Europa > Südeuropa
Andalusien im März
Horst:
Hallo Flicka,
ich habe bezüglich Andalusien von Bruckmann den "Wandern & Erleben" und von Dumont den "Richtig Wandern".
Den ersteren finde ich recht gut - 30 Wanderungen und auch einige Sehenswürdigkeiten sind darin beschrieben und es ist auch eine Karte dabei.
Einige Tage an der Costa Del Sol in einem Apartment habe ich mal in Estepona verbracht (davor ca. 10 Tage Rundtour mit dem Mietwagen Malaga - Torcal de Antequera - Arcos de la Frontera - Cota De Donana - Sevilla - Cordoba - Granada - Cazorla mit den Bergen und an der Costa Del Sol entlang nach Westen bis Estepona).
Estepona hatte für mich den Vorteil das es halbwegs mittig für einige Ziele Lag die ich mir ansehen wollte: Gibraltar, Ronda und weitere weiße Dörfer
Paula:
--- Zitat von: Birgit am 17. August 2014, 23:12:20 ---Och aber Amazon kennt schon Wanderführer von renommierten Verlagen - und so viel Landschaft wie es dort gibt, gibt es sicher auch Wanderwege. Ich meine mich zu erinnern, dass es da in der Gegend Nationalparks gibt, da muss sich doch ein Pfad für zwei harmlose junge deutsche Frauen finden lassen ;)
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Andalusien+wanderführer
--- Ende Zitat ---
es gibt Wanderwege und wir sind auch gewandert aber die Beschilderung ist mangelhaft und Karten gab es vor Ort nicht zu kaufen! Muss man halt gut von Zuhause vorbereiten und am besten ein Garmin o.ä. mitnehmen.
Flicka:
Hallo ihr Lieben,
schon mal vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.
Die Reiseberichte von Paula und Birgit habe ich mir in den letzten Tagen schon angeschaut. Die Reisen haben mir beide sehr gut gefallen, und da werde ich mir sicher das ein oder andere als Anregung abschauen. Was ich aber auf der nächsten Reise ganz gerne vermeiden würde, wäre der häufige Hotelwechsel. Aber ich kenne mich ja. Zum Schluss will ich dann doch so viel sehen, dass es eine "typische" Rundreise wird, bei der quasi täglich ein neues Quartier angesteuert wird. ;)
Horst, deine Reise werde ich in den nächsten Tagen auch mal in aller Ruhe mit Karte und Reiseführer nachvollziehen. Das kommt ja dem, was ich mir so vorgestellt habe, schon mal insoweit nahe, als zumindest zum Abschluss ein paar Tage in einem strandnahen Quartier eingeplant würden. Der Link zu den Bildern von Torcal de Antequera macht definitiv Lust auf einen Besuch dort!
Die Costa de la Luz hätte mich jetzt nach erstem Überfliegen des Reiseführers als Strandstandort gereizt, mit Ausflugsmöglichkeit nach Jerez de la Frontera (und Besuch bei den andalusischen Pferden) und anderen Ausflugszielen, aber wie mir jetzt erst klar geworden ist, ist schon die Costa de la Luz über 100 km (laut Wikipedia sogar 200 km) lang. :-[
--- Zitat von: Birgit am 17. August 2014, 23:12:20 ---Och aber Amazon kennt schon Wanderführer von renommierten Verlagen - und so viel Landschaft wie es dort gibt, gibt es sicher auch Wanderwege. Ich meine mich zu erinnern, dass es da in der Gegend Nationalparks gibt, da muss sich doch ein Pfad für zwei harmlose junge deutsche Frauen finden lassen ;)
--- Ende Zitat ---
Falls du uns meinst: "Elsa" und ich verwahren uns entschieden dagegen, als harmlos eingestuft zu werden! ;)
Birgit:
--- Zitat ---ber ich kenne mich ja. Zum Schluss will ich dann doch so viel sehen, dass es eine "typische" Rundreise wird, bei der quasi täglich ein neues Quartier angesteuert wird.
--- Ende Zitat ---
Der Satz könnte von mir sein!
--- Zitat ---aber wie mir jetzt erst klar geworden ist, ist schon die Costa de la Luz über 100 km (laut Wikipedia sogar 200 km) lang.
--- Ende Zitat ---
Sie lohnt sich sicher sehr! Ich meine, ich kenne nur ein bisschen den Teil hinter der portugiesischen Grenze, aber da gab es lange, einsame, raue, schöne Strände mit zahllosen Muscheln.
--- Zitat ---Falls du uns meinst: "Elsa" und ich verwahren uns entschieden dagegen, als harmlos eingestuft zu werden!
--- Ende Zitat ---
Au weia, da können die stolzen Spanier sich ja schon mal warm anziehen ;)
Flicka:
Ich habe mich inzwischen etwas mehr mit unseren möglichen Reisezielen und möglichen Flügen beschäftigt. Leider sieht es so aus, dass im März noch nicht sehr viele Flüge nach Andalusien gehen, die für uns günstig erreichbar sind, so dass wir uns bald für eine Buchung entscheiden wollen, bevor die Flugpreise anziehen.
Unsere Reise könnte etwa so aussehen:
1. Ankunft in Malaga am Vormittag, Mietwagenübernahme, Fahrt bis Nerja und Übernachtung dort
2. Nerja - Granada
3. Granada
4. Granada
5. Granada - Antequera (falls möglich kurze Wanderung Torcal de Antequera) - Cordoba oder Sevilla
6. Cordoba oder Sevilla
7. Cordoba oder Sevilla, mittags Fahrt nach Conil de la Frontera
8. - 12. Conil de la Frontera mit Ausflügen nach Cadiz, Jerez de la Frontera samt andalusischen Pferden, weißen Dörfern in der Gegend und / oder langen Strandwanderungen
13. Conil de la Frontera - Ronda
14. Ronda - Malaga
15. Morgens Rückflug
Unschlüssig bin ich noch, ob wir eher nach Sevilla oder nach Cordoba fahren sollten. Sevilla würde besser in die Reiseroute passen und gefällt mir nach den Eindrücken von Birgits Reisebericht auch besser. Nach den Eindrücken von Paulas Reisebericht steht es zwischen beiden Städten unentschieden. Wie würdet ihr das sehen? Grundsätzlich wäre von Conil aus auch ein Tagesausflug dorthin möglich, aber das wäre schon ein ganzes Stück zu fahren.
Nerja als ersten Übernachtungsort hatte ich mir überlegt, um am Ankunftstag erst mal gemütlich und stressfrei im Urlaub und an der andalusischen Küste an- und unterzukommen, bevor es dann nach Granada gehen soll. Die letzte Übernachtung in Malaga ist mehr oder weniger Pflicht, weil der Rückflug am nächsten Morgen schon vor zehn Uhr startet. Insgesamt hätten wir sechs Übernachungsorte und zwischendurch immerhin sechs Nächte in derselben Unterkunft an der Küste, das ist also etwas entspannter als die "klassische" Rundreise.
Die Küste im Osten Andalusiens würde mich zwar auch reizen, aber als Basis für fünf oder sechs Übernachtungen scheint sie mir sehr naturlastig. Bei schlechtem Wetter könnte man von Conil aus vermutlich deutlich mehr unternehmen. Tja, und gegen die Costa de la Sol als Basislager sträube ich mich irgendwie innerlich. Ich war zwar noch nie da, aber meine gesunden Vorurteile scheinen durch meinen Reiseführer bestätigt zu werden. ;)
Was Wanderungen angeht, hat Torcal de Antequera mein Interesse geweckt, wobei ohne Führung dort wohl nur eine etwa einstündige Wanderung möglich ist. Das müsste auf der Fahrt zwischen Granada und Sevilla / Cordoba ja eigentlich möglich sein, oder? Ansonsten würden wir wohl einfach Strandwanderungen in der Nähe von Conil de la Frontera unternehmen. Da kann man ja anscheinend stundenlang am Sandstrand laufen. So was mag ich unheimlich gerne.
Was meint ihr ansonsten zum Plan? Eigentlich muss er noch gar nicht festgeklopft werden, aber vor der Flugbuchung wollte ich doch zumindest mal das grobe Gerüst stehen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln