Europa > Südeuropa
Andalusien im März
Birgit:
In Cordoba hatten wir ein Hotel, das einen eigenen Parkplatz hatte, von dem aus man zu Fuß in die Altstadt laufen konnte.
Neben dem Hotel in Sevilla war eine Tiefgarage.
In Granada hatten wir ein Hotel nahe der Altstadt, hatten außerhalb in einem Parkhaus geparkt und etwa 10 Minuten Weg zu Fuß zum Hotel. Das war sicher eine geschickte Lösung und weniger nervig als auf Biegen und Brechen in die Stadt fahren zu wollen. Das Problem war dort, dass da Schilder standen, die ich nicht ganz verstanden hatte, der Innenstadtbereich war nur begrenzt befahrbar, und ich hatte nicht so ganz verstanden, ob wir als Hotelgäste zum auserwählten Personenkreis gehörten oder vielleicht vorher eine Genehmigung gebraucht hätten o. ä.
Parken war teuer, aber zumindest im Februar außerhalb der Saison überall möglich. Auch kleinere Städte oder die weißen Dörfer hatten gut ausgeschilderte Parkplätze oder Parkhäuser, wo sich immer unkompliziert ein Platz fand.
Fazit: Wenn man (wie du ja auch) geschickt ist bei der Wahl der Unterkunft, sollte es kein Problem sein. Auch Parkhäuser sind ja bei Google Maps eingezeichnet. Dein Anspruch sollte nur nicht sein kostenfrei direkt neben einem zentral gelegenen Hotel parken zu können.
Flicka:
Hm, das klingt ja eigentlich alles ganz machbar. (Gibt es hier keinen "Erleichtert-Smiley?" ;) ) Nachdem Paula in ihrem Reisebericht beschrieben hat, dass sie extra mit dem Bus nach Granada gefahren sind und der Reiseführer zum Thema Fahren und Parken auch nicht sonderlich optimistisch klingt, hatte ich mich eigentlich schon darauf eingerichtet, in den Städten erst mal stundenlang herumzukurven.
Wenn wir wie bisher angedacht erst mal nach Nerja fahren, dort aber schon vormittags starten und nach Granada fahren, hätten wir dort ja schon mal einen halben Tag zum Sightseeing. Am nächsten Vormittag dann frühzeitig Alhambra und nachmittags ein wenig Schlendrian, das könnte passen. Und schwupps wäre auch eine Übernachtung für Cordoba drin. Gar nicht schlecht...
Habt ihr noch eine Idee zu besonders schönen Gärten (die auch im März schon lohnend sind?) Vor allem Elsa ist eine große Garten- und Pflanzenliebhaberin.
Paula:
--- Zitat von: Birgit am 30. August 2014, 11:22:00 ---
Wenn ihr da raus seid, ist es erst einmal Zeit für eine Pause, dann habt ihr noch den Nachmittag für die Kathedrale, Kaffee in der Stadt, den Aufstieg zum Mirador de San Nicolas, den ich auch unbedingt empfehle, weil man erstens durch ein nettes Stadtviertel geht und zweitens der Ausblick sensationell und die Stimmung am Aussichtspunkt super ist.
--- Ende Zitat ---
Hallo Flicka,
Was Granada angeht bin ich mit Birgit einer Meinung. Unbedingt morgens die Alhambra buchen, wir waren da am Nachmittag und hatten für die Gärten nicht genügend Zeit.
Ich würde es so machen dass ich die Ankunft in Granada auf den Nachmittag oder Abend legen würde, abends noch zum Mirador de San Nicolas, die Aussicht genießen, in diesem schönen Viertel zu Abend essen und den nächsten Tag für die Alhambra und ein bischen Stadtbummel, noch mal übernachten und am nächsten Morgen weiterfahren. Das reicht auf jeden Fall!
Unser Hotel in Granada hatte einen super Service: man fuhr mit dem Auto vors Hotel ( da waren 2 Halteplätze) dann würde einem das Auto von einem Angestellten irgendwohin in eine Garage gefahren und bei der Abreise wieder vors Hotel gebracht. Ansonsten ist Autofahren in Granada und Sevilla ein Aiptraum und wie Horst sagt: nie ohne Navi! Sucht euch unbedingt ein Hotel mit Garage. In Córdoba war es vielleicht etwas besser mit dem Verkehr aber auch da haben wir das Auto am Hotelparkplatz gelassen und sind Bus und Taxi gefahren.
Und Córdoba auslassen geht natürlich gar nicht
Flicka glaub mir das würdest du sehr bereuen!
Paula:
In Málaga war der botanische Gärten schön, aber der hat keine Gewächshäuser, ich weiß nicht wie es in Andalusien im März aussieht. Córdoba hatte einen sehr schönen Gärten am Alcazar, also da müßt ihr hin :)
Ihr werdet die Hotels vorbuchen oder? Dann solltet ihr wirklich darauf achten dass man A) mit dem Auto dorthin fahren kann und B) das Auto dann stehen lassen und zu Fuß oder öffentlich weiterkommt. Und ich würde mir die Anfahrt zum Hotel auf Google Earth anschauen. In Sevilla gab's In der Altstadt Hotels in Straßen, fdie selbst für einen Fiat Panda ein Problem waren...
Flicka:
Paula, danke für die Beratung. Ich bin gestern abend noch zu dem Entschluss gekommen, den Aufenthalt in Granada auf 2 Nächte zu kürzen und nach Cordoba und Sevilla zu fahren. Bereuen will ich schließlich nix. ;)
ABER: Nachdem ich dann die Reise eigentlich mehr oder weniger durchgeplant hatte, begann es in meinem Buchungsfinger zu jucken. Und eine Stimme flüsterte mir ein: Warum noch warten, wenn du sowieso schon weißt, was du willst?
Ich muss es leider hiermit offiziell kundtun: Ich bin buchungssüchtig und brauche dringend eine Therapie! :-[
Elsa weiß noch nichts davon, aber wir haben schon Hotels in Granada und Conil de la Frontera.... Ich werde sie nachher mal anrufen. Sie fand ja schon, ich hätte bei der Rheinwanderung alles so toll organisiert, vielleicht freut sie sich ja über mein forsches Vorgehen. ;) Ansonsten: Alles ist kostenlos stornierbar...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln