Europa > Südeuropa

Kanaren im Winter - Tipps für Unterkunft?

<< < (3/6) > >>

Andrea:
Scheidet eigentlich El Hierro auch aus? Da dürftet ihr den Tourimassen vermutlich besser entkommen. Aber ohne Fähre geht es da vermutlich auch nicht.

Auf Madeira war ich vor vielen Jahren einmal. Das war wunderschön und es soll das ganze Jahr über frühlingshaftes Klima sein. Und Wanderwege gibt es da ohne Ende. Die Idee von Rainer finde ich richtig gut.

Rainer:
Jetzt fällt mir doch noch ein Ort ein, nämlich etwas nördlich von Taurito liegt ebenfalls an der Küste der kleine Ort "Puerto de Mogan". Das wäre vielleicht eine Option, ist zwar auch touristisch, aber bei weitem nicht so "bullig" wie Playa del Ingles oder Maspalomas, das ist ein wirklich netter Hafenort mit einer hübsch gemachten Flaniermeile (besser gesagt ein Viertel am Hafen), mit Restaurants und Läden usw. und man kann auch direkt dort in etwas kleineren Hotels (vielleicht auch Pensionen? Oder auch nur Appartements?) übernachten. Vielleicht findet Ihr da was, das ist wirklich ein recht hübscher Ort.

Beate:
Hallo Koko,

ich habe auf Gran Canaria die besten Erfahrungen mit Ferienwohnungen gemacht. Wäre das auch was für Dich?

Wir waren vor 2 Jahren Anfang März 2 Wochen dort, hatten ein Ferienhaus im Norden und eines im Süden. Beide waren aber relativ weit entfernt von jedem Halligalli.

Die Bilder und einen kleinen Reisebericht findest Du hier:
https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=2832.0

Beate

Koko:

--- Zitat von: Rainer am 18. September 2018, 11:53:55 ---Ich habe es jetzt auch nachgeschaut, das muss ich falsch in Erinnerung haben, dieses Don Miguel ist ein 0815 Hotel wie jedes andere. An was ich eigentlich gedacht habe, wäre so etwas wie Bungalow Gran Canaria Resort: https://www.bungalowgrancanariaresort.com/
--- Ende Zitat ---
Danke für den Link :). Das sieht wirklich ganz nett aus. (Nur eben leider Maspalomas ...  ;))


--- Zitat ---Ich kann mich erinnern, dass wir vor vielen Jahren auch mal in Taurito(?) gewohnt haben, das ist aber auch ein Touri-Ort wie viele andere.
--- Ende Zitat ---
Die ganze Küste ist leider ziemlich verbaut. Sieht man ganz eindrücklich, wenn man mit dem Schiffchen entlang fährt  :o


--- Zitat ---Das Problem ist (leider), dass die Kanaren im Winter (a la Merkel) "alternativlos" sind.
--- Ende Zitat ---
Das ist wohl leider wahr. Die Mittelmeerinseln fände ich auch spannend, vielleicht ja mal statt Provence oder Schottland im Frühling  ... irgendwann ;)




--- Zitat ---Jetzt fällt mir doch noch ein Ort ein, nämlich etwas nördlich von Taurito liegt ebenfalls an der Küste der kleine Ort "Puerto de Mogan".
--- Ende Zitat ---
=> => =>

--- Zitat von: Koko am 17. September 2018, 13:50:27 ---(...) und einige Male Gran Canaria (Apartementhotel in Puerto de Mogan (...)
--- Ende Zitat ---
:zwinker:
Puerto de Mogan haben wir genau aus dem Grund gewählt, weil es ein ganz netter Ort ist - IMHO der beste entlang der Südküste 8).



--- Zitat von: Andrea am 18. September 2018, 12:01:51 ---Scheidet eigentlich El Hierro auch aus? Da dürftet ihr den Tourimassen vermutlich besser entkommen. Aber ohne Fähre geht es da vermutlich auch nicht.
--- Ende Zitat ---

El Hierro fehlt uns noch als Kanaren-Insel. Aber da gibt es eben auch das Fähren-Problem. Die Fähre fährt erst La Gomera an, ehe es weiter nach El Hierro geht. Man könnte auch ab Teneriffa (und La Palma, glaube ich) mit der kanarischen Fluglinie (Binter) hin, aber das wird ja dann auch schon wieder zu kompliziert für etwas mehr als eine Woche Reisezeit. Aber irgendwann mal ... 


--- Zitat ---Auf Madeira war ich vor vielen Jahren einmal. Das war wunderschön und es soll das ganze Jahr über frühlingshaftes Klima sein. Und Wanderwege gibt es da ohne Ende. Die Idee von Rainer finde ich richtig gut.
--- Ende Zitat ---
Auf Madeira waren wir auch schon mal, vor einigen Jahren   ^-^, im Frühling, 2 Wochen Mietwagenrundreise. Schöne Insel mit kleinem Nachteil: die Wanderwege entlang der Levadas sind zwar relativ eben (dann heisst es dann schon mal gerne "Schwierigkeitsgrad gering" o. ä.), aber leider schon mal recht schmal. Und wenn es dann daneben mehrere hundert Meter in die Tiefe geht, vertrage ich das leider nicht so gut  :verlegen:. Die Paúl da Serra (also das zentrale Hochplateau) hatte unser Herz aber schnell erobert und auch sonst haben wir viel von der Insel gesehen ^-^ - insgesamt also eine schöne und gelungene Reise.

Koko:
Danke auch dir Beate, für deinen Input   :).


--- Zitat von: Beate am 18. September 2018, 13:27:04 ---ich habe auf Gran Canaria die besten Erfahrungen mit Ferienwohnungen gemacht. Wäre das auch was für Dich?
--- Ende Zitat ---
Gerne auch Ferienwohnung  ^-^! Wir hatten letztes Jahr eine schöne oben im NW, in Agaete. Würden wir fast auch wieder nehmen, aber der Weg in die Berge ist genauso lang wie vom Süden her, aber deutlich anstrengender, da langweiliger  ::).


--- Zitat ---Die Bilder und einen kleinen Reisebericht findest Du hier:
https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=2832.0

--- Ende Zitat ---
Lieben Dank für den Link. Leider kann ich den Bericht nicht lesen, da man dazu registriert sein muss  ???.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln