Autor Thema: Polarlichter über dem Pfälzer Wald  (Gelesen 11387 mal)

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #15 am: 20. März 2015, 11:05:11 »
Ja, das war 99. Weiß ich genau, da ich in der (neuen) Bude saß und auf den Telekomtechniker wartete, der mit Sicherheit irgendwo stand und sich die SoFi anschaute...

Heute fällt die SoFi bei uns aus. Es ist zwar dunkel, aber auch dermaßen neblig, dass da keine Chance besteht etwas zu sehen  :(
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #16 am: 20. März 2015, 11:34:29 »
Hier im Berliner Raum konnte man sie gut sehen. Und es war schon eine Veränderung zu bemerken, das Licht wurde anders und es waren wesentlich weniger Vögel am zwitschern.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #17 am: 20. März 2015, 13:17:32 »
Hier war auch gar nichts, der Himmel ist bedeckt und grau. Der Strom ist auch nicht ausgegangen (irgendwo stand eine Meldung, man hätte Angst vor Stromausfällen, ich weiß aber nicht, warum). Warten wir auf die nächste Sonnenfinsternis...

Andreas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 354
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #18 am: 20. März 2015, 13:23:04 »

Wolkenloser Himmel heute in Hildesheim.  :o  8)


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3420
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #19 am: 20. März 2015, 14:09:44 »
Hi,

ist das Bild so, wie man es durch die Brille oder was auch immer zu sehen bekommt? Macht ja schon was her  ^-^

In Hannover war es diesig und ohne "Spezialgerät" gab es nichts weiter zu merken, als dass wir eine Weile ein etwas merkwürdig diffuses Licht hatten.
Liebe Grüße
Susan


Andreas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 354
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #20 am: 20. März 2015, 14:19:51 »
ist das Bild so, wie man es durch die Brille oder was auch immer zu sehen bekommt? Macht ja schon was her  ^-^
In Hannover war es diesig und ohne "Spezialgerät" gab es nichts weiter zu merken, als dass wir eine Weile ein etwas merkwürdig diffuses Licht hatten.
Ich hatte kein Spezialgerät am Start. Nur Kamera +300er Tele. Aus der Hand geschossen.
Das Foto ist durch die Milchglasscheibe unseres Büroeingangsdaches fotografiert worden. Einfach so, ohne Folie.
Sämtliche Aufnahmen mit Folie die man im Netz findet sind schwarz-weiß. Das hier hat Farben. Lucky Shot.  ^-^

Durch dieses Milchglas konnte man auch mit bloßem Auge ohne irgendwelche Brillen das Ereignis beobachten.
Sozusagen ein Geheimtipp ...  ;D

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #21 am: 20. März 2015, 17:38:09 »
Hier war auch gar nichts, der Himmel ist bedeckt und grau. Der Strom ist auch nicht ausgegangen (irgendwo stand eine Meldung, man hätte Angst vor Stromausfällen, ich weiß aber nicht, warum).
Wegen des inzwischen recht hohen  Anteils von Sonnenkraft am Strommix. Bei klarem Wetter Deutschlandweit, wäre da innenhalb kürzester Zeit die Einspeisung von Solarstrom enorm runter und dann wieder hoch gegangen. Das hätten andere Kraftwerke ausgleichen müssen. Besonders der Anstieg ist da wohl offenbar nicht ganz einfach zu kompensieren. Aber scheint ja gut gegangen zu sein.
Zitat
Warten wir auf die nächste Sonnenfinsternis...
Allerdings! :)

Schönes Bild, Andreas!

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Polarlichter über dem Pfälzer Wald
« Antwort #22 am: 20. März 2015, 19:11:58 »
Zwei tolle Bilder! Danke fürs Teilen  :)

Die Polarlichter habe ich verschlafen, bei mir hat nach dem Winterschlaf nämlich die Frühjahrsmüdigkeit Einzug gehalten und die Sonnenfinternis haben wir beim Nähen von Filzhühnchen mit heruntergelassenen Stoffrollos im Klassenzimmer verbracht, da es nicht mehr genug Brillen für meine Klasse gab, aber das war auch nicht schlecht - Corona hatte ich auch nicht dabei :frech: