Allgemeines > Foto & Film
Hilfe, mir gefallen meine DSLR Fotos nicht mehr
Horst:
--- Zitat von: Susan am 15. August 2024, 12:17:09 ---Danke nochmals für die weiteren Beiträge. Die Sony RX ist ja wirklich ein Leichtgewicht gegenüber meinem Trümmer ^-^
Zwar kenne ich mich mit Photoshop hinreichend aus, jedoch fehlt mir meist die Lust zur Nachbearbeitung damit. So bleibt es in der Regel bei Bildbeschneidung und kleineren Korrekturen. Der Hinweis auf das Kopieren von Einstellungen oder eigenen Presets ist gut. An die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich werde mir auch mal Luminar Neo anschauen.
--- Ende Zitat ---
Wer hauptsächlich fotografiert und kaum filmt bekommt mit der Sony Version 3 eine Top-Kamera zum Schnäppchen-Preis mit einer Blende 1,8-2,8 extrem Lichtstark allerdings nur bis 70mm Brenntweite.
Die würde ich empfehlen.
Luminar Neo gibt es entgegen anderer Programm auch mit Einmal-Kauf. Also man muss nicht wie z.B. bei Lightroom ein Abo abschließen.
Das Programm ist sehr einfach und macht Spaß und die Ergebnisse sind selbst für Laien top.
Rainer:
Man muss allerdings berücksichtigen, dass das eigentliche(!) Problem aus dem Betreff nicht durch eine Kompaktkamera gelöst wird. Dass die DSLR auch noch zu klobig ist, ist ja ein ganz anderes Problem als das Problem, dass die Fotos aus dem Smartphone anscheinend besser aussehen.
Ich selbst überlege inzwischen ernsthaft, ob ich nur noch mit dem Smartphone fotografieren soll, speziell die Google Pixel kommen mit unverschämt guten Farben "OOC" (ouf of Cam), das bekommt man mit "normalen" Kameras nicht hin. Oder man macht konsequent gar keine Fotos mit Smartphones (eigentlich brauche ich auch einen Sucher, ich hasse Displays), damit man nicht erst in Versuchung kommt. Denn die Resultate aus DSLR oder auch Kompaktkamera sind ja eigentlich gut - nur das Bessere ist bekanntermaßen der Feind des Guten. Und wie gesagt, selbst Sylvia findet die Fotos aus ihrem Pixel 6a besser als die Fotos aus ihrer (kompakten) Canon Powershot G5X, die eigentlich auch eine tolle Kamera ist und durchaus ähnliche Ergebnisse liefert wie eine Sony RX100.
Vor einem Kauf sollte man sich wirklich im Klaren sein, was genau man eigentlich erreichen will. Die Problemstellung aus dem Betreff jedenfalls löst eine Kompaktkamera definitiv nicht.
--- Zitat von: Horst am 15. August 2024, 13:58:56 ---Wer hauptsächlich fotografiert und kaum filmt bekommt mit der Sony Version 3 eine Top-Kamera zum Schnäppchen-Preis
--- Ende Zitat ---
"Schäppchen-Preis" finde ich allerdings nicht, dass die Kamera für ca. 300,-€ verscherbelt wird (es gab sie mal für so wenig Geld), ist leider vorbei. Neu gibt es sie heute nur noch für ca. 850,-€(!), das finde ich überhaupt nicht billig. Und gebraucht liegen die Preise so um die 500-600€, je nach Anbieter und Zustand. Das ist schon durchaus eine Menge Geld.
P.S.: Ich habe mal die Kleinanzeigen abgeklappert, 355,-€ ist das beste Angebot zzgl. Versand: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-rx100-iii/2835625384-245-6824
Es gibt noch eine RX100 in Berlin für 325,-€ - aber leider nur für Abholer. Das dürfte hier keine Option sein. Die meisten anderen Angebote sind deutlich höher, bei Amazon gibt es sie neu für die genannten 850,-€.
Horst:
Gefühlt würde ich sagen das die Fotos out of the Box bei der Sony RX nicht so flau sind wie im Beispiel aus dem RB. Die Bearbeitungsart eines Smartphones wäre mir im Übrigen auch einen Tick zu dominant.
Man kann in der Sony aber auch z.B. mehr Sättigung einstellen und so mit einem Profil fotografieren das ähnlich wie das Smartphone hier Parameter verstärkt. Ob da zwischen KI ermittelten Pseudowerten dann ein Unterschied ist glaube ich kaum.
--- Zitat von: Rainer am 15. August 2024, 12:19:45 ---Au wei, 13.000 ist viel, viel zu viel. Sylvia hat unsere Fotos der Ostsee Kreuzfahrt gesichtet, ca. 600 Stück, dafür hat sie ca. 1 Tag benötigt. Allerdings habe ich dabei noch geholfen, weil die Fotos aus verschiedenen Kameras mit verschiedenen Timestamps und anderen Namenskonventionen kommen, das habe ich dann zusammengeführt, damit die Fotos quasi als DIA Show auf einem TV laufen können.
Und diesen Aufwand jetzt mal 22, sind 3 Wochen am Stück..... das wirst Du kaum noch schaffen. Oder Du nimmst Dir gnadenlos vor, an jedem 2. Sonntag ca. 1000 Fotos zu sichten, dann bist Du ungefähr im April 2025 fertig. Ohnehin must Du ziemlich rabiat aufräumen, mehr als ca. 250 Fotos pro Reise sollten nicht übrig bleiben, sonst kann man es keinem mehr zeigen, die Aufmerksamkeit läßt zu sehr nach.
--- Ende Zitat ---
Mit meiner Fotosoftware (Neo) geht das schon recht zügig. 3000 Bilder habe ich locker in 2 Wochen komplett verarbeitet (also sichten wobei ca. 2/3 wegfallen und bearbeiten und das nur an den Abenden). Zeigen wil ich die keinem. Daraus entsteht immer für uns ein Fotobuch (dafür brauche ich ca. 2 Wochen). Eventuell noch ein RB hier. Aus einer Reise zudem im Winter noch ein Film (mehr schaffe ich nicht). Aber mein Durchlauf ist schon recht gut pragmatisch organisiert.
Spanien von Ostern habe ich noch vor der letzten Sommerreise geschafft inklusive Fotobuch. Bleiben noch 3 Reisen... sollte ich bis Dezember schaffen. ;)
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 15. August 2024, 14:48:40 ---Man kann in der Sony aber auch z.B. mehr Sättigung einstellen und so mit einem Profil fotografieren das ähnlich wie das Smartphone hier Parameter verstärkt.
--- Ende Zitat ---
Das ginge allerdings auch in der vorhandenen EOS 80D. Ich habe die 60D und die 7D, da kann man den sog. "Bildstil" einstellen, da trifft man die Parameter Sättigung, Kontrast, Schärfe. Dazu den Weißabgleich ggf. anpassen und manchmal kann es sinnvoll sein, ein klein wenig unterzubelichten (eine 1/2 EV oder 1 EV). Kann man immer noch hochziehen.
Aber trotzdem wird man nicht die gleichen Ergebnisse erzielen, weil das Smartphone einzelne Bereiche optimiert (das macht ja gerade die Intelligenz der KI aus). Es ist natürlich eine andere Frage, ob man mit den Ergebnissen aus der DSLR od. Kompaktkamera nicht dennoch zufrieden ist.
Ich weiß nicht, ob Du meine Ergänzung oben noch gelesen hast, ich habe mit Schrecken festgestellt, dass die Sony RX100 III keinesfalls mehr als "Schnäppchen" zu bekommen ist. Ich weiß, dass sie eine Zeit lang auf fast 300,-€ gesackt war. Aber das ist vorbei, bei Amazon kostet sie fette 850,-€ und das ist schon das beste Neuangebot. Ob vielleicht ein Nachfolger dennoch günstiger ist? Ein IV-er oder V-er wird ja nicht schlechter sein, aber ich kenne die Preise nicht.
Horst:
Könnte man noch über einen Gebraucht-Kauf bei z.B. Kleinanzeigen.de oder ähnlichem nachdenken, wo man die Kamera vor Ort kurz testen kann.
Was die Smartphonebilder angeht, ist halt einerseits die Frage ob die KI das Foto nicht auch mal verschlimmbessert. Außerdem müsste man sich die Fotos wirklich mindestens auf HD-Größe betrachten und nicht nur auf dem kleinen Smartphone wo alle Fotos gut aussehen. Auf meinem derzeitigen Smartphone und auch bei dem von meiner Freundin, würde ich qualitativ kein Foto in das Fotobuch nehmen.
Ob das mit dem Motorolla besser ist wenn man die auf großem Bildschirm betrachtet habe ich bisher noch nicht intensiv getestet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln