Allgemeines > Reiseberichte

Eine Reise durch Katalonien, Ostern 2024

<< < (12/13) > >>

Silv:

--- Zitat von: Horst am 14. Oktober 2024, 12:55:38 ---
Danke fürs Mitlesen.

--- Ende Zitat ---

Danke dir fürs Mitnehmen!  :)

Rainer:
Gerade geht ja der Reisebericht von Susan über Korsika los. Da ich ja bekennender Korsika-Fan bin, habe ich mehrfach bei diesem Reisebericht gedacht, wenn Horst an diesen urigen Städten gefallen hat, dann wird ihm auch Korsika gefallen.

Eigentlich hatte ich vor, Dich jetzt hier zu fragen, ob Du nicht einmal nach Korsika fahren möchtest, aber ich denke, das erledigt sich jetzt mit Susans Bericht. Korsika hat zwar u.a. bildschöne Strände (um Welten schöner als alles, was ich in Spanien oder Frankreich auf dem Festland gesehen habe), aber Korsika hat auch tolle Wanderwege, richtig urige "Piratenstädtchen" und Hafenorte und viele fantastische Bergrouten. Die Insel wird wirklich nicht umsonst die "Ile de Beaute" genannt. Die Anfahrt könntest Du mit dem PKW machen (obwohl inzwischen Korsika auch mit dem Flugzeug erreichbar ist, das war definitiv in den 1980er Jahren nicht möglich), von Nürnberg bis Genua od. Savona und von dort mit der Fähre.

Jedenfalls habe ich bei manchen Deiner Fotos gedacht, theoretisch könnte das auch irgendein Bergdorf in Korsika sein, davon gibt es auch einige dort. Spanien und Katalonien könnte ich mir jedenfalls auch für uns gut vorstellen, im Prinzip könnten wir sogar mit dem Auto dahin fahren. Man müßte mind. 1 Zwischenstop in Frankreich machen, aber von uns bis Barcelona sind es "nur" 1.400km. Wenn man bedenkt, wie wahnsinnig viele Meilen wir immer in den USA abreißen, ist das eigentlich sehr machbar. Wir sind früher öfter bis Perpignan gefahren, da hatte Sylvias Vater ein Ferienhaus. Von dort ist es nicht mehr sehr weit. In Texas sind wir in 2013 über 8.000km(!) gefahren, dagegen wäre eine Fahrt nach Spanien und zurück doch vergleichbar wenig. Jetzt im Frühjahr sind wir auch 5.000km gefahren, alleine das ist schon mehr als auf einer Fahrt bis Spanien und zurück zusammenkommt.

Horst:
Hi Rainer,

ich plane (bzw. habe auf der Liste  ;) ) auch mal eine Reise mit Flug nach Barcelona und dann einer Fahrt entlang vornehmlich der spanischen Pyrenäen rüber zur Atlantikküste (also von Coast to Coast). Nordwestspanien (Asturien, Kantabrien) wird es in absehbarerer Zeit auch wieder geben. Ich bin halt absoluter Spanienfan und mag Land und Leute sehr. Deshalb zieht es mich dort eben immer wieder hin und es hat sich auch jedesmal gelohnt.

Korsika ist auch eine der Regionen die ich mir vorstellen kann. Damit sowas dann konkret wird muss bei mir immer eine Initialzündung erfolgen, das Bauchgefühl das mir sagt das passt jetzt.
Zudem fehlen mir dazu auch noch Infos weil das bisher nur eine sehr lose Idee war (wie manch andere auch). Kann der RB von Susan ja vielleicht ändern.
Mal schauen was 2025 nach diesem Extrem-Reise-Jahr 2024 bringt. Da bin ich noch völlig offen, weiß aber diesmal auch noch nicht wann ich überhaupt Urlaub nehmen kann.

Rainer:
Bei Korsika sehe ich allenfalls ein logistisches Problem, denn Korsika hat eine ganz andere touristische Infrastruktur als alles andere, was ich sonst kenne. Auf der Korsika liegt der Riesenschwerpunkt definitiv auf Campingurlaub in allen Varianten, vom einfachen Zelt über den Wohnwagen bis zu kleinen Chalets, die man auf manchen Plätzen mieten kann. Das bedeutet aber meistens, dass man weniger Komfort hat als im Hotel o.ä. und auch mehr "Infrastruktur" mitbringen muss (je nachdem, zu welcher Form man sich entscheidet).

Auf Korsika kann man auch Häuser mieten, so ähnlich wie die spanischen Fincas mit Pool und Co., aber was es überhaupt gar nicht gibt, das sind große Hotelanlagen. Und was ich nicht einmal beurteilen kann (weil ich auch so lange nicht mehr dort war), wie es mit Pensionen, B&B oder AirBnB aussieht. Gab es damals alles so gut wie überhaupt nicht. Da wird wahrscheinlich auch Susans Bericht nicht viel beitragen können, die sind ja auch im Camper unterwegs. Ob für Dich ein Camper eine Option ist, kann ich nicht beurteilen. Ob Mietwagen plus irgendwie geartetem (täglich wechselndem) Appartement möglich ist, weiß ich nicht. Sicherlich wird sich da etwas getan haben in den letzten 40 Jahren, aber ich weiß auch, dass nach wie vor die meisten Langzeitbesucher auf dem Campingplatz übernachten.

Also das müßte man sicherlich vorher genauer klären, welche Optionen es da überhaupt gibt. Aber rein landschaftlich und von den Orten her, inkl. Restaurants und Co., bin ich mir sehr sicher, dass das Deinem Geschmack entspricht. Eigentlich kenne ich niemanden, der nicht begeistert von Korsika zurückgekommen ist. Es ist schon eine ganz besonders schöne Insel. Und relativ groß, um Welten größer als kanarische Inseln oder Balearen.

Susan:
Hallo Horst,

nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben  ;)

Das mit den besonderen Lieblingsregionen kennen wir nur allzu gut. Unter anderem ist das für uns Portugal und nach deinen Berichten könnte auch Spanien dazu werden (läge ja auf dem Weg  ;) )

Eben diesen Berichten zufolge könnte ich mir wie Rainer sehr gut vorstellen, dass euch Korsika gefällt. Landschaftlich bestimmt und wenn man den Korsen etwas Höflichkeit und Interesse zeigt, sind sie auch ausgesprochen herzlich. Wie sagen so etliche Graffiti auf der Insel "Corse is not France"  ;) (Man beachte das Englisch) Vielleicht geben dir ja die Bilder unserer Reise so eine Initialzündung  ^-^

Den Statistiken nach übernachten auf Korsika tatsächlich mehr Leute auf Campingplätzen als anderswo. Ich weiß allerdings nicht, ob da auch die Hütten (bis Bungalows) auf den Campingplätzen dazu zählen. Auch da könnte man sich durchaus gut einmieten.  Ein kurzer Check auf booking.com zeigt, dass es aber auch genug andere Möglichkeiten gibt. Im Landesinneren im Gebirge könnte es vielleicht etwas schwieriger sein. Aber mit einem Auto wäret ihr ja relativ flexibel.  Die Reichweite ist damit ja auch höher als für unsere Rollertouren.

Wir werden jedenfalls im Spätsommer/Herbst 2025  eine Reise nach Spanien ins Auge fassen und die Anregungen aus deinen Reiseberichten "ab arbeiten"  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln