Allgemeines > Reiseberichte

Südwesten USA und unsere "stürmische" Hochzeit im Mai 2009

<< < (3/20) > >>

Birgit:
40. Geburtstag im Süd-Westen der USA kommt mir bekannt vor, wenn auch schon 2008.

Und damit nahm das Verhängnis bei mir seinen Laufe - seitdem habe ich schon den einen oder anderen weiteren Geburtstag dort verbracht...

Na klar bin ich dabei!   :)

Michael:

--- Zitat von: Silv am 06. Juli 2013, 13:42:57 ---Jetzt dachte ich: "Frag mal im Forum, ob jemand daran Interesse hat, einen zu lesen."

...

Also, mag jemand mitkommen?

LG Silvia

--- Ende Zitat ---

Hallo Silvia,

ich spring auch noch auf!

Die übrige Tour wird hoffentlich entspannter als die Anreise? Jedenfalls wünsche ich Euch das!

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Silv:

--- Zitat von: Ilona am 07. Juli 2013, 15:24:47 ---Willst du es dir nicht nochmals anders überlegen  :cool2: ?

--- Ende Zitat ---

Nö, ist ja eh schon zu spät!  ;)



--- Zitat von: Andrea am 07. Juli 2013, 16:16:02 ---Auf dem Flughafen hetzen zu müssen ist Mist. Wir haben aus diesen Gründen unsere Flieger so gebucht, dass wir 3-4 Stunden Zeit in Heathrow für´s Umsteigen inkl. Terminalwechsel haben. 2 Stunden waren nämlich letztes Mal auch ohne Terminalwechsel schon knapp. Und was soll ich sagen: Auf dem Rückweg wird´s doch wieder knapp, da wir umgebucht wurden. 2 Stunden Zeit zum Umsteigen...  >:(

--- Ende Zitat ---

Ja, wir schauen mittlerweile, dass wir noch in Europa umsteigen. Auf dem Rückflug hatten wir 4 Stunden Zeit und waren innerhalb 15 min durch. Aber auf dem Rückflug geht es ja eh schneller.


--- Zitat von: Birgit am 07. Juli 2013, 16:38:01 ---40. Geburtstag im Süd-Westen der USA kommt mir bekannt vor, wenn auch schon 2008.

Und damit nahm das Verhängnis bei mir seinen Laufe - seitdem habe ich schon den einen oder anderen weiteren Geburtstag dort verbracht...

Na klar bin ich dabei!   :)

--- Ende Zitat ---

Jo, wir auch. Letztes Jahr hat mein Mann seinen 40. "drüben" gefeiert.  ;D
Schön, dass du dabei bist.


--- Zitat von: Michael am 07. Juli 2013, 17:35:38 ---Hallo Silvia,

ich spring auch noch auf!

Die übrige Tour wird hoffentlich entspannter als die Anreise? Jedenfalls wünsche ich Euch das!

Grüße aus der Pfalz,
Michael

--- Ende Zitat ---

Auch dir ein herzliches Willkommen zu unserer Reise. Und ja, der Rest war wesentlich entspannter. Obwohl, einmal war ich noch fast am Rande des Nervenzusammenbruchs, als der Tank immer leerer wurde (habe mir das natürlich nur ein klein wenig anmerken lassen...).  :floet:

Silv:
Es ist der 4.5.2009 - mein 40. Geburtstag. Ein Blick aus dem Fenster: es nieselte. Naja.
Ich war gerade im Bad, als mein Mann sagte, er ginge nur mal kurz runter in den Laden. ??? Mein Mann kann kein Englisch muss ich dazu sagen. Nach einer Weile kam er wieder mit einem Muffin und einem Cable Car in Miniaturform. Er wollte eigentlich noch eine Kerze auf den Muffin, er konnte aber dem Verkäufer nicht verdeutlichen, was er wollte. Ich fand es total süß.

Wir gingen recht früh los. Erstmal kauften wir für mich noch eine Regenjacke und dann Tickets für Alcatraz. Ein etwas anderer Geburtstag.....

Es ist schon irgendwie beklemmend, wenn man in den Räumen steht und über Kopfhörer Geräusche dazu hört.





Ein ganz komisches Gefühl hatte ich, als ich Hof meinen "Freigang" hatte. Ich kann es gar nicht wirklich beschreiben.



Wenn wir wieder mal nach San Francisco kommen sollten - vor haben wir es - werden wir sicher auch noch die Nachttour mitmachen.







Es war wirklich interessant.

So, das Wetter besserte sich leider nicht, aber wir wollten ja noch zur Golden Gate Bridge. Auto hatten wir ja noch keins, so dass wir uns entschieden, den Bus zu nehmen. Dadurch haben wir unfreiwillig eine kleine Stadtrundfahrt gemacht, weil 2x in den falschen eingestiegen sind. Endlich waren wir dann richtig und wir sahen sie:





Ist das ein Bauwerk! Auch wenn wir sie nur im Nebel sahen - gigantisch. Wir sind bis zum 1. Brückenpfeiler gelaufen.



Aber da es so ungemütlich war, kalt, nass und windig, sind wir dann wieder umgekehrt.

Abends waren wir noch im Hardrock Cafe essen und danach sind wir noch etwas umherspaziert.

Morgen übernehmen wir dann den Mietwagen.

Silv:
Ich hänge gleich noch einen Tag dran:

Mit dem Taxi ließen wir uns zur Mietwagenstation bringen. Das war irgendwo in San Francisco - wir sind eine ganze Zeitlang rumgefahren, bis wir aus der Stadt rausgefunden haben. Unser Mietwagen war ein Toyota RAV4 mit 6.084 mi auf dem Tacho und sehr gut zu fahren.

Erster Stopp war



Es war schön hier, wenn auch etwas windig und trüb.







Und weiter auf den Highway 1. Ich bin auf diesem schonmal 1994 gefahren und wollte meinem Mann zeigen, wie schön es da ist. Wir fuhren jedoch nur durch Nebel. Nach rechts, links, vorne, hinten war so gut wie nichts zu sehen. Nach etlichen Meilen tat sich aufeinmal ein Loch auf, die Sonne schien und es wurde warm. Wir hielten an der nächsten Parkbucht und genossen den Blick. Gigantisch war der Nebel, der vom Wasser kam und den Hang "hinaufkroch".





Es war nur ein ganz kurzes Stück, wo man eine tolle Sicht hatte. "The Fog" hing nur bis zur Straße. Irgendwie war es gespenstisch - ich musste natürlich an den Film denken und sah schon Figuren aus dem Nebel heraussteigen.



Außer San Francisco und Las Vegas hatten wir keine weiteren Hotels/Motels vorgebucht. Wir wollten da übernachten, wo es gerade passte. Da man vom Meer eh nichts sah, fuhren wir weiter. Einen Stopp machten wir noch hier:



Nächstes Ziel war dann der Kings Canyon und der Sequoia NP. Wir dachten, fahren wir, soweit wir kommen. Mein Mann saß am Steuer. Irgendwann sah ich dann mal auf den Tacho und merkte an, dass nicht mehr viel Sprit im Tank ist. "Ach, das reicht noch 'ne Weile." O.k., es ist ja nur ein Auto. Das hat sicher noch eine Reichweite wie zuhause. Die Gegend wurde immer einsamer - ich weiß nicht mehr, wo wir herumgefahren sind. Mein Blick wechselte von Tankuhr in die Ferne, ob nicht irgendwo Zivilisation kommt. Da, ein Schild: nicht weit bis zur nächsten Tankstelle. Mir fiel ein Stein vom Herzen - aber nur um Platz zu machen für den nächsten: die Tankstelle war geschlossen und drumherum: nichts!
Es wurde dunkel, ich hatte Hunger, ich hatte Angst. Mir kamen noch ganz andere Filme in den Sinn...  :schreck: Mittlerweile war ich auch nicht mehr ganz so nett zu meinem - damals ja noch - Verlobten. Es war wahrscheinlich der letzte Tropfen Sprit im Tank, als wir Lichter sahen. Eine Tankstelle.............Motels............etwas zu essen. Der Ort hieß Kettleman City.

Nachdem wir getankt, etwas gegessen und ein Zimmer bekommen haben, sahen wir uns noch die heute aufgenommenen Fotos an. Alle Aufregung war vergessen, als wir den hier sahen:



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln