Amerika > USA Routenberatung
Alaska September 2016 - Planungsthread
Horst:
--- Zitat von: DocHoliday am 29. November 2015, 22:02:41 ---
--- Zitat von: Horst am 29. November 2015, 21:16:40 ---die Independence Mine ist nach dem Labor Day geschlossen so weit ich mich erinnere.
--- Ende Zitat ---
LAbour day ist eine Woche später.
--- Ende Zitat ---
Da der 1.9 auf einen Donnerstag fällt und aufgrund Deines Threadtitels bin ich davon ausgegangen, daß Deine Auflistung "1 Do" auch Donnerstag der 1.9. sein soll - das vom August hatte ich überlesen.
Was den Dempster angeht - rötliche Tundra hatten wir nur an einer kleinen Stelle - sonst nicht.
Ich fand die Strecke bis in die NWT trotzdem toll. Es war eben mein Wunsch da mal hinzukommen und gerade die Strecke von Eagles Plains zur NWT Grenze fand ich landschaftlich am schönsten.
Davor hat es sich schon gezogen und andere Gegenden in Alaska/Yukon bieten fotografisch weit mehr. Man muss diese Strecke als Erlebnis verstehen und nicht das fotografische an erster Stelle haben sonst dürfte man enttäuscht werden.
Ich denke mach's einfach so wie Du denkst. Spannend ist das mit Inuvik allemal. Wenn es ein Flop wird ... na ja es gibt schlimmeres. Du wirst auf der Tour sicher viele tolle Erlebnisse haben und wer weiß - vielleicht wird's ein Knüller.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt ....
DocHoliday:
--- Zitat von: Horst am 29. November 2015, 22:40:00 ---Ich fand die Strecke bis in die NWT trotzdem toll. Es war eben mein Wunsch da mal hinzukommen und gerade die Strecke von Eagles Plains zur NWT Grenze fand ich landschaftlich am schönsten.
Davor hat es sich schon gezogen und andere Gegenden in Alaska/Yukon bieten fotografisch weit mehr. Man muss diese Strecke als Erlebnis verstehen und nicht das fotografische an erster Stelle haben sonst dürfte man enttäuscht werden.
Ich denke mach's einfach so wie Du denkst. Spannend ist das mit Inuvik allemal. Wenn es ein Flop wird ... na ja es gibt schlimmeres. Du wirst auf der Tour sicher viele tolle Erlebnisse haben und wer weiß - vielleicht wird's ein Knüller.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt ....
--- Ende Zitat ---
So ähnlich sehe ich das auch. Es reizt mich einfach, diese Straße zu fahren und bis zur Nordküste zu kommen. Das Arctic Wildlife Refuge in Alaska wäre die Alternative aber da kommt man mit dem Auto ja gar nicht hin. Wenn es nicht gerade drei Tage Schlickrutschen im strömenden Regen werden. wird mir die Tour da hoch sicher Spaß machen.
Die 1 bis 31 sind einfach die Reisetage. Die Tour geht vom 18.8 bis 19.9.. Ist missverständlich.
nordlicht:
--- Zitat von: DocHoliday am 29. November 2015, 19:10:03 ---25 So Flug nach Adolphus und Bootsotur durch den Glacier Bay NP, abends per FLioeger wieder zurück (Von Skagway oder Haines)
--- Ende Zitat ---
Ich kann nur zu dem einen Tag etwas beitragen.
Erstmal denke ich dass das eine gute Idee ist und Du sicher viel Spaß an dem Tag haben wirst.
Dann vermute ich mal hast Du Deine schwedischen Könige durcheinandergebracht und Gustav mit Adolf verwechselt. Der Flughafen in der Ecke ist in Gustavus.
Ich weiß nicht ob Du eine rundum-sorglos Tour ab Haines bzw. Skagway gebucht hast oder ob Du die Tour, die vom Nationalpark aus angeboten wird, machst (kann ich sehr empfehlen) und selber für die Anreise sorgst. Im letzteren Fall würde ich Dir raten Dich neben dem Flug auch schon vorher um ein Taxi zu kümmern, denn der Anleger in Bartlett Cove ist ein ganzes Ende vom Flugplatz weg, so dass Du auf eines angewiesen bist.
DocHoliday:
Upps, Gustavus ist natürlich richtig ;)
Hast Du einen Link zu einem Rundum-Sorglos-Anbieter?
nordlicht:
Nein, tut mir leid.
Ich habe die Glacier Bay wie gesagt mit der Tour des National Park Service besucht (war knapp 200$), die vom Visitors Center in Bartlett Cove abgeht und mich dann selber um einen Flug nach Gustavus (und das Taxi) gekümmert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln