Allgemeines > Foto & Film

Hilfe, mir gefallen meine DSLR Fotos nicht mehr

<< < (2/5) > >>

Susan:
Danke schon mal für euer Feedback. Bin ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die das so empfindet.  ^-^

Ist natürlich schade, dass man mit der DSLR nicht mit der intelligenten Software der Handys mithalten kann. Verständlich bei der Konkurrenz, trotzdem schade, dass die Kompakten nicht weiterentwickelt werden.  Im Prinzip würde es mir aber nichts ausmachen, ein altes Modell zu kaufen.

Ich fotografiere mit einer Canon EOS 80D; mit rund 1,5 kg ein ganz schönes Schwergewicht. Außerdem habe ich mal eine Nikon Coolpix P900 gewonnen, die ich aber meist nur als/statt  Teleobjektiv einsetze. Die Smartphone Bilder waren nur für Grüße an Freunde und Familie gedacht und jetzt tauchen sie vermehrt im Reisebericht auf  ;) Bei Poster und Wandkalender  gewinnt natürlich die Canon.
Und das Equiv. 2000er Tele der Nikon möchte ich auch nicht missen.

Werde mal im kommenden Urlaub nochmals unser Equipment durchtesten und dann gucken, ob ich die Canon wirklich noch brauche. Die RAW Aufnahmen werde ich mir wohl ab jetzt schenken

Horst:
Komme gerade aus Irland zurück und habe genau ein Foto mit dem Smartphone gemacht, den Stellplatz meines Fahrzeugs in der Parkgarage. Fotografieren mit dem Handy ist aufgrund des fehlenden Sucher für mich ein No Go.
Seit fast 10 Jahren nutze ich die Sony RX100. Früher die Version 3, zuletzt die Version 7.
Selbst Version 3 ist nach wie vor eine Topkamera.
Hat natürlich einen Sucher und passt in die Hosentasche. Fotos werden selbst in der Automatik zu 99% top.
Bin immer noch von der Kleinen Kamera begeistert. Die Version 7 hat auch ein ordentliches Tele.
Bei Interesse kann ich gerne Bilder vom Aussehen der Kamera nachliefern.

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 10. August 2024, 08:09:20 ---Bei Interesse kann ich gerne Bilder vom Aussehen der Kamera nachliefern.

--- Ende Zitat ---

Bilder und direkter Größenvergleich findet man auf der genialen Seite camerasize.com. Hier mal ein Link zu einem Vergleich zwischen Canon EOS 80D inkl. 18-135mm Teleobjektiv und einer Sony RX100 III (die Version ist da egal, die sehen alle gleich aus):

https://camerasize.com/compact/#660.25,555,ha,t

Christina:
Susan, ich habe gerade nachgeschaut aus welchem Jahr die Canon Eos 80D ist, aus 2016, da gehe ich davon aus, dass eine aktuelle Kamera (egal ob DSLR, MFt oder Kompakt) deutlich bessere Bilder macht (ändert natürlich nichts an dem was oben hinsichtlich Smartphone - Kamera Vergleich oben geschrieben wurde) und es kommt auch sehr auf die Qualität des Objektivs an. Du kannst auch mal in Foto Foren oder mittels Google nachschauen, was hinsichtlich der "besten" JPG Einstellungen für die jeweilige Kamera empfohlen wird, also für die Einstellung von z.B. Schärfe, Bildstil usw.

Rainer:

--- Zitat von: Christina am 12. August 2024, 18:04:40 ---Susan, ich habe gerade nachgeschaut aus welchem Jahr die Canon Eos 80D ist, aus 2016, da gehe ich davon aus, dass eine aktuelle Kamera (egal ob DSLR, MFt oder Kompakt)

--- Ende Zitat ---

Das ist (zum Glück) nicht so, ich habe sogar noch eine EOS 60D von 2009(?) und habe den direkten Vergleich zu einer Nikon Z50 und diversen mFT Kameras. Das ist so gut wie Null Unterschied und ohnehin sind die Unterschiede in der reinen Bildqualität sehr gering. Wenn man nicht weiß, welches Foto aus welcher Kamera ist, wird es schwer.

Die verbesserten Farben im Himmel sind auch nicht abhängig vom Sensor, sondern von den Einstellungen bei der JPG Ausgabe. Die Smartphones betreiben da eine ganze Menge Optimierungen, für die man sonst eine Bildbearbeitung bräuchte. Man kann in den DSLRs zwar Sättigung, Kontrast, Schärfe und Weißabgleich voreinstellen, das wirkt sich natürlich auch sichtbar auf die JPGs aus, aber die Smartphones machen darüber hinaus noch mehr. Alleine mit diesen Parametern kommt man da nicht heran.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln