Amerika > USA Routenberatung

Florida im November

<< < (5/10) > >>

andi7435:
Kurz zum Mietwagen. Welcher Vermieter ?
Alles andere dann heute abend.

Paula:

--- Zitat von: andi7435 am 11. August 2014, 14:43:19 ---Kurz zum Mietwagen. Welcher Vermieter ?
Alles andere dann heute abend.

--- Ende Zitat ---

das ist DriveFTI, genauer weiß ich es noch nicht, es dauert bei billiger-mietwagen.de 48 Stunden bis man die Bestätigungsmail mit genaueren Angaben bekommt und ich habe heute Morgen erst gebucht.

andi7435:
Ich versuche jetzt mal deine Fragen zu beantworten.

Fahrt am vorletzten Tag von Ft. Myers nach Orlando. Die Fahrzeit beträgt ca. 4h. Ich würde Hotel beziehen und dann noch etwas shoppen gehen.

@Maut

Bei Hertz wird der Sunpass automatisch beim ersten Durchfahren einer Mautstation aktiviert. Kostet dann für 30 Tage einmalig 15$ + die Mautgebühren. Alamo+National haben ein ähnliches System. Dollar rechnet das wohl pro  Tag mit einer Gebühr ab und dann wird es richtig teuer. Bei Sixt kann man sich einen umlimitierten Sunpass dazubuchen. Alternativ kannst du auch alles in bar bezahlen. In der Orlandogegend brauchst du da auch einige Coints die du in den Behälter werfen musst. Es gibt auch Mautstrecken, die nur elektronisch erfasst werden. Die sind aber im Großraum Miami zu finden. Manchmal siehst du auf den Durchfahrtbahnen noch eine rote Ampel. Die kannst du ignorieren. Da wird nur geprüft, ob du mit Transponder fährst.
Mietwagen wäre mir definitiv zu klein. Ich würde Intermedia oder Midsize-SUV buchen. Bei der Midsizebuchung würde ich dann wieder darauf spekulieren, dass keine da sind und dann mit einen Mini-Van vom Hof fahren. Ist uns zumindest letztes Jahr in Miami so gegangen.

@Einkaufen

Orlando/Kissimee

- An der US192 gibt es 2 Nike-Outletstores. Einmal einen normalen und einmal einen der den Abverkauf steuert. Diesen findest du am Milemarker 11. Dort findest du auch den Auskauf von Tommy Hilfiger. Da haben wir letztes Jahr speziell für Kindersachen absolute Schnäppchen gemacht (z.B. Poloshirt für ca. 3$)

- Wir fahren auch immer zum Headquarter von Tupperware. Dort gibt es einen kleinen Shop. Gibt auch ab und zu nette Schnäppchen. Die Ausstellung zur Tupperware auf den verschiedenen Kontinenten ist auch interessant. Adresse lautet 14901 South Orange Blossom Trail, Orlando.

- Dann besuchen wir immer in Orlando das Outlet am Ende des Internationale Drive und das an der I-4 gelegene Premium Outlet (nähe Seaworld)

- Ein besonders beliebtes Outlet bei uns ist das sogenannte "kleine" Outlet an der Vineland Rd.  Us-535/417

Die 2 Malls (Florida und Millenium) ist nicht so unsere Welt gewesen

In der Nähe von Ft. Myers kann ich das an der I-75 gelegene Miromar Outlet empfehlen. Und auch noch die an der US-41 gelegene Coconut Point Mall.

Unbedingt auch in Ft. Myers hier Sun Harvest Citrus vorbeischauen. Leider hat bei euch noch nicht die Saison angefangen. Dort gibtt es lecker frisch gepressten Orangensaft usw.

Wegen den Besichtigungen unbedingt bei Thomas vorbeischauen www.galenbeck.de . Hier findet hier alles was es in eurer Nähe zu sehen gibt.

Seaworld am letzten Tag haben wir auch schon gemacht.

TJ MAXX, Ross und Marshalls kennst du sicherlich ?

Andreas

Paula:

--- Zitat von: andi7435 am 11. August 2014, 19:02:13 ---Ich versuche jetzt mal deine Fragen zu beantworten.

Fahrt am vorletzten Tag von Ft. Myers nach Orlando. Die Fahrzeit beträgt ca. 4h. Ich würde Hotel beziehen und dann noch etwas shoppen gehen.

--- Ende Zitat ---

guter Plan danke! Mit Shoppen kenne ich mich in USA gar nicht aus, ich war noch in keinem Outlet. Aber diesmal fahre ich nicht mit meinem Freund sondern in weiblicher Begleitung darum danke für deine vielen Tipps!  ;D

Zum Thema Maut: ich habe noch keine Info welcher Vermieter das wird. Verstehe ich dich richtig dass Hertz die schlechteste Variante wäre?
Gibt es Mautstationen an denen man unbedingt Kleingeld braucht wo man also nicht mit Kreditkarte bezahlen kann? Sowas kenne ich aus Europa gar nicht! Was macht man denn wenn man kein Kleingeld hat? In Miami werden wir nicht sein, im Großraum Orlando aber zwei oder drei Tage!

Was das Auto angeht: ich selber fahre einen Polo und fahre lieber kleine Autos. D.h. ich habe eine Klasse ausgesucht von der ich hoffe dass 2 Koffer in den Kofferraum passen. Wenn der innen nicht kleiner ist als mein Polo aber einen etwas größeren Kofferraum hat ist mir das vollkommen ausreichend. Unter diesen Bedingungen: meinst du das Auto paßt?
Bei unseren beiden USA Urlauben hatten wir bisher auch einen Midsize SUV (und haben den auch bekommen, nix größeres) aber nur weil wir Schotterpisten gefahren sind und ich eine größere Bodenfreiheit wollte. In Florida gehe ich davon aus nur auf asphaltierten Strassen zu fahren.

bei galenbeck.de habe ich natürlich schon nachgeschaut, ich kenne ja seine Reiseberichte hier vom Forum. Die werde ich mir noch mal in Ruhe durchlesen.

Birgit:
Ich fand Hertz praktisch, weil man nichts machen muss. Unheimlich war es mir trotzdem:

An der einen oder anderen Stelle kann man fahren, obwohl das Licht noch auf Rot steht (irgendwo bei Orlando). Irgendwo anders musste ich trotz meines Protestes an einer mit Kassierer besetzten Mautstelle trotzdem zahlen (irgendwo an der Westküste), war aber nicht viel...Keine Ahnung, ob

Ich hatte da echt Bedenken, weil ich auch schon das eine oder andere Mal weiter im Norden vor Mautstellen mit solchen Trichtern stand und Schiss hatte nicht genug Kleingeld zu haben. Diese Trichter habe ich in Florida aber nicht mehr gesehen.

Ich sammele sowieso (für Parken und andere Automaten) immer alles Mögliche an Kleingeld und habe meistens schon nach dem ersten Tag so viele Quarters, dass ich da keine Sorge mehr haben muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln