Allgemeines > Reiseberichte

In König Laurin's Reich - Südtirol 2011

(1/7) > >>

Ilona:
In König Laurin's Reich - Südtirol 2011


Nachdem wir zwei Jahre in Folge im Herbst in der Schweiz zum Wandern waren, zog es uns Mitte September ins sagenhafte Südtirol. Ich hatte mich so darauf gefreut, denn der letzte Besuch war schon ein Weilchen her, damals noch als Lire-Millionäre  :toothy9:.

Aber begeistert war ich schon seit einem Landschulheimaufenthalt (und das ist schon sehr lange her  :cool2:) von den Dolomiten. Übrigens: Dolomitgestein wurde  nach dem franz. Geologen Dolomieu benannt. Es setzt sich aus Calciumcarbonat und Magnesium zusammen und ist dementsprechend sehr spröde.

Genau ins Herz der Dolomiten, nach Welschnofen, sollte die Reise gehen. Dieser Ort  liegt zu Füßen des Rosengarten- und Latemarmassivs. In dieses Gebiet war schon die Kaiserin Sissi vernarrt. Doch dazu später mehr.

Aus der geplanten Wanderwoche wurden letztendlich nur zwei Tage, da mein Vater in dieser Zeit einen Schlaganfall erlitt und wir die restliche Woche in Niederbayern verbrachten. Die zwei Tage nutzen wir aber voll aus .

So trafen wir am 11.09.11 pünktlich zum 5-Gänge-Menü im Wanderhotel Seehauser in Welschnofen ein. Das Hotel hatten wir im Katalog der Europa Wanderhotels entdeckt. Ludwig Seehauser, der Hotelier und Wanderführer, ist aus einigen Wanderreportagen des Hessischen Rundfunks bekannt und so erstaunte es uns vor Ort nicht, dass die gesamte Familie sehr medienfreudig ist.
 
Nach dem Abendessen gab es noch eine Informationsveranstaltung zu den geplanten Wanderungen. Wir  hörten uns den Vortrag etwas halbherzig an, denn eigentlich hatten wir unsere Wanderungen schon im Vorfeld geplant und der Magen (vier Gänge hätten voll gereicht) hatte so viel zu verdauen, dass die Konzentration gleich null war. Wir waren müde und wollten nur noch duschen und schlafen.  Für das hübsche Zimmer mit herzförmig dekorierter Bettwäsche hatte ich deshalb nur noch einen kurzen Blick übrig.



Ich bin recht schnell eingeschlafen, doch schon nach kurzer Zeit weckte mich ein Geräusch. Im ersten Moment dachte ich, dass Heiko Magenschmerzen hat  :gruebel:, doch er schlief tief und fest. Jetzt war mir klar, dass das Stöhnen vom Nebenzimmer kam und mit 140 dB dem Start eines Jumbos glich.  Anscheinend war die Flughöhe recht schnell erreicht  :floet:, denn es kehrte plötzlich Ruhe ein  :toothy9: und ich konnte weiterschlafen. Doch die Wände des Zimmers schienen aus Pappe zu sein, denn in aller Frühe weckten mich dann wieder komische Geräusche von Nebenan mit anschließender Wasserspülung  :kotz:. Der etwas andere Weckdienst hatte auf jeden Fall funktioniert  ;D .

Das Frühstücksbuffet war ganz ok und so machten wir uns gestärkt auf den Weg zu unserer ersten Wanderung.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr uns auf dieser Kurzreise begleitet :adieu:. Für Proviant ist wieder gesorgt  :zwinker:.


Andrea:
Da komme ich gerne mit!

Paula:
Hallo Ilona,

in Südtirol bin ich immer gern dabei! In Welschnofen waren wir auch schon mal im Hotel Rosengarten ganz am Ortsende. Von der Lage nicht ganz so ideal weil es zu Fuß doch sehr weit in den Ort war aber die Wände waren in unserem Hotel blick- und hördicht  ;D allerdings war im Bad so eine Schnur neben der Toilette, neugierig wie ich halt bin hab ich dran gezogen und dann ging eine Alarmsirene an, das haben die im Nachbarzimmer bestimmt gehört... :evil:  Später haben wir dann verstanden dass wir das Behindertenzimmer bekommen haben und die ich den Notruf betätigt habe  :o

ich fand die Gegend total klasse habe aber irgendwie nahezu keine Fotos gemacht (warum weiß ich selber nicht) und freue mich umso mehr auf deine Eindrücke  :)

Ilona:

--- Zitat von: Andrea am 05. August 2013, 09:39:12 ---Da komme ich gerne mit!
--- Ende Zitat ---
Super, dann machen wir ein bisschen Höhentraining vor eurer USA-Reise  :adieu:.


--- Zitat von: Paula am 05. August 2013, 10:24:01 ---in Südtirol bin ich immer gern dabei! In Welschnofen waren wir auch schon mal im Hotel Rosengarten ganz am Ortsende. Von der Lage nicht ganz so ideal weil es zu Fuß doch sehr weit in den Ort war aber die Wände waren in unserem Hotel blick- und hördicht  ;D allerdings war im Bad so eine Schnur neben der Toilette, neugierig wie ich halt bin hab ich dran gezogen und dann ging eine Alarmsirene an, das haben die im Nachbarzimmer bestimmt gehört... :evil:  Später haben wir dann verstanden dass wir das Behindertenzimmer bekommen haben und die ich den Notruf betätigt habe  :o
ich fand die Gegend total klasse habe aber irgendwie nahezu keine Fotos gemacht (warum weiß ich selber nicht) und freue mich umso mehr auf deine Eindrücke  :)

--- Ende Zitat ---

Welschnofen ist ein sehr laaaaanggezogener Ort und kurze Wege gibt's dort anscheinend gar nicht  :girly:. Das Hotel werde ich mir fürs nächstes Mal merken, aber dann nicht an irgendwelchen Schnüren ziehen  :toothy9:.

Schade, dass du keine Fotos gemacht hast. Das passiert dir auf der USA-Reise hoffentlich nicht  :cool2:.

Paula:

--- Zitat von: Ilona am 05. August 2013, 11:06:26 ---Welschnofen ist ein sehr laaaaang gezogener Ort und kurze Wege gibt's dort anscheinend gar nicht  :girly:. Das Hotel werde ich mir fürs nächstes Mal merken, aber dann nicht an irgendwelchen Schnüren ziehen  :toothy9:.

Schade, dass du keine Fotos gemacht hast. Das passiert dir auf der USA-Reise hoffentlich nicht  :cool2:.

--- Ende Zitat ---

das Hotel war schön und das Essen war gut (und behindertengerechte Zimmer gab es glaub ich nur das eine, keine Ahnung warum wir das bekommen haben  :raetsel:) wir hatte es ausgesucht weil es direkt am Fuß einer Seilbahn war. Leider hatte die Mitte Oktober ihren Betrieb schon eingestellt, mußten wir also doch zu Fuß den Berg hoch so was blödes...

ich fotografiere normalerweise gern aber beim wandern stört mich die Kamera oft weil ich mit Stöcken gehe. Ich gelobe mich zu bessern und das nächste Mal mehr zu fotografieren  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln