Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien

Hochzeit in Shanghai oder Erstens kommt es anders ....

<< < (2/5) > >>

Gipsy:

--- Zitat von: nordlicht am 13. Juli 2015, 18:47:22 ---Wenn Du ein Hotel auf Englisch im Internet buchen kannst, dann dürfte der Qualitätsstandard dem eines westlichen Hotels entsprechen.
Mein Lieblingshotel in Shanghai ist das Pujiang bzw. Astor House Hotel. Es ist ein altes Gebäude aus der Kolonialzeit am Nordende des Bunds. Also Bund, Nanjing Lu und Altstadt kannst Du gut zu Fuß von dort machen.
Auch wenn es zu den eher günstigen Hotels gehört wirst Du mit etwas suchen sicher auch noch bessere Angebote finden, aber die Lage ist wie gesagt Spitze und der ganze Laden hat einfach Stil mit hohen Räumen, langen Fluren mit Holzparkett, Kronleuchtern etc.

--- Ende Zitat ---

Danke, auf solche Infos habe ich gehofft. Leider finde ich keine Homepage des Astor House Hotels sondern nur Buchungsseiten, auf denen es gelistet ist.


--- Zitat von: Horst am 13. Juli 2015, 20:08:40 ---Wird sicher eine tolle Erfahrung und die Gelegenheit eine landestypische Hochzeit zu erleben und so einen wirklichen Einblick in die Kultur der Menschen zu bekommen ist doch ein seltener Glücksfall.
Viel Spaß beim planen und informieren.  :D

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Birgit am 13. Juli 2015, 19:10:18 ---Supercool finde ich toll!

Gerade deshalb hoffe ich auf einen schönen Reisebericht und wünsche dir gaaaaaanz viel Spaß beim Vorfreuen!

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Silvia am 13. Juli 2015, 20:36:40 --- ;D    Viel Spaß schon mal beim Planen, ich finde es toll wenn man die Gelegenheit hat so etwas mitzuerleben. Ich wünsch dir ganz, ganz viel Spaß!! Und mit deiner Tochter als Dolmetscher und Reiseführer, sowie der jungen Dame die euch eingeladen hat da hast du doch nichts zu befürchten. Freue dich einfach über dieses unerwartete Geschenk. Ich bin mir sicher es wird alles gut!  :thumb:

--- Ende Zitat ---

Ich schwanke die letzten Wochen zwischen totaler Vorfreude und Bangen, ob auch wirklich alles gut geht (mit meiner Gesundheit). Aber so eine Gelegenheit gibt es wahrscheinlich nur ein Mal in 10-20 Leben. Einen Bericht werde ich auf jeden Fall schreiben, schon, um mir selbst eine dauerhafte Erinnerung an all die Kleinigkeiten zu schaffen, die man sonst viel zu schnell vergisst.
Ich hab schon erfahren, dass jedes Festkleid etwas rotes enthalten muss, weil Rot die Farbe der Freude ist. Aber ich weiß noch nicht genau, ob ich mich im Kleidungsstil eher anpassen soll oder den Exoten (ich hab rotbraune kurze Locken) unterstreichen und im Festdirndl (mit roter Schürze) kommen soll.


nordlicht:

--- Zitat von: Gipsy am 13. Juli 2015, 21:06:06 ---Danke, auf solche Infos habe ich gehofft. Leider finde ich keine Homepage des Astor House Hotels sondern nur Buchungsseiten, auf denen es gelistet ist.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal geguckt die Website des Hotels scheint nicht erreichbar zu sein. Keine Ahnung ob das nur temporär ist oder dauerhaft. Vielleicht morgen nochmal probieren.


--- Zitat ---Ich hab schon erfahren, dass jedes Festkleid etwas rotes enthalten muss, weil Rot die Farbe der Freude ist. Aber ich weiß noch nicht genau, ob ich mich im Kleidungsstil eher anpassen soll oder den Exoten (ich hab rotbraune kurze Locken) unterstreichen und im Festdirndl (mit roter Schürze) kommen soll.

--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: wenn Du eine Chinesin zu einer Familienfeier einlädst, was würde Dir mehr gefallen, wenn sie im traditionellen Qipao oder im in China gekauften Dirndl aufläuft?
Ok ist sicherlich beides, aber ich würde glaube ich an Deiner Stelle das Dirndl anziehen und dann damit rechnen, nach der Braut die zweitmeist fotografierte Frau zu sein. ;)

Birgit:

--- Zitat ---Ich hab schon erfahren, dass jedes Festkleid etwas rotes enthalten muss, weil Rot die Farbe der Freude ist. Aber ich weiß noch nicht genau, ob ich mich im Kleidungsstil eher anpassen soll oder den Exoten (ich hab rotbraune kurze Locken) unterstreichen und im Festdirndl (mit roter Schürze) kommen soll.
--- Ende Zitat ---

Rooooot, wie schön! Den Wunsch würde ich persönlich jedem gerne erfüllen!

Ich im Dirndl wäre verkleidet und würde mich nicht wohl fühlen. Ich persönlich würde, weil es mir eben am meisten entspricht, sicher irgend etwas Schlichtes tragen.

Wenn du Dirndl hast und magst, warum nicht? In jedem Fall ist ein Festkleid ein Festkleid. Und ich könnte mir vorstellen, dass es dort supergut ankommt. Zur Vorsicht kannst du ja nochmal fragen und/oder "das kleine Schwarze" zur Not noch einpacken mit roten Accessoires...

Für die Gesundheit drücke ich dir die Daumen ganz fest!

Paula:

--- Zitat von: Gipsy am 13. Juli 2015, 21:06:06 ---Ich hab schon erfahren, dass jedes Festkleid etwas rotes enthalten muss, weil Rot die Farbe der Freude ist. Aber ich weiß noch nicht genau, ob ich mich im Kleidungsstil eher anpassen soll oder den Exoten (ich hab rotbraune kurze Locken) unterstreichen und im Festdirndl (mit roter Schürze) kommen soll.

--- Ende Zitat ---

wenn ich im exotischen Ausland (also nicht gerade in Frankreich) zu einer Hochzeit eingeladen wäre würde ich auf jeden Fall ein Dirndl tragen! Ich glaube du machst damit den Chinesen die dich eingeladen haben eine Freude. Ich fänds auch toll wenn ich einen Chinesen winlade und er in Heimattracht kommt. Das ist doch interessant! Und ob ein Dirndl in deiner Region Deutschlands nun unbedingt zur Tracht gehört oder nicht ist doch egal. Deutsch ist das auf jeden Fall.

Gipsy:

--- Zitat von: nordlicht am 13. Juli 2015, 21:19:01 ---
--- Zitat von: Gipsy am 13. Juli 2015, 21:06:06 ---Danke, auf solche Infos habe ich gehofft. Leider finde ich keine Homepage des Astor House Hotels sondern nur Buchungsseiten, auf denen es gelistet ist.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal geguckt die Website des Hotels scheint nicht erreichbar zu sein. Keine Ahnung ob das nur temporär ist oder dauerhaft. Vielleicht morgen nochmal probieren.

--- Ende Zitat ---

Danke, diese Webseite hatte ich auch schon gefunden. Vorher hat sie auch nicht funktioniert. Aber ich versuche es weiter. Sonst kann ich das Hotel ja auch über einen der üblichen Vermittler buchen oder unsere chinesische Freundin im Hilfe bitten.


--- Zitat von: Birgit am 13. Juli 2015, 21:33:14 ---Für die Gesundheit drücke ich dir die Daumen ganz fest!

--- Ende Zitat ---
Danke


--- Zitat von: nordlicht am 13. Juli 2015, 21:19:01 ---Gegenfrage: wenn Du eine Chinesin zu einer Familienfeier einlädst, was würde Dir mehr gefallen, wenn sie im traditionellen Qipao oder im in China gekauften Dirndl aufläuft?
Ok ist sicherlich beides, aber ich würde glaube ich an Deiner Stelle das Dirndl anziehen und dann damit rechnen, nach der Braut die zweitmeist fotografierte Frau zu sein. ;)

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Birgit am 13. Juli 2015, 21:33:14 ---Ich im Dirndl wäre verkleidet und würde mich nicht wohl fühlen. Ich persönlich würde, weil es mir eben am meisten entspricht, sicher irgend etwas Schlichtes tragen.

Wenn du Dirndl hast und magst, warum nicht? In jedem Fall ist ein Festkleid ein Festkleid. Und ich könnte mir vorstellen, dass es dort supergut ankommt. Zur Vorsicht kannst du ja nochmal fragen und/oder "das kleine Schwarze" zur Not noch einpacken mit roten Accessoires...

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Paula am 14. Juli 2015, 10:19:12 ---wenn ich im exotischen Ausland (also nicht gerade in Frankreich) zu einer Hochzeit eingeladen wäre würde ich auf jeden Fall ein Dirndl tragen! Ich glaube du machst damit den Chinesen die dich eingeladen haben eine Freude. Ich fänds auch toll wenn ich einen Chinesen winlade und er in Heimattracht kommt. Das ist doch interessant! Und ob ein Dirndl in deiner Region Deutschlands nun unbedingt zur Tracht gehört oder nicht ist doch egal. Deutsch ist das auf jeden Fall.

--- Ende Zitat ---

Weil weder meine Tochter, mein Schwiegersohn noch ich solch einem Fest angemessene Kleidung haben, müssen wir uns auf jeden Fall etwas besorgen. Mein Schwiegersohn wird in einen hier gekauften Anzug gesteckt. Meine Tochter hat überlegt, ob wir uns in Shanghai etwas kaufen oder nähen lassen sollen, was die Mutter der Freundin vorab vermitteln könnte, so dass die Woche vor dem Fest für Anpassungen genutzt werden könnte. Für mich spricht gegen diese Möglichkeit, dass ich Nilpferd-Grösse brauche und die Chinesen damit gewisse Probleme haben ("das muss ein Messfehler sein") und ich solch ein Kleid hier wahrscheinlich nie tragen würde.

Wir wohnen im Süden Deutschlands, im Bereich Bodensee - Oberschwaben - Schwäbisches Allgäu, so dass eine dirndl-ähnliche Kleidung auch bei festlichen Anlässen nicht total exotisch wirkt. Mein Bauch hat mich den Gegenvorschlag "Dirndl" machen lassen, den meine Tochter mit einem ganz ähnlichen Argument wie Nordlicht und Paula angenommen hat.
Der Kauf eines Fest-Dirndls ist zu 95% sicher. Den Platz als zweitmeist fotografierte Frau muss ich mir den wohl mit meiner Tochter teilen.  ;)
Und Dirndl gibt es auch für Nilpferde von der Stange, für "normale" Abendkleider braucht man da schon Spezialgeschäfte.

Durch unsere Wurzeln hier im Süden wären weder meine Tochter noch ich im Dirndl verkleidet, in einer anderen deutschen Tracht (außer der vom Schwarzwald, aber ohne Hut oder Haube) schon eher. Mein aus Sachsen stammender Schwiegersohn wird aber nicht gegen seinen Willen in eine Lederhose gesteckt. So ein Anzug, wie ihn die auf Wanderschaft befindlichen Handwerksburschen haben, passt auch ganz gut zu den Dirndln.

So gibt es gerade etliche Baustellen bei der Planung:
- Fest-Kleidung kaufen
- Hotel suchen
- Liste für Sightseeing zusammenstellen, wobei ich da bei der endgültigen Planung meiner Tochter vertraue. Die hat auch schon "angedroht", dass sie mich bei einem Schwächeln meinerseits einfach bei den "Tai Chi Omas" in einem Park abliefern würde.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln