Allgemeines > Reisen allgemein
Habt Ihr schon mal Eure Reise nach dem Essen geplant?
Rainer:
--- Zitat von: Ilona am 08. Januar 2014, 11:14:22 ---Das interessiert mich jetzt aber, Rainer :sabber:. Welche Dampfer kannste empfehlen?
--- Ende Zitat ---
So sehr viele kennen wir noch nicht, aber es gibt schon elementare Unterschiede grundsätzlicher Art.
Bei den AIDA Schiffen schätzen wir die großen Buffets, wer auf Buffets steht, kommt dort sicher auf seine Kosten. Wobei es innerhalb der Flotte auch Unterschiede gibt. Das Kernrestaurent auf jeder AIDA ist grundsätzlich das "Marktrestaurant". Während auf den neueren (großen) Schiffen (AIDA Blu, AIDA Sol usw.) das Buffet (ähnlich wie in den Hotels in Las Vegas) mehr oder minder jeden Tag gleich ist (oder mindestens ähnlich), ist auf den kleineren Schiffen (AIDA Cara, AIDA Vita und AIDA Aura) das Marktrestaurant ein Themenrestaurant - dort gibt es jeden Tag einen anderen Themenabend. Das finde ich sehr schön und wir haben unsere erste Kreuzfahrt auf der AIDA Vita in der Karibik gemacht, ich fand das Abendessen in Buffetform wirklich sehr gut.
Auf den amerikanischen Schiffen gibt es zwar auch meistens mindestens ein Buffetrestaurant, allerdings sind die oft relativ "kantinenmäßig". Das Essen ist eher rustikal, durchaus lecker, aber nicht "fein". Zumindest nicht auf NCL Cruiselines (und auch auf vielen anderen Linien nicht).
Typischerweise ist dort das Hauptrestaurant ein Menurestaurant. Das ist zwar meistens in Ordnung, aber auch nicht mehr als "in Ordnung". Dafür haben die amerikanischen Schiffe oft eine große Auswahl an zuzahlungspflichtigen Restaurants. Das mag für manche Knauser ein Ärgernis sein, aber wir haben das auf der NCL Jade absolut genossen. Die Zuzahlungen sind feste Preise (das ist eine Art Eintrittsgeld - bei der Speisenwahl ist man dann frei) und in den Restaurants wurde sehr gutes Essen angeboten. Die Zuzahlung beträgt meistens zwischen 15 und 25 Dollar pro Person, abhängig vom Restaurant. Lediglich die Sushis wurden nach Stückzahl berechnet (habe ich aber nicht gegessen, ich bin nicht so ein Sushi Fan). Meine Frau hat Sushi gegessen, das sah zugegebenermaßen sehr gut aus.
Also wer lieber an einem gediegenen Buffet Platz nimmt, dürfte mit AIDA gut bedient sein. Wer lieber Essen serviert haben will und auch gerne auf die Menschenmassen verzichtet (denn das ist ein unmittelbarer Vorteil der Zuzahlrestaurants: die sind um Welten leerer!), der sollte sich auf amerikanischen Schiffen umsehen.
Welche Restaurants genau angeboten werden, muss man natürlich den jeweiligen Schiffsbeschreibungen entnehmen. Ein Steakhouse ist auf den US-Schiffen natürlich obligat, gibt es aber beispielsweise inzwischen auch auf den großen AIDAs (habe ich aber noch nicht getestet).
Auf der NCL Jade haben wir in der Churrasceria gegessen (das ist ein anderer Begriff für "Rodizio", also brasilianisches Restaurant mit den Fleischspießen), es war sehr gut (und viel zu viel), wir waren im Steakhouse (Cagneys), auch sehr gut, im Chinarestaurant (gleichzeitig mit Sushibar), ebenfalls sehr gut und last not least im französischen Restaurant - letzteres leider erst am letzten Abend, da wären wir öfter hingegangen, wenn wir das vorher getestet hätten. Eine etwas schwülstige, aber sehr ruhige Atmosphäre bei ausgezeichnetem Essen, zur Vorspeise gab es für uns hervorragende Jakobsmuscheln, zur Hauptspeise hatte ich ein Lammcarree und Sylvia eine gebratene Entenbrust. Als der Kellner abräumte und ein Dessert anbot, habe ich aus Quatsch gesagt, ich hätte gerne noch ein Lammcarree - das war gar kein Problem, der wollte sofort in die Küche sprinten und noch eines bestellen....
Das habe ich natürlich abgewunken und habe ihn dann auch gefragt, ob ich das denn wirklich bekomme oder nochmal bezahlen müßte - der erklärte uns dann (was wir auch bis dahin nicht wußten), dass man eben nur für den Eintritt bezahlt, wer es schafft, kann auch mehrere Lammcarrees essen (oder auch Steaks im Steakhouse). Aber wir waren wirklich jeden Abend "pappesatt" (ich habe da in 10 Tagen ca. 5kg zugenommen - das habe ich sonst in meinem ganzen Leben nicht geschafft).
Ilona:
--- Zitat von: Rainer am 08. Januar 2014, 12:02:19 ---ich habe da in 10 Tagen ca. 5kg zugenommen - das habe ich sonst in meinem ganzen Leben nicht geschafft.
--- Ende Zitat ---
Dann mache ich irgendwann nur eine Minikreuzfahrt, denn die Gefahr bestünde bei mir auch ;) ;D.
Danke für die detaillierte Antwort, Rainer. Bei NCL muss man aber auch noch ein Getränkepaket zukaufen?! Wie sieht es bei der AIDA aus?
Rainer:
--- Zitat von: Ilona am 08. Januar 2014, 15:30:17 ---Bei NCL muss man aber auch noch ein Getränkepaket zukaufen?!
--- Ende Zitat ---
Ne, man kann ein Getränkepaket dazukaufen (aber nur Softdrinks). Lohnt sich bei mir nicht.... (ein Bierpaket gibt es leider nicht).
--- Zitat von: Ilona am 08. Januar 2014, 15:30:17 ---Wie sieht es bei der AIDA aus?
--- Ende Zitat ---
Mir sind keine Getränkepakete bekannt auf AIDA. Bei AIDA sind Getränke allerdings zu den Mahlzeiten inklusive (Bier, Wein, Softdrinks), aber nur die im Buffet aufgebauten Zapfhähne. Bei NCL ist nur Eistee inklusive (und Wasser ohne Blubber).
DocHoliday:
Eine komplette Reise habe ich noch nie nach kulinarischen Gesichtspunkten geplant. Aber eine Wochenendtour durchaus schon mehrfach. Mache ich regelmäßig mit meinen Kollegen einmal pro Jahr. Da fahren wir gezielt zu einem sehr guten (meistens Sterne-) Restaurant im Umkreis von etwa max. 3 Autostunden mit nettem Hotel dabei oder in der Nähe. Bin auch mal mit Bekannten eine knappe Woche durchs Elsass gefahren, wobei wir die Übernachtungsorte ebenfalls ausschließlich nach kulinarischen Gesichtspunkten ausgesucht haben.
Bei USA-Reisen achte ich in der Regel darauf, ein Hotel zu nehmen, das relativ zentral liegt, damit ich möglichst zu Fuß zum essen gehen kann und auch ein Bierchen oder ein Glas Wein dazu trinken. Wenn ich weiß, dass es vor Ort kein vernünftiges Restaurant gibt, 30-50 Meilen weiter im nächsten Ort aber schon, wäre mir das ggf. den Umweg wert, wenn es zeitlich hinkommt.
serendipity:
Ich habe noch nie eine Reise nach kulinarischen Gesichtspunkten geplant, könnte mir eine solche aber durchaus vorstellen.
Reisen und (gut) essen gehört für mich irgendwie zusammen und wenn es tripadvisor zulässt, suche ich schon gezielt nach guten Restaurants in meiner Reisegegend. Wichtiger als eine Sternebewertung ist für mich allerdings authentisches Essen. So probiere ich natürlich die Heuschrecken in Thailand, bei Maden in China war allerdings auch mein Hals zu.
Bei USA-Reisen im Südwesten liebe ich Steaks, Burger und vor allem Ribs, also FLEISCH. An der Mittelmeerküste Fisch, Garnelen und Gemüse und bei meinen Ausflügen nach Ägypten, Marroko und in die Türkei mochte ich vor allem die schmackhaften Vorspeisen: Hummus, Tabouleh usw.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln