Amerika > USA Schlafen, Einkaufen und Essen
Resort Fees in Las Vegas
Thomas:
--- Zitat von: Ilona am 07. Dezember 2013, 16:32:04 ---
South Point 14 $ (war letztes Jahr noch gratis)
--- Ende Zitat ---
:( oha damit unser Lieblings Hotel für uns gestorben
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Andrea am 29. Dezember 2013, 15:38:32 ---Versteckte Gebühren etc. werden immer mehr.
--- Ende Zitat ---
Sicher richtig!
In den USA kommt Neues hinzu: "Buchungsgebühren" wenn man ein Hotel reservieren möchte (i.e. $ 35) - natürlich in jedem Fall "nonrefundable", Berechnung des gesamte geplanten Aufenthalts bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Ankunft..... Kann aber sein, das sich nur Resorts solchen Umgang mit Gästen erlauben. Trotzdem Achtung!
Mit Lokal versus Elektronikgrossmarkt habe ich Ähnliches schon des Öfteren erlebt. Eine Kamera wäre bei XXXXX YYYYY deutlich teurer (> 150 €) gewesen als beim lokalen Fachgeschäft. Fazit: Ich bin doch nicht blöd!
Gruss
Rolf
Rainer:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 29. Dezember 2013, 15:25:18 ---Das ist definitiv nicht richtig. Die Resort Fee stammt deutlich aus dem 20. Jh., verschwand aber nach 2001 weitgehend. Bereits in 2006 beklagt die New York Times das Wiederaufleben der Unsitte:
--- Ende Zitat ---
Es ist definitiv richtig, hier ist es im Kontext Las Vegas gefragt und da gibt es die Resort Fee im Nachgang an die Wirtschaftskrise. Ob es in anderen Ländern und Städten auch eine Resortfee gab (was sicherlich so ist, ich kenne sie auch aus anderen Urlaubsländern), steht hier ja nicht zu Disposition,
Ich fahre seit knapp 20 Jahren jedes Jahr (mit wenigen Ausnahmen) nach Las Vegas und die Resort Fee hat es dort bis inkl. 2008 nicht gegeben. Wenn man ausnahmslos nur nach Moab fährt, ist das sicherlich schwer zu beurteilen.
Silke:
--- Zitat von: Andrea am 29. Dezember 2013, 15:38:32 ---
Erst gestern habe ich einen Kühlschrank in einem hier ansässigen Geschäft gekauft. Auf den ersten Blick habe ich locker 100€ zuviel bezahlt. Aber wenn ich jetzt die Anlieferung und das Aufstellen, das Türanschlagwechseln und die Altgeräte-Entsorgung dazu ziehe, habe ich vielleicht 20€ mehr ausgegeben, als ich es im Internet getan hätte bzw bei einer der großen Elektronikketten. Dafür hatte ich eine kompetente Beratung, Service vor Ort und zusätzlich habe ich einen kleinen Einzelhändler unterstützt.
--- Ende Zitat ---
Naja, dabei ist es immer die Frage, möchte ich diesen Service bezahlen oder mach ich das lieber selbst und spare das Geld.
Und bringt mir der Service des kleinen Einzelhändler wirklich was? Gibt es den nächstes oder übernächstes Jahr, wenn ich ihn brauche, überhaupt noch? Und wie kulant ist er? Schickt er ein Gerät erst zur Reparatur oder ist er so kulant, dass er mir gleich auf Wunsch das Geld erstattet?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln