Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Germanwho
andi7435:
Vielleicht hilft es ja einen von Euch. Ich habe gerade meine Mietwagen für Hawaii über den Germanwho-Link gebucht. Im Goldpaket war z.B. der Jeep Wrangler heute um 70€ billiger als gestern. Gesehen auf die Mietdauer von 9 Tagen auf Big Island und natürlich stornierbar.
Ich habe auch schon die Rückmeldung aus einen anderen Forum, dass der Preis bei einem IFAR von 815$ auf 603$ bei 3-Wochenanmietung Denver gesunken ist.
Andreas
Hatchcanyon:
Hallo Andreas,
da wir ja auch immer einen Jeep Wrangler haben wollen ein paar Fragen:
- gibt es auch den "Unlimited", also die viertürige Variante?
- ist der Fahrzeugtyp garaniert?
- welche Bedingungen gelten hinsichtlich der erlaubten Strecken?
Gruss
Rolf
andi7435:
Die 4-türige Version wird im buchungsprozess nicht angeboten. Musst also darauf hoffen, dass du die vor Ort bekommst. Ich kenne nur Hertz die dir in bestimmten Klassen das Auto garantieren.
Theoretisch ist der Fahrzeugtyp ja garantiert, wenn aber keiner auf den Hof mehr steht bekommst du ein Upgrade in die höhere Klasse.
Die üblichen Einschränkungen. Auf Hawaii erlaubt Alamo noch die Sattleroad auf Big Island.
Ist im Prinzip eine ganz normale Buchung bei Alamo mit allen Vorteilen und Nachteilen.
Andreas
Hatchcanyon:
Danke Andreas, die Info hilft!
Das ist dann (mal wieder) keine Alternative zu dem Anbieter, den wir kennen. (Nicht Hertz) Der garantiert uns genau das Fahrzeug, das wir gebucht haben. Ohne Wenn und Aber.
Man muss ja mal fragen, was denn ein "Upgrade" bei so einem speziellen Fahrzeug sein soll? Wenns um Geländegängigkeit bei einem nicht modifizierten SUV geht, ist der Jeep ja nicht zu toppen, da kommt höchstens noch ein Toyota FJ Cruiser ran. Warum sonst sollte man einen Jeep Wrangler wollen wenn nicht wegen seiner Fähigkeiten?
Aufgrund unserer etwas "speziellen" Tourenprogramme möchten wir auch einen Anbieter haben, der das Fahren jenseits des Aspalts erlaubt.
Danke nochmal!
Nur so nebenbei: Avis garantiert auch bei bestimmten Fahrzeugen den exakten Fahrzeugtyp. Hatten wir in 2012 in Grossbritannien (Jaguar XF). Nennt sich "Speciality Cars".
Gruss
Rolf
Rainer:
--- Zitat von: andi7435 am 04. Januar 2014, 14:26:13 ---Ich habe auch schon die Rückmeldung aus einen anderen Forum, dass der Preis bei einem IFAR von 815$ auf 603$ bei 3-Wochenanmietung Denver gesunken ist.
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch vor ein paar Wochen meine "Sicherheitsbuchung" (Advanzia / Alamo) über Board geworfen und bei Germanwho einen IFAR für 3 Wochen in Las Vegas gebucht. Im "Masterpaket" bezahlen wir jetzt 631,50$ (was konkurrenzlos günstig ist).
Das Masterpaket beinhaltet alle Versicherungen und die 1. Tankfüllung, aber nur einen Fahrer (was uns allerdings reicht, denn ich fahre ja nicht).
Ich habe aus Interesse gerade mal Denver und auch Goldpakete durchgespielt, den o.g. Preis kann ich allerdings nicht bestätigen. Drei Wochen IFAR ab/bis Denver kostet bei Germanwho im Masterpaket 631,50$ (also genau wie unsere Las Vegas Buchung) und das Goldpaket kostet 757,47$. Das sind immer noch ganz ausgezeichnete Preise, aber die 603$ für Gold kann ich nicht bestätigen. Vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt? Wir buchen vom 9. - 30. April 2014.
Ich habe übrigens vor ein paar Wochen auch bei Germanwho einen IFAR im Standardpaket für 0,-€(!!) in Worten: "NULL Euro" angeboten bekommen (kein Scherz). Aber ich habe mich nicht getraut, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich damit im Ernstfall wirklich ein Auto bekomme (ich kenne vor allem die Rechtslage nicht, dass der Preis unrealistisch ist, sieht ja jeder Depp).
Ich bin dennoch mit meiner jetzigen Buchung mehr als zufrieden - das entspricht ca. 460,-€ inkl. Tankfüllung: so wenig haben wir noch nie bezahlt, nicht ansatzweise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln