Europa > Island, Grönland & Faröer

Island + Grönland Juni 2019

<< < (2/4) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---
--- Zitat ---Aber warum Ostgrönland und nicht Illulissat?
--- Ende Zitat ---
Ich habe beide Ziele verglichen und bin der Meinung, dass Ostgrönland eine schönere Landschaft hat als Illulissat / Disko Bay.

--- Ende Zitat ---

Ich war ja auch schon da (auch in Illulisat und auch im Südosten), also landschaftlich nimmt sich das nicht viel. Die hübschen Küstenorte und im Landesinneren Tundra. Fjorde gibt es im Westen mindestens genauso wie im Osten. Und Eisberge erst Recht. Ostgrönland ist natürlich viel näher von Island, aber Illulisat ist schon ziemlich genial und es ist nicht aus Versehen das absolute Highlight der einschlägigen Kreuzfahrten (die auch nur bis Ostgrönland fahren könnten). U.a. hat man eben im Sommer die Mitternachtssonne über dem Meer, umgeben vom dichtesten Eisbergaufkommen der Welt. Das hat schon ziemlich was.

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 13. Dezember 2018, 20:24:22 ---Mal sehen. Vielleicht mache ich auch mal wieder eine Woche Yellowstone.
Eines von beiden ... wäre schön.

--- Ende Zitat ---

Das habe ich ja jetzt erst gesehen - wenn es Yellowstone wird, könnte theoretisch ein Treffen stattfinden. Wir sind auch noch in der ganz vagen Überlegungsphase, wir würden gerne nochmal nach Oregon/Washington/Idaho/Montana/Wyoming usw. und das kann man im März knicken (da sind wir im Südwesten). Weil nächstes Jahr zwei Jubiläen anstehen, wollen wir ggf. ausnahmsweise im Herbst nochmal rüber, das ist für den Nordwesten inkl. Yellowstone die bessere Zeit. Vielleicht im September/Oktober?!

Wahrscheinlich wäre dann auch Yellowstone auf dem Programm.

Beate:

--- Zitat von: Rainer am 20. Dezember 2018, 12:24:28 ---Weil nächstes Jahr zwei Jubiläen anstehen, wollen wir ggf. ausnahmsweise im Herbst nochmal rüber, das ist für den Nordwesten inkl. Yellowstone die bessere Zeit. Vielleicht im September/Oktober?!

Wahrscheinlich wäre dann auch Yellowstone auf dem Programm.

--- Ende Zitat ---

Na, da kommt ja mein Reisebericht gerade richtig  ;D
Ich schreibe auch in den nächsten Tagen wieder weiter.

Beate

Horst:

--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---Sonnenaufgang zwischen 3:05 und 3:24 Uhr, Sonnenuntergang zwischen 23:26 und 00:01 Uhr. Das sollte irgendwie passen. ;)
--- Ende Zitat ---
;D



--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---Ich habe beide Ziele verglichen und bin der Meinung, dass Ostgrönland eine schönere Landschaft hat als Illulissat / Disko Bay. Also zum Eis noch schöne Berge & Fjorde dazu. Außerdem scheint es weniger touristisch. Und der 3-Nächte-Trip ist im Vergleich 420 Euro günstiger. Obwohl 2 Heli-Transfers dabei inklusive sind. Also mit Wetterglück möglicherweise gleich Scenic Flights mit dabei. Ich bin sehr gespannt.
--- Ende Zitat ---
Also wenn Ostgrönland stärker ist als die Gegend bei Illulissat mit seinen gigantischen Eisbergen muss es schon extrem sensationell sein.
Ich bin mal gespannt was Du da siehst und erlebst und würde mich hier über einen Bericht freuen. :)




--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 --- Die 939 hatte ich bislang natürlich noch gar nicht auf dem Schirm. Also ist sie besser als die Fjorde im Osten?
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach ja. Von den Fjorden und dem gekurve bekommst Du irgendwann ein Schleudertrauma.  ;)
Wird dann auch irgendwann etwas langweilig.

Die 939 geht durch schöne kleine Berge mit vielen Wasserfällen die von den Bergen stürzen und folgt dann einem recht tempramentvollen Fluß. Also landschaftlich reizvoll und eine schöne Abkürzung dazu.




--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---
Atlantic Puffins hatte ich gehofft in Borgarfjardarhofn zu sehen - also ohne Tour.
Bei der F35 gehe ich mal nicht davon aus dass sie offen sein wird.
Meine leise Hoffnung liegt auf der F550, am letzten Tag zurück nach Reykjavik.

--- Ende Zitat ---
Ja Bakkagerdhi ist eine gute Location. Isa schwört auch auf diesen Ort.
Ich war auch schon da - aber ich finde Ingolfhöfdi unschlagbar. Das ist auch landschaftlich was besonderes mit diesem Vogelfelsen und dem schwarzen Lavasand den man hinaufsteigt.





--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---
Sa 01.06.2019:   > KEF, Blue Lagoon, Krisuvik, Reykjavik
So 02.06.2019:   Reykjavik
Mo 03.06.2019:   Thingvellir National Park, Oxararfoss, Kerid Crater, Haukadalur, Gullfoss, Seljalandsfoss, Hellisholar
Di 04.06.2019:   Skogafoss, DC-3 Plane Wreck, Reynisfjara, Svartifoss, Skaftafellsjokull, Jokulsarlon, Smyrlabjorg
Mi 05.06.2019:   Stokksnes, Hvalnes Lighthouse, Djupavogskorin, Hengifoss, Borgarfjardarhofn, Innra Hvannagil, Fljotsdalsherad
Do 06.06.2019:   Volcanic Plains, Dettifoss + Selfoss, Krafla, Hverarond Geothermal Area, Reykjahlid
Fr 07.06.2019:   Hverarond Geothermal Area, Hverfjall, Lake Myvatn, Godafoss, Akureyri, Siglufjordur, Hofsos, Hvammstangi
Sa 08.06.2019:   ... , Borgarnes
So 09.06.2019:   ... , Reykjavik

--- Ende Zitat ---
Also Dein Programm vom Di.4.6. ist nur fahrtechnisch machbar sonst nicht.
Das ist eine Gegend in der würde ich eher 3+X Tage veranschlagen als nur einen.
Das geht gar nicht.
Die Strecke von Vik bis zum Jökulsarlon ist die stärkste die ich auf diesem Planeten kenne.
Normalerweise bleibe ich in Vik 2 Tage, und am Jökularlon bzw. Skaftafell auch 2 Tage.
Und ich mache wenn ich gut drauf bin auch 12-14 Stunden Programm am Tag.
Vorschlag - schmeiß Reykjavik (SO. 2.6.) komplett raus. Das ist völlige Zeitverschwendung.
Außer dem Harpa und der Halgrimskirkja gibt es da rein gar nichts zu sehen und nur wegen den zwei mittelprächtigen Motiven durch die tollste Landschaft nur durchzurasen ist FREVEL!  ;)
Da gibt es auch unzählige Abstecher von der 1.
Man könnte die Strecke auch in 2 Wochen machen.

Besorg Dir auch unbedingt den hier:
https://mapoficeland.com/mapshop/road-atlas-1200-000/
Gibts auch bei Amazon & Co...
 




--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---

--- Zitat ---Ich überlege übrigens auch 2019 vielleicht mal wieder nach Island zu reisen.
Die Preise schrecken mich noch.
--- Ende Zitat ---
Ich bin wie gesagt etwas schockiert von den Preisen dort. Mietwagen. Hotels.
Restaurant-Essen bestimmt auch entsprechend. Von den Bierpreisen ganz zu schweigen. ;)

--- Ende Zitat ---
Im Supermarkt gibt es so ein Lightbier das man trinken kann für kleinen Preis. Am billigsten ist es an dem kleinen Supermarkt am Airport wenn Du ankommst (gleich eindecken) ;)
Ansonsten wenn Du was "gescheites" möchtest - Vinbudin. Die gibt es aber nur in Großstädten u.a. in Höfn mit 1600 Einwohnern.
https://www.vinbudin.is/english/home.aspx





--- Zitat von: Andreas am 20. Dezember 2018, 02:23:40 ---

--- Zitat ---Mal sehen. Vielleicht mache ich auch mal wieder eine Woche Yellowstone.
Eines von beiden ... wäre schön.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja der Gag: für das gleiche Geld kommst du (auf Langstrecke) in den Yellowstone. Locker.
Eine Woche Yellowstone ist unter dem Strich vermutlich sogar günstiger als Island.
Anders formuliert: mach aus dem "wäre" einfach ein "wird". Ansonsten treffen wir uns in Reykjavik.  8)

--- Ende Zitat ---
Na ja die Preise im Yellowstone kann sich ein Friedrich Merz auch nicht mehr leisten, denn der ist ja nur gehobener Mittelstand. ;)
200 € für die Nacht sind inzwischen Durchschnittspreis für ein popeliges 0815-Motel.
Dazu ist der Flug nach Island deutlich günstiger als der nach USA.
Essen ist mir auf Reisen eigentlich unwichtig. Also gleicht sich der FLug nach USA mit dem Auto in Island ungefähr aus.
Mal sehen was das Jahr bringt.
Eines von beiden wäre jedenfalls schön, denn eines ist klar, Island und der Yellowstone sind die mit Abstand schönsten Naturwunder die ich kenne und da hätte ich schon mal wieder Lust drauf.


   

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 20. Dezember 2018, 12:24:28 ---Das habe ich ja jetzt erst gesehen - wenn es Yellowstone wird, könnte theoretisch ein Treffen stattfinden. ... Weil nächstes Jahr zwei Jubiläen anstehen, wollen wir ggf. ausnahmsweise im Herbst nochmal rüber, das ist für den Nordwesten inkl. Yellowstone die bessere Zeit. Vielleicht im September/Oktober?!

--- Ende Zitat ---
Wie geschrieben - bei mir sind das noch Gedankenspiele.
Aber ich kenne mich ... ;)
Ein Treffen in D ist zwar wahrscheinlicher als das wir zeitgleich im Yeollwstone wären - aber wenn wäre es natürlich genial.

Generell würde ich Euch vom Oktober (bestenfalls noch die erste Woche) abraten. Da kann es schon zu starken Einschränkungen (temporären Straßensperrungen) wegen Schnee und Eisglätte kommen.
September (auch bis zum Ende vielleicht mal mit leichtem Puderzuckerschnee) ist oft ganz schön.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln