Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Mit welchem Auto durch Israel?

<< < (6/7) > >>

Rainer:

--- Zitat von: DocHoliday am 26. Mai 2014, 22:31:20 ---Zuhause habe ich bei der Vollkasko eine SB von 2000€ (mehr bietet meine Versicherung nicht an). Das spart ordentlich Prämie und ein Schaden von 2000 € ist zwar maximal ärgerlich aber ruiniert mich nicht. Versichern will ich mich ja nur gegen existentielle Risiken und nicht gegen Ärgernisse.

--- Ende Zitat ---

Genau das, was ich auch will. Ich hatte auch mal eine höhere Selbstbeteiligung, aber wir haben vor einigen Jahren von der Provinzial zur HUK24 gewechselt und das war so dermaßen viel billiger (im Nachhinein darf ich gar nicht daran denken, wieviel Geld wir über die vielen Jahre an zu hoher Autoversicherungsprämie zum Fenster rausgeworfen haben), dass ich die Grenze auf 500€ reduziert habe.

Im Gegenzug habe ich allerdings (auch seit eh und je) die SB für die Teilkasko auf Null - denn da sehe ich es nicht ein, jedesmal 300 oder 150 Euro hinzublättern, wenn mir jemand mein Autoradio klaut o.ä. (das war in den 90er Jahren eine Qual - heute ist das seltener geworden, die Geräte kosten nichts mehr und der Diebstahlschutz ist sehr wirksam). Dadurch bin ich nämlich auch in der glücklichen Lage, die Windschutzscheibe "nach Belieben" austauschen zu lassen, denn während wir im Urlaub noch nie ein Problem damit hatten, ist unsere Windschutzscheibe inzwischen schon 5 mal kaputt gewesen. Davon allein drei "in Serie" damals in dem Jahr, als wir zusammen auf Römö waren.

Inzwischen läuft unsere VK auf 30%, das Auto ist in einer günstigen Typklasse (TK 16), die Regionalklasse für Neuss/MG ist zwar schlecht, aber summa summarum kostet uns die VK inkl. Rabattschutz (ein Schuss frei) pro Jahr nur noch 112,35 € ....

Silke:

--- Zitat von: DocHoliday am 27. Mai 2014, 11:09:43 ---
--- Zitat von: Silke am 27. Mai 2014, 10:20:34 ---Meinst du nicht, dass das im Fall einer Wiedereinreise massive Probleme hätte geben können?

--- Ende Zitat ---

Nö, das gibt überhaupt keine Probleme.
Wieso sollte sich die Immigration für privatrechtliche Auseinandersetzungen zwischen mir und einer amerikanischen Firma interessieren? Mal abgesehen davon, dass auch in den USA Big Brother (noch) nicht so weit ist, dass diese Info bei der Immigration überhaupt vorliegen würde.

Glaubst Du, dass der deutsche Zoll Dir helfen würde, Deine Schulden einzutreiben, indem er Menschen aus z.B. der Türkei die Einreise verweigert, weil sie Dir Geld schulden?

--- Ende Zitat ---

Nein, so direkt natürlich nicht.

Aber ich denke, die Firma kann ein Gerichtsverfahren anstrengen und damit evtl. eine Verurteilung erwirken. Und die könnte dann bei der Einreise vorliegen.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu ängstlich.

@Rainer: Nein, ich hätte eine unberechtigte Forderung nicht überwiesen. Telefonisch hätte ich das Ganze sicherlich nicht ausgefochten, dazu reichen meine Englischkenntnisse nicht. Ich hätte es per Mail versucht (und dann sicher auch Erfolg gehabt). Aber ich hätte ein ungutes Gefühl, wenn ich es bis zur nächsten Einreise nicht hätte klären können und hätte in dem Fall bei der nächsten Einreise sicher alle Dokumente dazu mitgenommen.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 27. Mai 2014, 16:13:09 ---Aber ich denke, die Firma kann ein Gerichtsverfahren anstrengen und damit evtl. eine Verurteilung erwirken. Und die könnte dann bei der Einreise vorliegen.

--- Ende Zitat ---

Selbst das interessiert bei der Einreise keinen. Das ist ja kein Strafverfahren, nicht einmal die Polizei interessiert sich dafür. Das, was bei ESTA gefragt wird, das ist das, was für die Einreise relevant ist.

Wenn ich genau überlege - man legt doch nicht einmal einen Pass bei der Automiete vor. Nur Führerschein (der auch als ID gilt) und eine Kreditkarte. Man muss zwar eine vollständige Adresse hinterlassen, aber die wiederum steht ja nicht im Pass. Damit ist es nicht einmal möglich, den jeweiligen Mieter eindeutig bei der Einreise zu identifizieren.

Hat aber alles wirklich nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun, ob der Einzelne eine Versicherung mit SB Klausel akzeptiert. Ich würde es akzeptieren (und habe es auch schon akzeptiert). Es ist kein "NoGo" für mich.

Kauschthaus:
Hi Birgit,

zu der Größe kann ich nichts sagen, ich bin der Typ, der ohne Angst auch Gepäck auf dem Rücksitz hat.

Aber eine hohe Selbstbeteiligung wäre mir unangenehm. Es ist ja nicht so, dass zur Zeit der absolute Friede im Lande Israel herrscht.
Es ist schon gut 20 Jahre her, aber auf unseren Wagen wurden mal Steine geschmissen, die einen kräftigen Eindruck in der hinteren Tür hinterließen.

Viele Grüße, Petra

Birgit:

--- Zitat von: Kauschthaus am 27. Mai 2014, 19:15:41 ---Hi Birgit,

zu der Größe kann ich nichts sagen, ich bin der Typ, der ohne Angst auch Gepäck auf dem Rücksitz hat.


--- Ende Zitat ---

Hm, ja, ich auch nicht... zumindest sehe ich das nicht mehr so eng, nachdem über meinen Koffer-aus-dem Auto-Klau von 2010 Gras gewachsen ist. Man muss ja über Nacht nichts sichtbar liegen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln