Europa > Mitteleuropa
Reiseplanung: Wandern in der Bretagne
Flicka:
Im Moment läuft es etwas zäh.
Derzeit versuche ich, außerhalb der schönen Welt der Buchungsportale Unterkünfte zu buchen und muss - selbstverständlich in schlimmstem Französisch - noch schlimmer englisch sprechenden Hotelinhabern Informationen über Stornierungskosten entlocken. ;D Und wenn man sich dann mal verständigt hat, stellt sich als nächstes die Frage, wie man den Betrag garantieren soll. In Frankreich läuft noch sehr viel über Verrechnungsschecks, da prallen irgendwie zwei Welten aufeinander.
Paula:
Flicka findest du nix in Booking.com? Da haben wir selbst in den kleinsten Pyrenäendörfern Unterkünfte gefunden. Meist kleine private Pensionen die bei booking.com unter "Hotel" laufen
Flicka:
Doch, die meisten Unterkünfte habe ich über booking.com gebucht. Für 2 Übernachtungen ging das aber nicht, da habe ich nur über Tripadvisor und in Google Maps Unterkünfte gefunden, indem ich die jeweiligen Karten im Hinblick auf Übernachtungsmöglichkeiten abgesucht habe.
Inzwischen sind die beiden Unterkünfte aber fest reserviert, und ich habe für die erforderliche Anzahlung die Bankdaten der Inhaber bekommen.
Flicka:
Nachdem die Unterkünfte jetzt mehr oder weniger fest gebucht sind, habe ich persönlich trotzdem einen Rückschlag erlitten:
Mit den im Dezember teuer neu gekauften Meindl-Wanderstiefeln habe ich mir prompt eine Achillessehnenentzündung erwandert. Dabei habe ich extra nicht sofort eine lange Tour gemacht, sondern mich über 2km und 4km lange Spaziergänge erst an eine 10km-Wanderung herangetastet. Danach hats schon ein wenig gezwickt, aber frei nach dem Motto Augen zu und durch bin ich drei Tage später wieder unterwegs gewesen, und nach 7 km in flottem Tempo bin ich am nächsten Morgen mit Schmerzen aufgewacht.
Das ist jetzt eine knappe Woche her, und zum Glück geht es den Fersen seit heute wieder besser.
Mal schauen, was ich jetzt mache. Leider habe ich die Befürchtung, dass die Meindl-Stiefel für mich wohl ungeeignet sind. Der Schuhe ist relativ steif, und nachdem ich VOR dem Kauf dazu natürlich nur positive Einschätzungen gefunden habe, habe ich jetzt NACH dem Kauf ergoogelt, dass steife Sohlen, die kein richtiges Abrollen ermöglichen, wohl häufiger als Ursache für Probleme mit den Achillessehnen angesehen werden.
Vielleicht muss ich mich tatsächlich nach anderen Schuhen umsehen. Schöner Mist.
Andrea:
Oh, wie ärgerlich! Und schmerzhaft...
Ich habe Wanderschuhe von Meindl und auch da ist die Sohle recht steif. Zum Glück hatte ich nicht solche Probleme wie du, wobei ich so oder so Problemfüße habe. Angeblich sollen für meinen breiten Fuß am ehesten Meindl oder Lowa geeignet sein. Da ich aber mit der Meindl-Sohle auch nicht ganz glücklich bin (auf Schnee super, auf sandigen Steinen wie in den USA rutschig ohne Ende), werde ich mir wohl mal Lowa-Stiefel anschauen, denn ich würde mir sehr gerne Wander-Stiefel anschaffen.
Kannst du die Schuhe noch zurückgeben? Vermutlich nicht, da du sie ja nun schon eine Weile einläufst... Wirklich ärgerlich. Und beim nächsten Schuh macht man sich dann Sorgen, dass es wieder passiert - schlimmstenfalls sogar erst im Urlaub. "Unser" Sönke (nicht Nordlicht) hat ja seine neuen Wanderschuhe auch in irgendeinem NP im Nordwesten gelassen, weil´s ein Fehlkauf war. So was passiert leider immer wieder und davor graut mir auch....
Auf jeden Fall wünsche ich dir erst einmal gute Besserung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln