Allgemeines > Flüge & Airlines
Sale bei British Airways
Horst:
--- Zitat von: Michael am 29. August 2013, 07:06:19 --- In der Eco-Comfort sogar 2x10kg.
--- Ende Zitat ---
Wobei da die Gepäckfächer auch nicht größer sind. Wenn das jeder tatsächlich dann dabei hätte ... ;)
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 28. August 2013, 20:18:30 ---@Rainer: Stornieren und nochmal neu Buchen geht bei Euch (vermutlich) nicht, oder?
--- Ende Zitat ---
Nur wenn Weihnachten auf Ostern fällt ... :o
Geht natürlich nicht, ich habe sofort angerufen bei BA, aber eigentlich war mir klar, dass das nicht geht. Naja, ich bin da nicht nachtragend, ich war ja mit dem Originalpreis und dem Arrangement eigentlich glücklich und zufrieden, denn wir haben 1.350,-€ pP für den Flug bezahlt (das ist eigentlich auch ein guter Preis), aber dieser Flug durfte upgegraded werden auf Business und das ist eigentlich für uns das Maß der Dinge. Nach Las Vegas sind Upgrades etwas schwerer zu kriegen als beispielsweise nach Los Angeles.
Das Bessere ist der Feind des Guten und natürlich ärgert man sich, wenn man so sinnlos 400,-€ "versappert" - aber der Flug ist schon bezahlt und abgehakt - fertig! Jetzt freuen wir uns auf den Urlaub und nächstes Jahr warte ich eben mindestens einen Sale ab, bevor ich buche - man lernt ja dazu.
A propos Las Vegas: falls Du statt Denver nach Las Vegas fliegen würdest (wir sind in allen unseren Yellowstone Urlauben ab Las Vegas oder sogar Phoenix gefahren), dann käme Dich die Eco Plus auf 1.800,-€. Immer noch teuer - aber günstiger die gruseligen 3.000,-€.
Es bleibt aber noch ein kleiner Hoffnungsschimmer der besonderen Art: British Airways hat in den letzten Jahren speziell im Sommer auch schon mal die Business(!) verkloppt. Je nach Ziel für ca. 1.800 - 2.000€ (Westküste USA), wenn das nicht hoffnungslos zu teuer für Dich ist und Du wirklich so einen Flug bekommst, das ist schon was schönes, da hättest Du wirklich Urlaub "von Anfang an". Aber man kann sich natürlich nicht darauf verlassen und man kann leider nicht wie für Hotels eine Art Sicherheitsbuchung vornehmen.
Was den Sale bei BA betrifft: also der gilt offensichtlich für alle Flüge, die man ab heute überhaupt buchen kann - nur gelten die Toppreise eben nicht an allen Tagen. Aber generell kann man bis zum 16.8.2014 (letzter Rückflug) buchen. Aber es kommen noch weitere Sales, ganz sicher. Aber wenn ich die Preise von Iceland Air hier lese - das sind schon gute Preise.
Eine andere Option wäre ggf. via Amsterdam und KLM, die haben auch eine relativ günstige Eco Plus. Suchst Du denn nach Eco Plus (oder sogar Business), oder lieber doch nur Eco?
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 29. August 2013, 08:35:26 ---Wobei da die Gepäckfächer auch nicht größer sind. Wenn das jeder tatsächlich dann dabei hätte ... ;)
--- Ende Zitat ---
Die Fächer "an sich" sind natürlich nicht größer - aber es kommen weniger Passagiere auf die gleiche Menge Fächer, da die Sitze weiter auseinander sind und (bei BA zumindest) die Sitze auch etwas breiter sind. Je nach Aufteilung der Sitze sind das dann beispielsweise in der Eco 10 Reihen a 7 Sitze, in der Eco Plus stehen auf dem gleichen Raum 8 Reihen a 6 Sitze. Also 70 Passagiere vs. 48 Passagiere.
D.h. natürlich, dass insgesamt pro Fluggast durchaus auch mehr Stauraum vorhanden ist. In der Business ist das ganz extrem, da sind die Fächer teilweise so gut wie leer.
Kauschthaus:
Hallo,
da habe ich gleich eine Frage:
Eco Plus für ca. 3000 Euro? Was ist denn der Unterschied zu normaler Eco außer mehr Platz?
Das muss dann ja mehr sein als z.B. Eco+ bei United (ca. 12 cm mehr Beinfreiheit)?
Viele Grüße, Petra
Rainer:
--- Zitat von: Kauschthaus am 29. August 2013, 17:26:38 ---Eco Plus für ca. 3000 Euro? Was ist denn der Unterschied zu normaler Eco außer mehr Platz?
--- Ende Zitat ---
Bei British Airways darf man auch mehr Gepäck mitnehmen (2 Koffer pro Person).
--- Zitat von: Kauschthaus am 29. August 2013, 17:26:38 ---Das muss dann ja mehr sein als z.B. Eco+ bei United (ca. 12 cm mehr Beinfreiheit)?
--- Ende Zitat ---
Jain. In der Tat ist der Sitzabstand 98cm (und damit sicherlich deutlich mehr als nur 12cm Unterschied), zweitens sind die Sitze auch 4cm breiter. Aber last not least heißt das alles nichts, diese 3.000,-€ ist kein repräsentativer Preis (habe ich für Eco Plus auch noch nie gesehen), das ist der absolute Spitzenhauptsaisonpreis, den man nicht vergleichen kann. Normalerweise kostet die Eco Plus auf dieser Strecke ca. 1.300,-€ - und manchmal sogar nur 1.100,-€. Nachfrage und Angebot, anscheinend gibt es Leute, die es dennoch bezahlen.
Und dann spielt beispielsweise auch die Verbindung eine Rolle - für dieses Schweinegeld (ich würde es auch nicht bezahlen) bekommt man dann wenigsten einen guten Anschluss in London.
Wir fliegen drei Monate früher nach Las Vegas, auch mit exzellenten Flugzeiten und den Flug kannst Du für 1.150,-€ in der Eco Plus haben. Die Eco Plus ist bei British Airways allerdings wirklich ein wenig teurer als bei den meisten Mitanbietern - aber dafür ist sie auch besser.
P.S.: Ich habe jetzt mal selbst geschaut (aber ich kenne die genauen Flugdaten von Michael nicht) - da muss man schon die Rosinen picken, um so ein Arrangement zu buchen. Das verrückteste daran: Hinflug Sa. 12.07 FRA-DEN, 10.55 ab FRA, da kostet der Platz in der Eco Plus 1.542€ und in der Business(!) 1.430,-€(!!!).
Dass BA das überhaupt anbietet - das bedeutet aber, dass Eco Plus offensichtlich sehr begehrt ist. Aber so etwas kann man ja nicht ernsthaft buchen. Das Problem beginnt allerdings beim Rückflug, der wird in jedem Fall sehr teuer. Andererseits kann ich kaum glauben, dass die schon ausgebucht sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln