Allgemeines > Technik
Apps zum Wandern & Navigieren per Smartphone
Andrea:
Das wäre vielleicht mal ein interessanter Vergleich zwischen Ferienhaus und Hotel. Für uns ist Ferienhaus toll, weil wir vor allem entspannen wollen und müssen. Den Abwasch erledigt ein Dishwasher (haben wir zu Hause nicht) und Heiko kocht so gerne, dass ihm das überhaupt nichts ausmacht. Aufräumen/Endreinigung besteht in unseren Häusern darin, dass das Geschirr sauber in den Schränken steht und wir unsere Essensreste mitgenommen oder entsorgt haben. Man hinterlässt halt keinen Saustall. Selbst Bettenbeziehen wird für uns erledigt, das ist in Dänemark anders. Da bringt man nicht nur Bettwäsche mit, sondern auch eigene Geschirrtücher etc.
Schön ist halt, dass man den ganzen Tag "zu Hause" bleiben kann, wenn einem danach ist und das Zimmerrmädchen kommt auch nicht ständig ums Eck, um nachzuschauen, ob sie das Zimmer endlich machen kann. Bei B&Bs soll es teilweise gar nicht möglich sein, den ganzen Tag da ein und aus zu gehen. Gerade mit (kleinen) Kindern ist das bestimmt interessant (Mittagsschlaf, wickeln, ...) Und Kochen muss man ja nicht unbedingt - Restaurants gibt es auch in GB ;) Es ist eben ein komplett anderer Urlaub als in den USA bei einer Rundreise.
Dass Urlaub für dich, Rainer, immer etwas schwieriger zu planen ist, sehe ich vollkommen ein. Aber wenn ihr wirklich Lust auf Cornwall habt, dann gehört doch auch das Finden von passenden Unterkünften dazu und mir macht so etwas Spaß. Auch wenn mir bei unserer Suche manches Mal der Kopf rauchte ;) Und wenn BA euch noch für eure diesjährigen Strapazen entschädigen will, dann vielleicht mit Flügen und Mietwagen in GB?
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 24. April 2018, 21:41:40 ---Für uns ist Ferienhaus toll, weil wir vor allem entspannen wollen und müssen. Den Abwasch erledigt ein Dishwasher (haben wir zu Hause nicht) und Heiko kocht so gerne, dass ihm das überhaupt nichts ausmacht.
--- Ende Zitat ---
Geht mir doch eigentlich genauso, es ist ja sicher mehr als hinreichend bekannt, wie gern und häufig ich in unser Ferienhaus nach Holland fahre. Oder eben jetzt mal wieder nach Dänemark.
Aber zugegebenermaßen gibt es auch eine Grenze, zu zweit hat Sylvia (leider) definitiv keine Lust darauf, einen Urlaub alleine im Ferienhaus zu verbringen. Das ist für sie nicht viel anders als zu Hause. Nicht einmal in Holland. Ich kann das auch ansatzweise nachvollziehen (obwohl ich es dennoch machen würde), aber auch im Hotel zu wohnen und für nichts sorgen zu müssen, hat seinen Reiz. Ich glaube zudem auch nicht, dass das hier was bringen würde, einen Vergleich anzustellen, da fließen zu viele subjektive Kriterien ein, um überhaupt zu einem vertretbaren "objektiven" Ergebnis zu kommen. Ich habe oben ein paar Dinge genannt, weil es sie gibt, aber welchen Stellenwert sie für den einzelnen haben, das kann man nicht einschätzen.
Man ist u.a. auch örtlich gebundener, das ist oft überhaupt kein Problem, dann aber wiederum auch ein K.O.-Kriterium, das hängt dann auch davon ab, wie das Haus gelegen ist. Speziell für Südengland denke ich auch, dass es problemlos ist, einfach mal eine Woche an einem Ort zu verbringen, um von dort in die Umgebung zu fahren. Ehrliicherweise sind wir aber nicht einmal an dem Punkt, eine konkrete Planung zu erstellen. Ich habe einfach nur reflektiert, was mir eine gute Bekannte erzählt hat, die vor 3 Jahren in Südengland war und (eigentlich ja lieb) sich die Mühe gegeben hat, darauf zu achten, wie sich ihr eigener Urlaub mit Behinderung darstellen würde. Sie selbst hat damals einen Hotelurlaub gemacht.
Andrea:
Okay, wenn das für Sylvia nichts ist - zumindest nicht alleine mit dir - dann ist das was anderes. Aber oben hattest du geschrieben, dass sich das nicht rechnen würde. Und dem ist eben nicht so. Ich kann es schon verstehen, wenn man sich im Urlaub gerne mal "von vorne bis hinten" verwöhnen lassen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln