Autor Thema: Flug in die USA mit umsteigen in CLT  (Gelesen 8324 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« am: 10. November 2022, 17:01:20 »
Hallo alle,

Morgen geht es los nach Dallas, ich bin schon total aufgeregt!
Ich fliege mit American Airlines von München nach Charlotte und von dort nach Dallas. Ich bin noch nie in USA umgestiegen und mein letzter Flug nach USA ist auch schon so lange her dass ich mich gar nicht mehr erinnere. Muss ich in Charlotte angekommen erst zur Immigration oder erst zum Baggage claim und dann mit Koffer durch die Immigration?
Ich sage schon mal Danke für eure Antworten, ich melde mich von unterwegs!
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #1 am: 10. November 2022, 17:16:21 »
Den Koffer wollen die Officers nie sehen. Zuerst zur Immi, dann den Koffer holen und evtl. durch den Zoll. Danach wird der Koffer auf ein Transitband gelegt  denn du bist ja schon eingecheckt.

Gute Reise  :adieu:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #2 am: 10. November 2022, 18:00:15 »
Scheinbar gibt es seit neuestem einige Flughäfen, wo man die Koffer als erstes holen muss, dann durch die Immi und dann den Koffer wieder abgeben. Seattle gehört dazu und ich hab auch von einem weiteren gelesen, fällt mir gerade nicht ein, ich würde also mal auf der Homepage vom Flughafen Charlotte schauen. Aber ich denke, dass man das auch vor Ort mitbekommt, das wird alles ausgeschildert sein.



LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #3 am: 10. November 2022, 23:50:45 »
Scheinbar gibt es seit neuestem einige Flughäfen, wo man die Koffer als erstes holen muss, dann durch die Immi und dann den Koffer wieder abgeben. Seattle gehört dazu und ich hab auch von einem weiteren gelesen, fällt mir gerade nicht ein, ich würde also mal auf der Homepage vom Flughafen Charlotte schauen. Aber ich denke, dass man das auch vor Ort mitbekommt, das wird alles ausgeschildert sein.

Danke Christina, ich habe dort nachgeschaut:
Zitat
Upon arrival, passengers are directed to the kiosks, follow on-screen instructions to scan their passport, answer declaration questions and verify passenger information before receiving a confirmation receipt. With receipt in hand, passengers proceed to a CBP officer for final processing.

Von Baggage ist gar keine Rede auf der Seite, aber für mich klingt das so als ob man zuerst zur Immigration müßte. Ich werde vor Ort fragen. Charlotte ist zum Glück kleiner als der Flughafen Dallas, da geht man alles zu Fuß. In Dallas fährt man Shuttle zwischen den Terminals.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #4 am: 10. November 2022, 23:54:27 »
Den Koffer wollen die Officers nie sehen. Zuerst zur Immi, dann den Koffer holen und evtl. durch den Zoll. Danach wird der Koffer auf ein Transitband gelegt  denn du bist ja schon eingecheckt.

Gute Reise  :adieu:.

Ah danke für die Info Ilona, ich dachte ich muss noch mal ganz neu einchecken. Ich muss dann aber zu einem Schalter von American Airlines gehen oder? Oder ist das Transitband eine extra Einrichtung?
Gut dass ich 4 Stunden Umsteigezeit habe…ich werde morgen früh in München beim Check-in fragen ob die mir dazu Infos geben können
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #5 am: 11. November 2022, 07:23:36 »
Der Transitschalter oder -band ist für alle Airlines. Die Koffer sind ja gelabelt. Das siehst du dann schon und bei 4 Std hast du jede Menge Zeit. Die in München werden das aber nur wissen, wenn sie dort selbst mal umgestiegen sind. Vor Ort hilft man dir bestimmt.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #6 am: 11. November 2022, 09:04:22 »
So hat alles gut geklappt



Beim einchecken hat mir der AA Angestellte erklärt dass ich nach dem Aussteigen aus dem Flieger einfach den Schildern in Transit folgen soll, dann komme ich automatisch durch Immigration kriege den Koffer und muss durch den Zoll und danach ist dann das Gepäckband für den Koffer. Das wird schon 😀

Den ersten Schock gab es früh morgens beim warten am Checkin: plötzlich tut es einen lauten Knall: da ist eine alte Frau in Ohnmacht gefallen und mit dem Kopf auf den Marmorfußboden geknallt. Ich habe mich furchtbar erschrocken. Der Notarzt kam relativ schnell ins sie war dann wieder ansprechbar, hoffentlich ist nichts schlimmes passiert.

Auf den Schreck brauche ich zum Kaffee ein Weißbier  8)

Ich werde mich aus Dallas melden!
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #7 am: 11. November 2022, 14:56:12 »
Einen Muffin zum Weißbier hatte ich noch nie  :floet:, mir wäre eine Weißwurst lieber.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #8 am: 11. November 2022, 17:55:21 »
Das wird alles ganz einfach sein, wenn du erstmal vor Ort bist. Manchmal macht man sich auch zu viele Gedanken. Bei meinen ersten USA/Kanada Flügen in den 90igern gab es kein Internet und man hat sich über den Flug überhaupt keine Gedanken gemacht, gelandet, ausgestiegen und den Schildern und der Masse gefolgt. Ging immer gut.


Den ersten Schock gab es früh morgens beim warten am Checkin: plötzlich tut es einen lauten Knall: da ist eine alte Frau in Ohnmacht gefallen und mit dem Kopf auf den Marmorfußboden geknallt. Ich habe mich furchtbar erschrocken. Der Notarzt kam relativ schnell ins sie war dann wieder ansprechbar, hoffentlich ist nichts schlimmes passiert.

Auf den Schreck brauche ich zum Kaffee ein Weißbier  8)


Das kann ich gut nachfühlen, als ich von Helsinki zurückgefolgen bin, ist bei der Security, als ich nach der Kontrolle am Band auf mein Gepäck gewartet hab, der Mann vor mir plötzlich umgefallen., hat sich erst noch am Band aufgestützt und ist dann nach hinten gefallen. Zum Glück ist das ja ein Bereich, wo es genügend Personal gibt, das Erste Hilfe Massnahmen ergreifen konnte und auch der Notarzt war dann schnell da. Ich war total geschockt, das hat noch eine ganze Weile angehalten. Etwas später bin ich da nochmal vorbeigelaufen, da saß der Mann zum Glück schon wieder auf einem Stuhl und konnte mit dem Arzt reden.



LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #9 am: 11. November 2022, 19:24:52 »
Der Muffin schaut lecker aus. Zum Weißbier hätte ich aber auch lieber was deftiges - Brezel vielleicht.  8) ich hoffe auch, dass es der alten Dame wieder gut geht.

Dir einen guten Flug und viel Spaß in Dallas!
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #10 am: 11. November 2022, 22:48:17 »
Hallo Ilona und Susan,

Den Muffin gab es zum Kaffee, zum Weißbier habe ich eine Salamisemmel gefuttert. Die war noch im Rucksack- von zuhause mitgebracht. Ich mußte um 6 Uhr aufstehen und 20 nach 6 aus dem Haus, da war für Frühstück keine Zeit.
Der Flug nach Charlotte war prima, ich saß am Fenster in einer Dreierreihe wo der Mittelplatz frei war, der Flieger war ansonsten voll, da habe ich wirklich Glück gehabt, konnte die Beine ausstrecken und habe drei Stunden geschlafen.  Das Essen war gut und sämtliche Getränke auch alkoholische umsonst, das bin ich gar nicht mehr gewöhnt, American  Airlines kann ich empfehlen. InCharlotte standen wir lange an der Immigration an, heute ist in USA Veteran’s day, diemeisten Schalter waren nicht besetzt, jetzt bin ich mit allen Kontrollen schon durch und der Koffer landet dann hoffentlich in der richtigen Maschine und ich sitze hier gemütlich mit einem Cappuccino. Und weiß überhaupt nicht warum ich vorher so aufgeregt war…in anderthalb Stunden geht es weiter nach Dallas, ich freu mich grad total  ^-^
Viele Grüße Paula

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2500
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #11 am: 12. November 2022, 12:42:24 »
In Charlotte sind wir mal nach der Landung und Parken eine geschlagene Stunde im Flieger gesessen, da der Zoll/Immigration nicht genügend Schalter öffnen konnte... insges. dauerte es 2 Std. - da war ich froh, das ich auch 4 Std. Zeit hatte ... seither passe ich immer auf, das es bei Umstiegen mind. 2 Std. oder mehr sind

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #12 am: 12. November 2022, 14:41:28 »
Ich hoffe, du und das Gepäck sind mittlerweile gut in Dalles eingetroffen.

Und weiß überhaupt nicht warum ich vorher so aufgeregt war…in anderthalb Stunden geht es weiter nach Dallas, ich freu mich grad total  ^-^

So muss das sein und siehste, schon wieder war deine Angst unbegründet  :cool2:. Es läuft!

Ich habe übrigens :respekt: vor allen alleinreisenden Frauen, da bin nämlich ich ein Schisser.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #13 am: 15. November 2022, 01:19:15 »
Ich hoffe, du und das Gepäck sind mittlerweile gut in Dalles eingetroffen.

Und weiß überhaupt nicht warum ich vorher so aufgeregt war…in anderthalb Stunden geht es weiter nach Dallas, ich freu mich grad total  ^-^

So muss das sein und siehste, schon wieder war deine Angst unbegründet  :cool2:. Es läuft!

Ich habe übrigens :respekt: vor allen alleinreisenden Frauen, da bin nämlich ich ein Schisser.

Danke Ilona, ja ich bin gut in Dallas angekommen, aber mit dem Mietwagen hatte ich erst mal Probleme, der hatte Zuviel Elektronik. Beim rausfahren aus dem Parkhaus gab es Stau und ich habe ihn ausgemacht, als Ich wieder fahren wollte ist es mir nicht gelungen die elektronische Handbremse zu lösen, ich kam mir ja schon blöd vor…habe dann ein anderes Auto verlangt und was einfacheres bekommen, zum Glück war es eine Frau die die Autos verteilt hat…alleine zu fahren ist aber echt Stress, ich habe das Auto jetzt erst mal stehen lassen und bin zwei Tage zu Fuß durch die Stadt gelaufen. Zur Arena sind es zum Glück nur hundert Meter, die kann man auch im Dunkeln gehen, aber ansonsten bleibe ich abends in der Wohnung. Ich kämpfe noch ziemlich mit dem Jetlag und möchte um 6 sowieso am liebsten ins Bett und lungere in der Badewanne und am Sofa rum. Aber die nächsten zwei Abende sind dann wieder Spiele, da bin ich also aufgeräumt  ;D
Das erste Spiel am Samstag Abend war einsame Spitze auch wenn ich in der zweiten Halbzeit extrem müde war.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #14 am: 15. November 2022, 01:22:35 »
In Charlotte sind wir mal nach der Landung und Parken eine geschlagene Stunde im Flieger gesessen, da der Zoll/Immigration nicht genügend Schalter öffnen konnte... insges. dauerte es 2 Std. - da war ich froh, das ich auch 4 Std. Zeit hatte ... seither passe ich immer auf, das es bei Umstiegen mind. 2 Std. oder mehr sind

Ja ich habe mich in der Warteschlange mit anderen Touris unterhalten, von denen sind einige nach der Immigration zum Koffer und durch den Zoll gerannt, das wäre mir definitiv zu stressig…dann lieber am Flughafen noch eine Weile  in einem Restaurant abhängen…
Viele Grüße Paula