Allgemeines > Technik
Apps zum Wandern & Navigieren per Smartphone
Rainer:
Cornwall - Südengland steht auch immer noch auf unserer ToDo Liste. Ich weiss leider über gute Bekannte, dass es problematisch sein soll für Behinderte, u.a haben die meisten Unterkünfte oft keine Stellplätze für PKW. @Michael: fahrt Ihr mit der Fähre, oder Eurotunnel, oder Flugzeug?
Michael:
--- Zitat von: Rainer am 24. April 2018, 10:18:20 ---@Michael: fahrt Ihr mit der Fähre, oder Eurotunnel, oder Flugzeug?
--- Ende Zitat ---
Wir fliegen nach Bristol, das ist sowohl von Frankfurt (ich), als auch von München (Stefan, meine Reisebegleitung für diesen Trip), mit bmi-regional als direktflug erreichbar. Von Bristol aus sind es gute 3h mit dem Auto bis ins Herzen von Cornwall. Es gibt wohl auch noch einen Flug mit Ryanair, der geht soagr direct nach Newquay, aber Ryanair tue ich mir aus Prinzip nicht an.
--- Zitat von: Rainer am 24. April 2018, 10:18:20 ---Ich weiss leider über gute Bekannte, dass es problematisch sein soll für Behinderte, u.a haben die meisten Unterkünfte oft keine Stellplätze für PKW.
--- Ende Zitat ---
Das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt. Wir haben Ferienhäuser gebucht (eines im Süden von Cornwall und eines weiter nördlich, fast schon in Devon). Die Auswahl an Ferienhäusern ist sehr groß, die Preise dafür sind nicht abgehoben und Parken/Stellplatz ist dort nirgends ein Problem.
Als Info einfach mal die Links zu den beiden Häusern, die wir gebucht haben. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für Dich, die das Thema "keine Stellplätze" entschärft?
In nördlichen Teil sind wir hier:
https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p719145
In Süden von Cornwall warden wir hier sein:
https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p8138383
Grüße, Michael
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 24. April 2018, 12:34:16 ---Das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt. Wir haben Ferienhäuser gebucht (eines im Süden von Cornwall und eines weiter nördlich, fast schon in Devon). Die Auswahl an Ferienhäusern ist sehr groß, die Preise dafür sind nicht abgehoben und Parken/Stellplatz ist dort nirgends ein Problem.
--- Ende Zitat ---
Das meinte ich auch nicht, Ferienhäuser sind sicherlich kein Problem (aber zu zweit rechnet sich das nicht), ich meine Hotels. Es ist offensichtlich so, dass Stadthotels fast nie eigene Parkplätze besitzen (und schon gar nicht so praktisch wie die Motels in den USA mit Stellplatz vor dem Zimmer). Ein Ferienhaus würden wir mieten, wenn noch Freunde mitkämen.
Andrea:
Ich habe gerade mal geschaut für die Zeit, die ihr grob überschlagen in Dänemark seid (laut deinem neuen schönen Ticker etwa Mitte/Ende Juli). Etwa 500€ für eine Woche im Ferienhaus finde ich echt nicht viel. Auch zu zweit nicht. Es ist dann Hochsaison
http://www.cottages.com/england/cornwall/?rhs2=south-west-england&start=21-07-2018&grade=&nights=7&range=3&adult=2&child=0&infant=0&pets=0&bedrooms=&bathrooms=&sortorder=4
Ob die dann für euch passen, habe ich jetzt nicht geschaut. Was würdet ihr denn pro Nacht im Hotel ausgeben?
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 24. April 2018, 13:16:40 ---Etwa 500€ für eine Woche im Ferienhaus finde ich echt nicht viel.
--- Ende Zitat ---
Finde ich auch nicht, aber wir haben auch noch gar nichts geplant. Bei Ferienhäusern (ich habe gerade erst die mühevolle Suche für Dänemark hinter mir) muss man auch immer wieder schauen, gibt es Stufen vor dem Eingang, wie liegt das Haus überhaupt, liegt das Schlafzimmer im Parterre (bzw. gibt es eine "vernünftige" Treppe nach oben), wo ist das Bad, ist die Dusche begehbar (bzw. nicht zu hohe Einstiegskante) usw., das ist immer recht aufwändig zu recherchieren.
Bei Motelaufenthalt in den USA weiß ich auch so, dass ich zurechtkomme. Auch das muss ich erst alles in Erfahrung bringen, ich habe nur eine ausführliche Rückmeldung aus dem nahen Bekanntenkreis, die meinten dass ich sicherlich in vielen Hotels in England Probleme hätte. Aber Ferienhaus hat auch Nachteile, man muss alles selbst machen, muss mehr Wäsche mitnehmen und auch die Abschlussreinigung muss bezahlt oder getan werden (sowieso muss man selbst spülen, das macht ein Ferienhausanbieter nicht).
P.S.: Da sind die Häuser in Dänemark doch teilweise ganz erheblich teurer. Wir haben jetzt eine Buchung für drei Personen (eine gute Freundin fährt noch mit), das Haus kostet mit Reinigung 1.790,- für zwei Wochen. Und vor 8 Jahren bei unserem letzten Bornholm Urlaub, da waren wir zwar auch 9 Personen (in 4 Schlafzimmern), aber das Haus war auch satt teuer, das hat mit Kaution und Reinigung 5.400,-€(!!) für 3 Wochen gekostet. Da kann man auch ins Hotel für gehen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln