Europa > Südeuropa

Andalusien im März

<< < (3/8) > >>

Birgit:
Aha, so viel also zum Langzeitaufenthalt in einem idyllischen Ort am Atlantik ;)

Hm, also Cordoba oder Sevilla? Ich fand Sevilla sehr angenehm: Schöne Altstadt, unser herrliches Dachterrassenzimmer, der Park, die heutige Uni und frühere Tabakfabrik, und vor allem der Alcazar-Palast, der mit der Alhambra gut mithalten kann.

Cordoba ist ursprünglicher und kam mir irgendwie auch arabischer vor. Vielleicht fand ich es nicht so schön dort, weil es in der Mesquite einfach so rattenkalt war und das Wetter ohnehin eher trüb. Wir hatten ja im Grunde auch nur einen Nachmittag dort um die Mesquite anzusehen, ansonsten sind wir ja gar nicht wirklich in der Stadt angekommen. Davon solltest du deine Entscheidung nicht abhängig machen.

Dennoch finde ich den Alcazar jeden Besuch wert, wobei die Mesquite eher ein Kontrastprogramm zur Alhambra ist als der Alcazar und durch die Mischung aus christlicher Bauweise und islamischer Architektur etwas ganz Besonderes. OK, das hilft dir nun sicher nicht soooo viel weiter...

Hast du die Route schon einmal anders herum durchgespielt? Von Nerja nach Malaga ist es nur die halbe Strecke, und wenn ihr bei der Anreise schon vormittags in Malaga ankommt, dann ist ein halber Tag und nach gusto der folgende Morgen in Ronda immer noch eine Menge für das kleine Örtchen. Ich fände es einfach schade für diese fiesen Touriburgen am Strand eine Nacht zu verschwenden. Auch wenn Malaga selbst sicher nicht ganz so furchtbar ist, erinnere ich mich vom Durchfahren her an nicht viel Schönes.

Wenn ihr das so macht, habt ihr dann vielleicht noch die Zeit für eine Zwischenübernachtunhg in Cordoba: Einmal in die Mesquite hüpfen, ein bisschen Fisch essen und am nächsten Tag weiter...

Horst:
Hallo Flicka,

Frage - was machst Du so lange in Granada ?
Außer für die Alhambra (bis zu 1 Tag) lohnt sich die Stadt gar nicht.
Es gibt einen sehr schönen Aussichtspunkt in der Stadt erhöht etwas im Straßengewirr versteckt von dem man die Alhambra mit den Bergen im Hintergrund sieht - der Rest der Stadt ist eher hässlich.
Die Alhambra solltest Du vorreservieren wenn möglich!

Cordoba oder Sevilla - Antwort beides!
Tolle Städte die man imo gesehen haben muss.
Sevilla - die Katedrale (sich auch mal nach oben in den Turm begeben wenn man keine Höhenangst hat - super), Plaza de Espana, Alcazar und Flair der Stadt haben mich überzeugt.
Cordoba - die Mezquita ist einzigartig auf der Welt und die Juderia die ausgedehnte Altstadt mit ihren engen Gassen, schönen Höfen und Kopfsteinpflaster - insgesamt zusammen mit der Mezquita sogar noch der stärkere Stadteindruck für mich.
Der Alcazar von Cordoba ist für mich der schönste den ich bisher gesehen habe.

Die eine Wanderung im Torcal de Antequera kannst Du auf dem Weg mitnehmen.
In Nerja gibt es eine bekannte sehenswerte Höhle falls Dich sowas interessiert.

Flicka:
Vielen Dank für eure Antworten und neuen Denkanstöße!


--- Zitat von: Birgit am 29. August 2014, 22:50:22 ---
Hast du die Route schon einmal anders herum durchgespielt? Von Nerja nach Malaga ist es nur die halbe Strecke, und wenn ihr bei der Anreise schon vormittags in Malaga ankommt, dann ist ein halber Tag und nach gusto der folgende Morgen in Ronda immer noch eine Menge für das kleine Örtchen. Ich fände es einfach schade für diese fiesen Touriburgen am Strand eine Nacht zu verschwenden. Auch wenn Malaga selbst sicher nicht ganz so furchtbar ist, erinnere ich mich vom Durchfahren her an nicht viel Schönes.


--- Ende Zitat ---

Andersrum durchgespielt: Ja, weil mir der Gedanke, gleich am Anfang Granada und Alhambra zu besichtigen, irgendwie nicht gefällt. Das hätte aber den Nachteil, dass die paar Tage an der Costa de la Luz gleich zu Anfang der Reise wären. Und dort hatte ich mir vorgestellt, das Programm ein wenig davon abhängig zu machen, wonach uns nach einer knappen Woche Rundreise eher ist: Eher Städte, eher kleinere Dörfer oder eher Wanderungen an langen Stränden. Das Konzept würde nicht richtig funktionieren, wenn wir vorher nur Ronda gesehen hätten.

Abgesehen davon hatte ich überlegt, den Tag vor dem Abflug vielleicht so gestalten, dass wir in Ruhe Ronda besichtigen und dort wandern und erst spätnachmittags in oder bei Malaga ankommen. Am nächsten Morgen müssten wir wohl um acht am Flughafen sein, denn der Flug geht um 9.40 Uhr.



--- Zitat von: Horst am 30. August 2014, 08:48:24 ---Hallo Flicka,

Frage - was machst Du so lange in Granada ?
Außer für die Alhambra (bis zu 1 Tag) lohnt sich die Stadt gar nicht.
Es gibt einen sehr schönen Aussichtspunkt in der Stadt erhöht etwas im Straßengewirr versteckt von dem man die Alhambra mit den Bergen im Hintergrund sieht - der Rest der Stadt ist eher hässlich.


--- Ende Zitat ---

Eigentlich dachte ich, bei Nerja noch die von dir erwähnte Höhle zu besichtigen, irgendwann nachmittags in Granada anzukommen, am folgenden Tag die Alhambra zu besichtigen und am Tag darauf den Rest der Stadt. Lohnt sich denn der Rest der Stadt so wenig bzw. wären der Nachmittag der Ankunft und der Nachmittag nach der Alhambra-Besichtigung genug dafür?

Ich will an diesem Punkt erwähnen, dass Elsa ausdrücklich gemeint hat, auf keinen Fall eine Reise machen zu wollen, bei der es heißt "um 17.00 Uhr müssen wir aber zum nächsten Ziel", und ich sehe es auch so. Wir haben uns schon auf eine Art Bummelrundreise verständigt, bei der wir uns einfach die Zeit nehmen, die wir haben wollen. Der von Birgit mal erwähnte treffende Begriff "Zeit-Tetris" soll jedenfalls nicht die Überschrift der Tour sein.  ;)

Die Frage Sevilla oder Cordoba oder beides geht natürlich in die selbe Richtung. Wollen wir noch eine Stadt mehr sehen und für eine Übernachtung "reinhüpfen", dafür woanders den Aufenthalt kürzen? Möglich wäre es sicher. Die Übernachtung in Nerja ließe sich ja ohne allzu große Probleme streichen, so dass wir sofort nach Granada fahren könnten. Würden wir dazu eine Übernachtung in Granada oder eine Übernachtung an der Costa de la Luz streichen, hätten wir sogar zwei Nächte mehr zur Verfügung. Aber das sind Fragen, die Elsa und ich miteinander besprechen werden und zu denen wir uns wahrscheinlich schlecht Ratschläge von anderen einholen können.


--- Zitat von: Horst am 30. August 2014, 08:48:24 ---
Cordoba oder Sevilla - Antwort beides!
Tolle Städte die man imo gesehen haben muss.
Sevilla - die Katedrale (sich auch mal nach oben in den Turm begeben wenn man keine Höhenangst hat - super), Plaza de Espana, Alcazar und Flair der Stadt haben mich überzeugt.
Cordoba - die Mezquita ist einzigartig auf der Welt und die Juderia die ausgedehnte Altstadt mit ihren engen Gassen, schönen Höfen und Kopfsteinpflaster - insgesamt zusammen mit der Mezquita sogar noch der stärkere Stadteindruck für mich.
Der Alcazar von Cordoba ist für mich der schönste den ich bisher gesehen habe.


--- Ende Zitat ---

Ich sehe schon, falls wir nur das eine oder nur das andere besuchen wollen, wird es schwer. Also doch beides...?

Zu einem Punkt könnt ihr uns vielleicht doch beraten, um uns die Entscheidung für oder gegen die zusätzliche Stadt zu erleichtern. Ich habe bisher immer mitbekommen, dass das Fahren in den Städten und Parken fast überfall problematisch ist. Wie problematisch ist es denn tatsächlich? Denn die Frage, ob man mal eben noch eine zusätzliche Übernachtung in einer weiteren Stadt einplant, hängt auch davon ab, ob es mit größerem Aufwand verbunden ist, zum Hotel und zu einer Parkmöglichkeit zu kommen.

Birgit:
Schönen guten Morgen!

Wir hatten ja auch in Granada die Alhambra, den Spaziergang durch den Ort zu diesem Aussichtspunkt und nachmittags noch die Kathedrale an einem Tag. Für die Alhambra musst du schon mindestens 4 Stunden einplanen, einfach weil das Gelände auch sehr weitläufig ist und man ein bisschen Zeitpuffer planen muss für den Nasridenpalast.

Die Karten bucht man online, man hat da ein festes vorher gebuchtes Zeitfenster für den Nasridenpalast. Auf dem Weg dorthin kommt man noch an allen möglichen anderen Sehenswürdigkeiten vorbei, die man auf dem Weg mitnimmt. Wie gesagt: Ein möglichst früher Eintrittstermin in den Nasridenpalast sorgt dafür, dass du nicht massenhaft Menschen vor dir da drin hast. Man kann im Nasridenpalast dann nämlich bleiben, so lange man will, dadurch wird es durch "Bummelanten" natürlich auch immer voller. Eine Stunde vorher solltet ihr auf dem Gelände der Alhambra angekommen sein.

Wenn ihr da raus seid, ist es erst einmal Zeit für eine Pause, dann habt ihr noch den Nachmittag für die Kathedrale, Kaffee in der Stadt, den Aufstieg zum Mirador de San Nicolas, den ich auch unbedingt empfehle, weil man erstens durch ein nettes Stadtviertel geht und zweitens der Ausblick sensationell und die Stimmung am Aussichtspunkt super ist.

Ich bin aber auch immer eher eine Schnellreisende, sodass du vielleicht sagst, du brauchst da mehr Zeit. Man kann theoretisch und praktisch auch sagen, man macht an einem Tag nur die Alhambra. Schließlich kann man sich auch in den Gärten ewig aufhalten wenn man will, einfach nur da sitzen und sich entspannen. Dann könnte man am nächsten Tag zum Aussichtspunkt und in die Kathedrale und einmal durch die Stadt gehen. Mit der Lösung würde man sich jede Menge "Schlenderzeit" einräumen. Vor allem ist Granada eine tolle junge Unistadt mit jeder Mege relaxter Menschen, sodass man durchaus bei schönem Wetter schon mal das eine oder andere Stündchen mehr mit einem Buch in der Hand an einem sonnigen Plätzchen oder in einem Café einfach nur den lieben Gott einen guten Mann sein lassen kann.

Wenn ihr zwei ganze Tage in Granada habt, könnt ihr sicher noch den einen oder anderen Ausflug machen, falls euch dann nach etwas Natur ist.

Horst:

--- Zitat von: Flicka am 30. August 2014, 10:42:17 ---Zu einem Punkt könnt ihr uns vielleicht doch beraten, um uns die Entscheidung für oder gegen die zusätzliche Stadt zu erleichtern. Ich habe bisher immer mitbekommen, dass das Fahren in den Städten und Parken fast überfall problematisch ist. Wie problematisch ist es denn tatsächlich? Denn die Frage, ob man mal eben noch eine zusätzliche Übernachtung in einer weiteren Stadt einplant, hängt auch davon ab, ob es mit größerem Aufwand verbunden ist, zum Hotel und zu einer Parkmöglichkeit zu kommen.

--- Ende Zitat ---
Die Hotels haben oft Parkgaragen (falls man das bei der Buchung berücksichtigt) die auch mal ein paar hundert Meter weg sein können.
An einer Garage mit Zahlencode wäre ich fast verzweifelt, da ich das Auto alleine zum Parkhaus gebracht hatte und ich jedes mal einen Sekundenbruchteil zu langsam aus dem Auto gehechtet bin um das Tor zu öffnen bevor die Lichtschranke meint jetzt wäre das Zeitlimit von 5 Sekunden oder so überschritten...

Verkehr war hauptsächlich in Granada übel und chaotisch - viele viele Einbahnstraßen (einmal eine falsche erwischt - das bereut man lange) - Navi empfehlenswert.
Cordoba und Sevilla waren ok.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln