Hallo Birgit,
dann will ich mal versuchen, dir deine Bedenken etwas zu zerstreuen.
Wir waren ja im Februar nun schon zum dritten Mal in Indien.
Einen Fahrer hatte ich dir ja empfohlen. Wir waren mit ihm eigentlich zufrieden. Dazu hatte ich dir ja schon etwas ausführlicher geschrieben, das möchte ich jetzt nicht wiederholen.
Gehört der zu dem Familienunternehmen, was du eigentlich nicht nehmen willst?
Aber du schreibst doch von einem Fahrer deines Vertrauens. Warum buchst du den nicht?
Du kannst m.E. mit einem indischen Fahrer nicht viel falsch machen. Jedenfalls hat sowohl der Fahrer, den wir jetzt hatten, als auch der, den wir vor 4 Jahren hatten, immer alles gemacht, was wir wollten. Und ich habe bisher auch nichts Gegenteiliges irgendwo gehört oder gelesen. Die würden damit ihren Job auf´s Spiel setzen, wenn der Kunde nicht zufrieden ist.
Ob er es für blöd hält, was ich mache, ist mir doch egal.
Den Nachtzug würde ich auch nicht nehmen, gar nicht wegen Magen - Darm - Problemen, sondern wegen allgemeiner Nichtbenutzbarkeitsvermutung der Toiletten und weil ich auch denke, dass es mit dem Flieger schneller geht. Warum soll denn die Airline unzuverlässig sein? Und wenn du einen Umsteigeflug zusammen buchst, und der erste Flug vielleicht unpünktlich ist, wirst du sicher auch auf den nächsten Flug umgebucht.
Wir sind vor 4 Jahren mal innerindisch geflogen (allerdings ohne umsteigen), aber das klappte alles prima.
Magen - Darm - Probleme hatten wir übrigens nie in einem Umfang, der uns an irgendwelchen Aktivitäten gehindert hätte. Und wir haben an den einfachsten Straßenständen gegessen. Also lass dich davon nicht verunsichern.
Klar haben uns die Rikscha - Fahrer auch angesprochen und manchmal auch genervt. Aber wir sehen das immer unter dem Aspekt, dass die damit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, keinen Sozialstaat haben. Wir haben also Verständnis und können daher damit ganz gut umgehen.
Außerdem reicht nach unserer Erfahrung ein klares Nein immer aus, um in Ruhe gelassen zu werden. Oder man geht einfach weiter, manchmal kommen sie hinterher, dann ignoriert man sie eben.
Am Flughafen gibt es übrigens Prepaid - Taxis. Wenn du so eins nimmst, nervt dich auch Niemand mit irgendwelchen Taxiangeboten.
Uns hat am Flughafen übrigens Niemand an den Koffer gefasst, und das, obwohl wir eine Weile nach unserem Fahrer suchen mussten.
Ansonsten mach deine Reise so, wie du sie dir vorgestellt hast. Wenn etwas nicht klappt, musst du eben vor Ort etwas umdisponieren. Dein Fahrer hilft dir dann ganz sicher. Ist doch alles kein Problem.
Wenn du mittendrin feststellst, dass es zuviel ist oder du zu lange im Auto sitzt, kannst du doch unterwegs auch kürzen.
Wie Flicka schon schrieb, plane nicht zu lange Etappen. Wir hatten einen Schnitt von 35 - 50 kmh. Es gibt z.T. Straßen, die sind eigentlich gar nicht vorhanden, so schlecht sind sie. Aber es gibt auch ganz gute Straßen. Aber die teilt man eben mit Kühen, Fußgängern, Radfahrern, Kamelkarren usw.
So, und nun mach dich an die weitere Planung

. Indien ist ein tolles Land, wir würden am liebsten schon wieder hinfahren.