Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Navigations App für Florida

<< < (2/4) > >>

Silke:
Wir haben GPS Navigation und Maps bei Scout (ehemals skobbler), allerdings für Android. Müsstest du mal sehen, ob es die fürs Iphone auch gibt. Kostete mal einmalig 10 €, man hat damit aber alle Karten weltweit und ein lebenslanges Update. Wir navigieren damit viel auf Reisen, jetzt aktuell gerade in der Türkei und es funktioniert prima. Sind sogar Wanderwege drin.

nordlicht:
Mein Vater hat mir zwar mal sein altes Tom Tom vererbt, aber das verstaubt nach einmaligem Einsatz in irgendeiner Schublade. Ich nutze inzwischen nur noch Google Maps auf meinem Android als Navi. Die grossen Vorteile sehe ich darin, dass Suchergebnisse aus dem Internet mir in der Regel sofort auch zur Navigation zur Verfügung stehen und dass das Navi aktuelle Verkehrsverhältnisse wie langsamen Verkehr oder Staus und Unfälle, Strassensperrungen etc. in die Routenplanung mit einbezieht.
Der ganz grosse Nachteil ist natürlich, dass es nur noch sehr sehr eingeschränkt läuft, wenn man auf seinem Handy keinen Daten-Service zur Verfügung hat. Ich habe das im letzten Urlaub mal gemacht, da muss man dann zu sehen, dass man morgens mit W-LAN die Route plant und die benötigten Karten aufs Handy zieht. Das geht dann auch irgendwie, aber ist dann alles andere als komfortabel und eigentlich nur als Krücke für "Notfälle" wie verwinkelte Innenstädte zu gebrauchen.
Ich vermute mal, dass das für Dich wegen dem Datentarif keine Option ist, aber erwähnen wollte ich es zumindest einmal.

Paula:

--- Zitat von: Silke am 26. Oktober 2014, 17:52:08 ---Wir haben GPS Navigation und Maps bei Scout (ehemals skobbler), allerdings für Android. Müsstest du mal sehen, ob es die fürs Iphone auch gibt. Kostete mal einmalig 10 €, man hat damit aber alle Karten weltweit und ein lebenslanges Update. Wir navigieren damit viel auf Reisen, jetzt aktuell gerade in der Türkei und es funktioniert prima. Sind sogar Wanderwege drin.

--- Ende Zitat ---

Hallo  Silke,

in iTunes findet man unter skobbler die App für 1,79 € und die Karte für Florida war kostenlos. Und die gewünschte Adresse hat es spontan gefunden, schaut also gut aus. Vielen Dank für den Tipp!
Jetzt checke ich mal alle anderen Adressen.
Diese App spricht wie eine normale Navigationssoftware oder? Also "bitte in 200 Metern rechts abbiegen" oder so?

Rainer:
Paula, kann man denn in NavFree auch einfach Koordinaten zur Suche eingeben? Ich habe die Software zwar zugebenerweise auch auf Sylvias Ipad installiert, aber nie etwas damit gemacht (und im Moment weiß ich nicht, wo es herumfliegt).

Wenn das geht, könntest Du doch die einzelnen Ziele in Google Maps aufsuchen, läßt Dir die Koordinaten angeben und gehst dann damit in NavFree auf Suche - das wird in jedem Fall gefunden, vorausgesetzt, die Eingabe von Koordinaten ist möglich. Dann könntest Du NavFree einfach weiter benutzen und wärst auf der sicheren Seite, dass Du weißt, wie man auch schwierige Ziele findet (denn Google Maps findet so gut wie alles).

Paula:

--- Zitat von: nordlicht am 26. Oktober 2014, 18:36:14 ---Der ganz grosse Nachteil ist natürlich, dass es nur noch sehr sehr eingeschränkt läuft, wenn man auf seinem Handy keinen Daten-Service zur Verfügung hat. Ich habe das im letzten Urlaub mal gemacht, da muss man dann zu sehen, dass man morgens mit W-LAN die Route plant und die benötigten Karten aufs Handy zieht. Das geht dann auch irgendwie, aber ist dann alles andere als komfortabel und eigentlich nur als Krücke für "Notfälle" wie verwinkelte Innenstädte zu gebrauchen.
Ich vermute mal, dass das für Dich wegen dem Datentarif keine Option ist, aber erwähnen wollte ich es zumindest einmal.

--- Ende Zitat ---

Hallo Nordlicht,

Einen Datentarif für USA habe ich nicht. Mit Google Maps arbeite ich am PC ständig, aber wie man damit Karten aufs Handy laden kann weiß ich nicht. Wie funktioniert das? Für den Notfall oder exotischere Länder als USA klingt das durchaus interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln