Allgemeines > Reisen allgemein

Flugverspätung bei Pauschalreise

<< < (2/3) > >>

Rainer:
Das schlechte Wetter ist ja nicht auf Lanzarote, ich würde es in jedem Fall versuchen, die Pauschale zu bekommen. Bei technischen Pannen muss die Airline auch zahlen. Sie können ja einen anderen Flieger schicken, wenn auf Kreta einer festhängt.  Damit muss eine Airline rechnen. Ab 3 Stunden Verspätung ist sie fällig, drei Stufen je nach Entfernung, 250€ Kurzstrecke bis 1.500km, 400€ Mittelstrecke bis 3.500km, 600€ Langstrecke ab 3.500km. Lanzarote bis Franfurt könnte ggf. schon Langstrecke sein.

Wenn Du Rechtsschutz hast, ist es ohne Risiko selbst zum Anwalt zu gehen, sonst einfach flightright.de o.ä., die wickeln das ab, bekommen ca. 30% Beteiligung.

Rainer:
Ich habe mal nachgeschaut, die Flugstrecke Arecife-Frankfurt beträgt ziemlich genau 3.000km, das ist also Mittelstrecke (400,-€ Entschädigung):

https://www.luftlinie.org/Arecife/Frankfurt

Rainer:

--- Zitat von: Susan am 15. Oktober 2022, 16:41:54 ---Bei Colins Kumpel, der im Mai ähnliches erlebt hat, blieb die Rail&Fly Fahrkarte auch für den nächsten Tag gültig. Weitere Entschädigungen hat er nicht probiert, angeblich war dafür die Flugstrecke (Barcelona) zu kurz  :gruebel:

--- Ende Zitat ---

"Flugstrecke zu kurz" gibt es nicht. Die Mindestentschädigung fällt für alle Flüge bis 1.500km an. Der Kumpel kann das aber noch bequem jetzt eintreiben, der Anspruch verjährt erst nach drei Jahren.

Wenn er es an flightright.de gibt, bekommt er immerhin noch 70% von 250,-€, macht 175,-€. Kein Risiko, kaum Aufwand. Nur die Daten bei flightright.de eingeben, die entscheiden selbst, ob es Sinn hat und wenn ja, holen die das Geld. Kostet gar nichts, wie gesagt, nur im Erfolgsfall behalten sie 30% ein.

Christina:
Wir hatten bei unserem Flug auf die Azoren ja auch einen Tag Verspätung und ich habe hier im Forum mein Vorgehen beschrieben. Flightright braucht es nicht, einfach selber direkt bei der Airline geltend machen und wenn sie nicht zahlen, über die SÖP.

Bei Pauschalreisen muss man allerdings, soweit ich damals herausgefunden habe (wir hatten ursprünglich Hotel und Flug bei Expedia gebucht, also Pauschalreise, dann aber das Hotel storniert und woanders gebucht, daher wir mir nicht klar, ob das dann noch als Pauschalreise gilt, ich habe dann einfach trotzdem den Anspruch direkt bei der Airline geltend gemacht und hat auch funktioniert) die Entschädigung beim Veranstalter anfordern, nicht bei der Airline. Meine Eltern hatten das 2019 auch von den Kanaren, Rückflug war erst einen Tag später und sie haben die Entschädigung übers Reisebüro geltend gemacht und das Geld dann auch recht schnell bekommen.

Rainer:

--- Zitat von: Christina am 17. Oktober 2022, 18:47:12 ---Wir hatten bei unserem Flug auf die Azoren ja auch einen Tag Verspätung und ich habe hier im Forum mein Vorgehen beschrieben. Flightright braucht es nicht, einfach selber direkt bei der Airline geltend machen und wenn sie nicht zahlen, über die SÖP.
--- Ende Zitat ---

Das ist mit Sicherheit der bessere Fall. Aber er setzt voraus, dass die Airline mitspielt. Leider sind viele deutsche Airlines Weltmeister im Vermeiden von Zahlungen. Aber da man ja 3 Jahre Zeit hat, kann man es selbstverständlich erst einmal selbst versuchen. Aber nicht ungeduldig werden und verzweifeln, es ist leider der Normalfall, dass entweder gar keine Antwort oder eine negative Antwort erfolgt. Auch via SÖP (die letztendlich keine rechtlichen Möglichkeiten haben, das ist nur eine Schlichtung).

Aus diesem Grund haben viele Passagiere einfach keine Lust, ihre wertvolle Privatzeit zu opfern und geben den Fall direkt an flightright und Co. Das haben sich die Airlines selbst eingebrockt.

Mit Expedia als Veranstalter habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen. Bei unserem Malheur 2018 (ais wir in Düsseldorf gar nicht erst wegkamen), hat Expedia hat nach kurzem Rückruf bei British Airways (ob der Flug wirklich gecancelt wurde) umgehend den vollen Hotelpreis (Bellagio) erstattet. Ich war echt platt, weil ich das gar nicht erwartet hatte, ich hatte bei Expedia angerufen um zu fragen, was ich denn machen könnte in Sachen Flug. Während des Gesprächs wurde dann klar, dass Expedia mir auch die vollständigen Hotelkosten erstatten würde (was sie auch umgehend gemacht haben). Das fand ich wirklich gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln