Allgemeines > Technik
Was habe ich mir da bloß eingefangen?
Horst:
--- Zitat von: Andrea am 23. Juli 2013, 13:24:17 ---Eine Neuinstallation des Rechners ist wohl doch recht kompliziert, da angeblich die Treiber in der richtigen Reihenfolge installiert werden müssen, da sonst der Recher sehr langsam wird (ist so etwas logisch?). Und eine Menge Arbeit macht eben auch das Herunterladen der ganzen Treiber von Dell. Wie gesagt, so weit sind wir das letzte Mal gar nicht gekommen. Da wurde nicht mal die Installations-CD akzeptiert.
--- Ende Zitat ---
Ja das verdrängt man gerne - XP und die Treiber - das möchte man sich eigentlich nicht mehr antun wenn man nicht muss. ;)
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Horst am 23. Juli 2013, 12:56:24 ---Spybot hatte ich früher auf XP auch schon mal in Verwendung - nicht schlecht das Programm.
--- Ende Zitat ---
Spyboz läuft hier seit Jahren und seitdem ist einfach Ruhe mit solchem Mist.
Trotzdem würde ich dringend dazu raten, das XP vom Rechner zu entfernen.
Gruss
Rolf
Horst:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 23. Juli 2013, 15:25:16 ---Trotzdem würde ich dringend dazu raten, das XP vom Rechner zu entfernen.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal daß das ein Uralt-Laptop ist der halt zum surfen und für sonst wenig verwendet wird.
Ob es sich da lohnt ein OS zu kaufen und ob es überhaupt darauf läuft hängt ja von den Komponenten ab.
Das XP aus heutiger Sicht gar keinen Sinn mehr macht ist klar.
Außer man hat noch Programme die unter späteren Versionen nicht mehr laufen.
Andrea:
Habe gerade mal interessehalber in der Bucht geschaut: Da gibt es ja einige verschiedene Versionen von Windows 7. Liegt alles so zwischen 25 und 35€. Aber mein Laptop ist wirklich steinalt - wie geschrieben 2010 gebraucht für wenige Scheinchen gekauft. Vielleicht sollte ich mir vom Weihnachtsgeld mal ein neu(er)es anschaffen...
Rainer:
Alles, was Du hier über Dein Notebook schreibst, "schreit" nach Linux:
a) steinalte Hardware: Linux ist bekannt dafür, um Welten ressourcenschonender zu laufen als Windows. Für den flüssigen Betrieb reichen schon 512MB RAM dicke aus.
b) Treibersuche: Linux hat alle Treiber an Board, auch und insbesondere für alte Hardware. Meistens läuft die Installation ohne besondere Vorkommnisse durch.
c) Preis: Linux ist kostenlos.
d) Viren und Trojaner: Linux braucht keinen Virenscanner und keinen Spybot und nichts davon - es gibt so gut wie keine Viren für Linux Desktops. Allein schon die "Architektur" des Betriebssystems macht es für potentielle Angreifer sehr schwer, Schwachstellen zu finden.
e) Linux kann sogar zusätzlich zu einer vorhandenen Windows Installation installiert werden, ohne dass das Windows zerstört wird. Man kann sogar die Installation inzwischen unter Windows starten, ohne von der CD (oder vom USB Stick) zu booten. Dafür startet man einfach ein spezielles Installationsprogramm unter Windows, was auf der CD / DVD / USB Stick liegt.
Und mit der Linux Installation wird auch gleich Firefox installiert, außerdem eine komplette Office Suite (wahrscheinlich LibreOffice) und überhaupt alles, was man zum Arbeiten benötigt. Grafikprogramme wie Gimp laufen unter Linux sogar besser als unter Windows, weil sie unter Linux entwickelt wurden.
Einziges Problem: Spezialprogramme wie Basecamp usw. stehen nicht zur Verfügung. Das kann ich nicht abschätzen, wie wichtig es ist, dass diese auf dem Notebook laufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln