Allgemeines > Reiseberichte
Tiroler-bayrische Herbsttour 2011
Andrea:
Okay, dann muss ich offensichtlich die Wanderung zur Zugspitze hinauf schon mal streichen, das schaffen wir vielleicht doch nicht... :zwinker: Auf jeden Fall sieht es nach herrlichstem Wanderwetter aus - gefällt mir sehr gut!
Ilona:
Boah - was für ein herrliches Wetter :beifall:. Darf ich mich euch das nächste Mal anschließen :zwinker: ?
Heiko:
--- Zitat von: Ilona am 23. Oktober 2013, 15:40:04 ---Darf ich mich euch das nächste Mal anschließen :zwinker: ?
--- Ende Zitat ---
Ok, gehst du halt das nächste Mal mit Susan wandern, damit du auch mal in den Genuss von solchem Kaiserwetter kommst ;D.
Die Bilder machen wirklich Lust auf ein paar schöne Bergwanderungen :thumb:.
Man sieht am vielen Schnee, der oben bereits liegt, dass es natürlich Mitte Oktober schon viel zu spät ist, um komplett auf die Zugspitze zu wandern - da muss man ja die Seilbahn nehmen ;).
Horst:
Super Berglandschaft! :D
Susan:
Andrea, solange es noch bequemere Wege nach oben gibt ;) sparen wir uns doch die Puste für andere Ziele 8)
Ilona, du darfst natürlich jederzeit gern mit uns mitkommen :) Sei aber gewarnt, der Wettergott ist auch uns nicht immer hold. Vielleicht finden wir ja auch noch einen Gegenzauber, der Heiko von seiner Regenwolke befreit. Dann kann er sich uns auch anschließen ^-^
Weil die nächsten Tage voller Termine stecken, folgt gleich noch der
18. Oktober Ziellos in Garmisch
Der Tag fängt schon mal gut an: wieder Sonnenschein und sogar etwas wärmere Temperaturen. Da wir nicht herausfinden konnten, wie wir mit Öffis nach Garmisch-Patenkirchen kommen, machen wir das WoMo fahrbereit. Parkplatzprobleme wird es wohl jetzt in der Nebensaison nicht geben. Wir tuckern schön das Loisachtal entlang, passieren die Grenze und erreichen den bekannten bayrischen Doppelort. Das Städtchen ist um einiges größer als ich dachte. :o TomTom lotst uns zum Parkplatz am olympischen Stadion.
Hier haben wir Glück und bekommen nicht nur einfach einen Parkplatz, sondern von einem anderen WoMo-Fahrer ein gültiges Parkticket geschenkt. ;D Wenig später können wir uns fast denken warum. Gar nicht so einfach, den richtigen Startpunkt der geplanten Wanderung finden. Schilder gibt es nämlich keine. :raetsel: Auch nicht auf der anderen Seite des Stadions. Nun, vielleicht ist es einfacher, die Tour anders herum zu machen und erst mit der Bahn zu fahren?
Kersten erkundigt sich am Ticketschalter und erfährt, dass wir unsere Pläne streichen können. Eigentlich wollten wir nach all den mehr oder weniger berühmten Canyons auch mal eine bekannte deutsche Schlucht erkunden: die Partnachklamm. Leider ist der Zugang aber ausgerechnet diese Woche wegen Ausbesserungsarbeiten geschlossen. :(
Warum wir nicht einfach woanders hingefahren sind, weiß ich auch nicht. Habe wohl befürchtet, dass die Höllentalklamm auch gesperrt sein könnte. Oder leichte geistige Aussetzer.... ::) Na, jedenfalls sind wir dann doch mit der Eckbauer Bahn nach oben gefahren und wieder in den Ort hinunter gelaufen. Sehr spannend....
Zumindest die Bahn ist interessant – eine schon etwas betagte Zweiergondel. Immerhin finden wir hier oben reichlich Wanderwegweiser. Nur zum Fotografieren war ich wohl zu frustriert – ich finde nämlich so gut wie keine Bilder.
Über einen Serpentinenweg im Wald geht es hinunter zum Forsthaus Graseck und dann mehr oder weniger die Straße hinunter. Die Partnach sehen wir dann auch mal
und ein paar Kühe auf der Alm
Letztlich landen wir wieder bei den Skisprungschanzen im olympischen Stadion
Die große Schanze
sowie eine für Kinder und eine für Jugendliche
und vertreiben uns noch ein wenig Zeit damit, dem Nachwuchs beim Training zuzuschauen.
Nicht gerade der gelungenste Tag, wir hätten doch lieber zum Eibsee fahren sollen. Besonders da der Wetterbericht eine Regenfront voraussagt. >:(
Abendprogramm wie gehabt. :girly:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln