Logbuch 28.06 Wald der Giganten INach einem halbwegs stärkenden Motel-Frühstück geht es dann los in die Sierra Nevada. Nochmaliger Stopp hinter Brücke, denn hier betreten wir den

Das Gebiet des Parks erstreckt sich von 415 m bis zu 4418 m Höhe, diese sind allerdings nicht mit dem Wagen erreichbar.

Das Gebirge entstand durch Verschiebungen der Kontinentalplatten. Einst war hier das Stammesgebiet der Shoshonen, die lange von den Weißen verschont wurden. Eben bis zum Goldrauch ab 1849. Staunende Beachtung fanden da dann auch die Mammutbäume. Viele wurden gefällt, obwohl ihr Holz zum Haus- oder Möbelbau wenig taugte. Auf Betreiben von John Muir wurden die Wälder dann 1890 zum Nationalpark.
Über den General Highway geht es in einigen Kurven von den Foothills hinauf in die Sierra. Wir biegen ab in die Crescent Meadow Road, dort gibt es einiges zu sehen. So den
Auto Log, der im Winter 1917 umgestürzt ist.

Zwei Jahre später wurde daran eine Straße gebaut, auf der Touristen auf den gewaltigen Stamm fahren konnten.
siehe hier Red Dodge und andere heutige Fahrzeuge hält das Holz nicht aus; zudem ist der Parkservice nicht mehr für solche Späßchen. Da klettert eben nur Colin hinauf.

Auch der Rest Wurzelwerk ist gewaltig.

Gleich daneben der 1937 gefallenen Baum
Tunnel Log, 84 m lang mit einem gut 5,2 x 2,45 m großen Loch durch das auch Red Dodge passt

Ein paar Sequoias stehen aber auch noch


Etwas weiter die Straße runter ist der Startpunkt des Moro Rock Trail. Eine Treppe mit 400 Stufen aus Steinen und Zement führt hinauf auf die Granitkuppel, die den Kaweah Canyon überragt. Vier von uns machen sich an den Aufstieg, Oma darf ausruhen.

Der Felsen ist gewaltig und fällt nach allen Seiten gut 600 m ab. Also gut festhalten...

Kurze Verschnaufspause


Aussichten ins Tal und auf den Highway

die etwas entfernte Bergkette
und Moro Rock vom Tal ausNächster Halt: Giant Forest Museum. Der Hain hier an der Round Meadow wurde 1855 von Bergarbeitern entdeckt. Der Big Tree Trail - ca. 1 km lang - führt einmal um die Lichtung herum.
Sentinel Tree, 78,5 m hoch, gut 7,6 m dick.

Opa als ehemaliger Gärtner und Florist ist ein großer Baumfan und hier wie im 7. Himmel

Round Meadow ist auch bekannt für seine vielen Wildblumen, wir bekommen aber nur grünes Gras zu sehen

Doch was ist denn das da?

Tele und Fernglas bringen es an den Tag: kleine Bären

Da wir Mama Bär - zwar nicht Sicht, aber bestimmt in der Nähe - nicht verärgern wollen, beenden wir den Loop lieber nicht, sondern gehen zurück.
Fortsetzung folgt...