Noch ein herzliches Dankeschön an alle offenen und heimlichen Mitlesern.
Auch wenn es nur ein kurzer Trip war, so hatte es sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Donegal ist landschaftlich rauer, aber es gibt in dieser Ecke viel zu entdecken. Mit einem festen Standpunkt war ich freier in der Entscheidung was ich wann mache, allerdings wurden es dadurch auch einige km mehr zu fahren, was aber wiederum durch die Landschaft entschädigt wurde.
für den Reisebericht, Silvia. Von einem Bauwagen als Unterkunft
habe ich zum ersten Mal gelesen.
Vor 20 Jahren war ich schon mal kurz davor mit Zigeunerwagen und Pferd ne Woche durch die Wicklow Mountains zu zockeln. Als ich bei booking auf diesen Wagen stieß war klar da ich dahin musste

Ui, schon vorbei. Ich war quasi blinder Passagier auf dieser Reise 
Die Pubs in Irland würden mich ja auch mal reizen. Auch die Landschaft - aber irgendwie zieht es uns doch immer wieder nach Norwegen...
Ich kann's verstehen - Norwegens Landschaft ist auch einzigartig. Mit dem Wohnmobil würde ich auch Norwegen vorziehen
Nach all der Ruhe die Tage über würde mir Dublin wahrscheinlich auch zu hektisch vorkommen. Merke in letzter Zeit öfter, dass Städte mich nerven.
Hier war es bei mir die Umstellung, nach der Ruhe und Abgeschiedenheit in Donegal. Da nervte mich die Stadt ziemlich. Anfang des Jahres war ich aber auch einige Tage in Florenz, da machte die Stadt Spaß.
Danke für den sehr interessanten Bericht mit allem was zu Irland gehört und ein paar Punkte, die ich in die Irland Liste aufnehmen kann 
Freut mich wenn ich diene Liste erweitern konnte