Autor Thema: Das war's  (Gelesen 57207 mal)

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Das war's
« Antwort #30 am: 08. September 2014, 09:37:41 »
Echt tolle Bilder, diese Spiegelungen und das Licht!

Aber bei den Bären würde ich sagen, dass zumindest die Mama mit den 2 Babys Schwarzbären sind. Die haben nicht diesen Nacken und die Schnauze eines Grizzleys, oder?
Liebe Grüße
Silvia

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Das war's
« Antwort #31 am: 08. September 2014, 09:55:02 »
wenn ich deine Bilder sehe überkommt mich akutes Fernweh! Ich drücke dir die Daumen für weiterhin tolles Urlaubs- und Fotowetter :)
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Das war's
« Antwort #32 am: 08. September 2014, 10:24:01 »
Traumhaft! Ich freue mich schon sehr auf den ausführlichen Bericht!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Das war's
« Antwort #33 am: 08. September 2014, 16:58:16 »
Heute mal kein Sonnenaufgang. Habe vergessen, den Wecker zu stellen ;)

Dafür habe ich gerade in Ruhe die Hitels für die nächste Woche gebucht. War auch höchste Zeit. Forks und alles andere rund um den Olympic NP ist ziemlich ausgebucht nächstes WE.
Heute Fahrtag nach Washington mit den Palouse Falls am Ende.

Bis denne ...

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Das war's
« Antwort #34 am: 09. September 2014, 07:11:15 »
Na siehste Dirk, der Koffer ist da und die Bären haben auf Dich gewartet. ;)
Wie ich gesehen habe, konntest Du an an Ausguck zum Wildgoose-Island!? Bei mir war da noch riesen Baustelle (von Rising Sun bis fast ganz hoch zum Logan Pass), der Turnout war gesperrt und weit und breit keine andere Haltemöglichkeit.
Tröste dich, viele Besucher, reger Betrieb auf den Trails und nach 9:30 praktisch keine Parkplätze mehr, das hatten wir im Glacier auch unter der Woche. :weissnicht:
Ich wünsch Dir gutes Fotowetter und auch sonst eine gute Zeit auf der Olympic Peninsula.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Das war's
« Antwort #35 am: 09. September 2014, 07:26:52 »
Viel Fahrerei heute, insgesamt ca. 430 Meilen. Den ganzen Tag über war es warm (über 80°F) aber immer leicht bewölkt. Zum fahren eigentlich ganz angenehm. Und pünktlich als ich bei den Palouse Falls ankam, verzogen sich die Wolken und es gab einen tollen Sunset.


Palouse


Palouse Falls mit Fisheye


Und nochmal die Palouse Falls in voller Farbenpracht

Morgen steht nochmal Fahrerei auf dem Programm (knapp 400 Meilen durch die North Cascades nach Burlington. Aber das ist dann auch erstmal der letzte lange Fahrtag bis kurz vor Ende der Tour.

Bis denne ...

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Das war's
« Antwort #36 am: 09. September 2014, 11:32:07 »
Das Fisheye hat zwar anscheinend die kürzere Brennweite, aber mir gefällt das "normale" Bild viel besser. Diese ganzen schönen Fotos, die Du hier zeigst, sind das Motive die ich (zumindest theoretisch) auch erlaufen könnte, oder muss man da holprige Gehwege in Kauf nehmen?

Denn die Gegend an sich steht weiterhin bei uns auch ziemlich weit oben in der ToDo Liste, manche Sachen haben wir schon gemacht, aber der Glacier NP beispielsweise war bei unserem bisher einzigen Versuch in 2008 noch geschlossen (Anfang Juni).

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Das war's
« Antwort #37 am: 10. September 2014, 04:28:06 »
Diese ganzen schönen Fotos, die Du hier zeigst, sind das Motive die ich (zumindest theoretisch) auch erlaufen könnte, oder muss man da holprige Gehwege in Kauf nehmen?

Vieles wäre für Dich auch möglich. Die Bilder im Custer SP sind eigentlich alle aus dem Auto heraus bzw. direkt neben dem Auto stehend gemacht.  Im Roosevelt NP bin ich sowohl in der South als auch in der North Unit bei den verschiedenen Aussichtspunkten ein Stück weit gelaufen aber der Blick direkt von der Straße oder vom Ende des rollstuhlgerechten Wegs war durchaus auch sehenswert.

Im Glacier sind alle Bilder von den verschiedenen Seen mehr oder weniger vom Parkplatz aus gemacht - also kein Problem. Einzige Ausnahme ist der Hidden Lake, da muss man 1,5 Meilen stetig bergauf, keine Chance für Dich.
Die Wasserfälle wirst Du nicht sehen können, da muss man wandern. Nur im westlichen Teil gibt es den Walk of the Cedars, der behindertengerecht ist (und durchaus sehenswert).
Die Aussichten auf die Bergwelt sind mehr oder weniger alle von Turnouts direkt an der Going-to-the-Sun-Road gemacht, also auch kein Problem.
Auch die beiden Seen in der North Fork Region am letzten Tag wären möglich, wenn Ihr Euch die 15  oder 20 Meilen Schotterpiste antuen würdet.

Die Palouse Falls müsstest Du auch sehen können, die Aussicht von der Steptoe Butte heute morgen sowieso. Das erste Bild aus den North Cascades erfordet etwas laufen, das zweite ist wieder direkt von Aussichtspunkt/Parkplatz entstanden.

Lohnen würden sich Roosevelt NP, Glacier und Co. für Euch auf jeden Fall.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Das war's
« Antwort #38 am: 10. September 2014, 04:28:21 »
Heute gibt es nur einen Sonnenaufgang. Als cih nachmittags in Burlington angekommen bin, habe ich beschlossen, dass der Sonnenuntergang heute ausfällt und um 17 Uhr "Feierabend" ist. Ich habe ja schließlich Urlaub ;)

Morgens war ich zum Sonnenaufgang auf der Steptoe Butte in der Nähe von Colfax. Es gabe wieder einen tollen Himmel bevor die Sonne über den Horizont kam.



Die unterschiedlichen Muster aus abgemähten Feldern und frisch "geharkten" Äckern sah von oben echt interessant aus.



In den Cascades zog sich der Himmel dann leider etwas zu.


Washington Pass Overlook


Ross Lake

So, nachdem ich heute in den Candlewood Suites Burlington eine voll eingerichtete Küche habe, war ich vorhin bei Safeway einkaufen und haue mir jetzt 1 knappes Pfund Ribeye in die Pfanne!  :sab:
Der Rotwein dazu atmet schon, kann nur ein guter Abend werden! :D

Bis denne ...


Petner

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Das war's
« Antwort #39 am: 10. September 2014, 08:57:55 »
Grundsätzlich gefällt mir das "normale" Bild von den Palouse Falls auch besser, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass in Postergröße das Fisheye-Photo durchaus seinen reiz hätte. In jedem Fall sind es wieder ganz tolle Photos. Besonders interessant finde ich diese Goats. Hab ich noch nie gesehen.
Gruß

Petner

smiling faces - beautiful places




Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Das war's
« Antwort #40 am: 10. September 2014, 11:53:34 »
Einzige Ausnahme ist der Hidden Lake, da muss man 1,5 Meilen stetig bergauf, keine Chance für Dich.
Die Wasserfälle wirst Du nicht sehen können, da muss man wandern..

Das kann dann immer noch Sylvia alleine durchziehen, ich konnte ja auch in den Gila Cliff Dwellings nicht mitgehen. Geht halt nicht alles, aber wenn vieles geht, ist das schon völlig genügend. Ob wir uns allerdings 15-20 Meilen Schotterpiste antun (ich habe ja auch dieses Jahr wieder einen Rappel bekommen auf dem Weg zur Chaco Culture - ich kann dieses Gerumpel nicht ab), wird dann spontan entschieden.

So, nachdem ich heute in den Candlewood Suites Burlington eine voll eingerichtete Küche habe, war ich vorhin bei Safeway einkaufen und haue mir jetzt 1 knappes Pfund Ribeye in die Pfanne!

Seit wann bist Du mit Mindermengen zufrieden? Das Ribeye bei uns hatte ca. 700gr. (zugegebenermaßen mit Knochen).

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Das war's
« Antwort #41 am: 10. September 2014, 19:12:36 »


Glacier NP heute morgen: 1,5°C und Schneefall. Mann habe ich ein Schwein mit dem Wetter gehabt!

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Das war's
« Antwort #42 am: 11. September 2014, 07:31:10 »
Heute war sozusagen nur ein halber Urlaubstag, weil ich ein wenig arbeiten musste. Ichh staune immer wieder, wie einfach das geht, sich um die halbe Welt auf den Server zuhause einwählen zu können und genau so zu arbeiten, als wäre ich zuhause.

Nachmittags war ich dann noch einmal in den Bergen und zwar nicht im NP sondern bei Mt. Shuksan und Mt. Baker. Knappe 100km Anfahrt haben sich gelohnt. Tolle Landschaft da oben. Zuerst muuste es natürlich das klassische Foto der Northern Cascaders sein.


Mt. Shuksan spiegelt sich im Picture Lake


Anschließend bin ich die Straße bis zum Ende zum Artist Point gefahren mit toller Aussicht auf Mt. Shuksan und Mt. Baker


Mt. Baker


Mt Shuksan.

Da ich bei der Kleiderwahl etwas optimistisch war, habe ich am Ende ganz schön gefroren. Bei 8°C und frischer Wind sind Shorts nicht unbedingt die ideale Kleidung ;)

Morgen steht zum ersten mal der Pazifik auf dem Programm.

Bis denne ...

nordlicht

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 656
Re: Das war's
« Antwort #43 am: 11. September 2014, 19:45:48 »
Es gab einen ziemlich heftigen Sonnensturm der wohl morgen Nacht (PDT) auf die Erde trifft und auch in mittleren Breiten für Polarlichter sorgen könnte.
Wär ja witzig wenn Du nicht auf Island sondern in Washington Polarlichter beobachten kannst.
Wenn es Dich interessierst, solltest Du wohl nochmal selber genau recherchieren, aber Freitag so gegen Mitternacht werde ich auf jeden Fall mal Richtung Norden gucken.

Andreas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 354
Re: Das war's
« Antwort #44 am: 12. September 2014, 01:19:28 »
Zum KMA vom Mittwoch: In Deutschland ist es wohl leider gerade Tag somit eine ziemlich ungünstige Zeit zum Beobachten von Polarlichtern.
http://sternwarte-hannover.de/2014/09/vorwarnung-vor-moeglichem-polarlicht/

Zitat
Nach Modellrechnungen des NASA Goddard Space Flight Center wird die Erde in allen simulierten Fällen getroffen. Die Ankunftszeiten des KMA liegen zwischen 6:16 MESZ am 12.9. und 23:39 UTC am selben Tag und damit in den Tageslichtstunden für Mitteleuropa.
Aber in Nordamerika könntet ihr bei klarem Himmel in der heutigen Nacht tatsächlich Glück haben.