zwischenübernachtungen
Birgit:
Das passt doch gut. Ich werde ja wohl auch eher am Nachmittag dort sein, wenn ich den ganzen Tag über von Moab angereist bin
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 23. August 2017, 00:16:18 ---Mag sein, liegt auch am Wegesrand, allein mir fehlt die Zeit dazu:
Du erinnerst dich, ich bin 2 Wochen unterwegs, lande in Los Angeles und fahre bis Moab. Ich mag nicht jede Nacht woanders sein, sodass ich auf längeren Etappen immer mal etwas überspringen muss.
--- Ende Zitat ---
Das weiß ich, ich hatte das auch nicht als "und" gemeint, sondern als "oder". Statt Durango / Chinle / Bisti / Yuma usw. Einfach von Moab durch das Escalante Gebiet und Bryce und Zion durchfahren. Dass nur eine Fahrtrichtung und ein Ziel machbar ist, das ist natürlich klar. Oder von Moab runter bis Blanding und danach rechts abbiegen in den Glenn Canyon, die dann folgende Strecke bis Hanksville ist meiner bescheidenen Meinung nach sogar die schönste Straße des ganzen Südwesten. Sie wird aber vergleichsweise wenig gefahren von uns Touris, wahrscheinlich weil sei oft nur fummelig in eine Routenplanung einzubinden ist. Die meisten fahren "oben" herum (Moab -> Crescent Junction -> Green River und dann auf die 24 nach Süden), dabei ist die Route unten herum (Moab -> Monticello -> Blanding und dann auf die 95 nach Westen) die deutlich schönere Strecke. Am Capitol Reef ungefähr läuft es wieder zusammen.
Ich bin mir selbst auch immer unsicher, warum soll ich "mit Gewalt" vom Mainstream wegbleiben, wenn der Mainstream doch aber wirklich sehr schön ist und ich ihn sowieso auch schon gesehen habe? Gerade der Zion NP bietet ja auch für nicht-Fußkranke ganz tolle Wanderwege. Und der Bryce eigentlich auch. Ich wollte es einfach nur noch mal genannt haben, ich weiß ja auch nicht, wie oft Du welche Parks schon besucht hast.
--- Zitat von: Andreas am 23. August 2017, 03:18:05 ---Absolut genial. Deutlich besser als der Painted Desert Viewpoint im benachbarten Petrified Forest NP.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich nicht. Vor allem hat man im Painted Desert / Petrified Forest ganz viele schöne Viewpoints und nicht nur den einen Overlook. Das Motiv findet man ohnehin öfter in den USA, so sieht beispielsweise auch Badlands NP oben bei Rapid City so ähnlich aus. Es ist nett und auch nicht schlecht, aber auch keine Sensation.
Wo wir übrigens auch waren (auch direkt bei Winslow) ist dieser Meteor Crater, aber obwohl wir dort gutes Wetter hatten, fand ich das auch nur mittellahm. Man ist einfach zu nahe, obwohl ja so eine Besucherplattform gebaut wurde. Der wirkt am allerbesten wahrscheinlich aus einem Hubschrauber oder so, da findet man ganz tolle Fotos im Internet, aber zu Fuss ist das einfach zu groß, um ein gutes Foto machen zu können.
Birgit:
--- Zitat ---Ich bin mir selbst auch immer unsicher, warum soll ich "mit Gewalt" vom Mainstream wegbleiben, wenn der Mainstream doch aber wirklich sehr schön ist und ich ihn sowieso auch schon gesehen habe? Gerade der Zion NP bietet ja auch für nicht-Fußkranke ganz tolle Wanderwege. Und der Bryce eigentlich auch. Ich wollte es einfach nur noch mal genannt haben, ich weiß ja auch nicht, wie oft Du welche Parks schon besucht hast.
--- Ende Zitat ---
Na klar haben die beiden Parks besonders in der absoluten Nebensaison ihren Reiz. Ich weiß nicht mehr, wie ich es geschafft habe, bei meiner ersten Reise in den Süd-Westen 2008 das gesamte Dreieck San Francisco - San Diego - Moab (inklusive Mesa Verde) abzugrasen :evil:
Ich könnte natürlich wieder über Las Vegas zurückfahren nach San Diego und dabei Bryce und Zion mitnehmen, aber irgendwie habe ich keine Lust auf dieselbe Strecke
Birgit:
OK, dann frage ich nochmals alle und ganz offen:
15 Nächte ab und bis Los Angeles. Losgehen kann es am Tag nach der Ankunft und Ausschlafen (1. Nacht) in LA.
Ein Muss sind je 3 Nächte in Moab und San Diego. Die 3 Nächte in San Diego sind am Schluss, von San Diego geht es dann direkt zum LAX.
Wie würdet ihr fahren?
Und angenommen ich verzichte auf Moab, aber nicht auf San Diego: Welche Route würdet ihr da basteln?
Andrea:
Hallo Birgit!
Schau dir doch mal Paulas Frühjahrsreise (2015?) an, vielleicht kannst du da was "abgucken"? Da war Moab allerdings nicht dabei...
Oder so ähnlich:
1 LA
2 Las Vegas
3 Springdale (Zion)
4 Escalante (Bryce)
5 Hanksville (Capitol Reef)
6 Moab (Goblin Valley)
7 Moab
8 Moab
9 ?
10 Grand Canyon
11 Joshua Tree
12 SD
13 SD
14 SD
Das wäre dann in etwa eine Touri-Standard-Runde, aber diese "Standards" sind ja bei dir auch schon eine Weile her. Allerdings ist es auch viel Fahrerei. Wobei die sich kaum vermeiden lässt, wenn Moab und LA die äußeren Punkte der Runde sind. Man könnte natürlich noch ganz brutal den nördlichen Teil der Runde bis Moab durch die I15 und die I70 ersetzen und einen heftigen Fahrtag einlegen... (Tante Goo sagt: knapp 7 Stunden)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln