Allgemeines > Reisen allgemein

Urlaubsziel Frühling 2014 gesucht

<< < (3/7) > >>

Silke:

--- Zitat von: Paula am 21. Oktober 2013, 15:56:45 ---Nur bei der Vorstellung das Death Valley auslassen zu müssen kriege ich echt die Krise  >:(


--- Ende Zitat ---

Durch das Death Valley konnte man aber beim jetzigen Shut Down zumindest durchfahren und an den Punkten an der 190 auch halten. Damit hättest du einige interessante Punkte auf jeden Fall dabei. Und die Furnace Creek Ranch hatte auch offen.

Und Saguaros stehen auch außerhalb der Nationalparks.

Zur Türkei fällt mir noch Kappadokien ein, das steht bei uns auch noch auf der Liste. Da kann man wohl auch viel wandern.

Horst:

--- Zitat von: Paula am 21. Oktober 2013, 15:56:45 ---Hallo Michael,

an die Stateparks hatte ich auch gedacht, aber ich sehe einfach keinen Ersatz für das Death Valley und die blühenden Kakten im Saguaro NP. Der Joshua Tree NP und das Sonoran Desert National Monument stehen auch auf dem Plan. Aber ich werde mir dazu noch mal Gedanken machen. Nur bei der Vorstellung das Death Valley auslassen zu müssen kriege ich echt die Krise  >:(



--- Ende Zitat ---
Hi Paula,

Solltest Du das Arizona-Sonora Desert Museum meinen, das gehört nicht zum Nationalparksystem.
Saguaros und Joshuas gibt es nicht nur in den Parks bei Tucson.
Fast der ganze Hwy 93 von Kingman nach Wickenburg ist ein einziger Kakteenwald.
Statt DV muss man halt z.B. ins Valley of Fire.

USA-Alternativen im Frühjahr:
Jordanien
Andalusien
Namibia
Kanaren

Rainer:

--- Zitat von: Paula am 21. Oktober 2013, 11:06:17 ---eigentlich hatte ich für 21.3.-4.4.2014 einen Urlaub im Südwesten geplant. Angesichts der unklaren politischen Situation in USA bin ich am Überlegen welches alternative Ziel in Frage kommt falls die Situation Anfang nächsten Jahres wieder escaliert. Ein shutdown wäre ein Katastrophe, ich fahre hauptsächlich wegen der Nationalparks dorthin.

--- Ende Zitat ---

Natürlich kann ich Dir Deine persönlichen Ängste nicht nehmen, aber wir fliegen ja auch (ab 8.4.2014) nach Las Vegas und ich habe auch wirklich keinerlei Sorge. Niemand kann wissen, was dann passiert, aber ein Shutdown ist extrem selten und wenn - dann würde ich (wie Michael vorschlägt) vermehrt auf State Parks u.ä. ausweichen. Eigentlich ist ja genau diese unendliche Variabilität eines der Kriterien, warum wir so gerne dahin fahren - und ich habe es sowieso schon viel schwerer als die meisten "normalen" Touristen.

Lasse Dich nicht verrückt machen, sondern arbeite einen Plan B aus - das macht einen Mörderspaß und wir können Dir hier alle helfen, dass die Planung gelingt.

Aber: wenn Dein innerer Schweinehund Dich nicht los läßt, dann will ich auch gerne bei der Wahl der Alternativen helfen. In Anbetracht der recht frühen Jahreszeit ist zumindest Teneriffa, Gran Canaria (bzw. überhaupt die kanarischen Inseln) eine "wettersichere" Idee. Auch Madeira (wo wir selbst erst einmal im Rahmen einer Kreuzfahrt für nur wenige Stunden waren, aber selbst das hat viel Laune auf mehr gemacht) ist sicherlich eine gute Idee.

So wahnsinnig gerne ich nach Korsika fahre - da hätte ich dann doch Bedenken auf Grund der Jahreszeit, Korsika (und auch Sardinien) liegen insgesamt vielleicht doch nicht südlich genug, um schon im März warmes Wetter zu garantieren (möglich ist natürlich alles, aber garantiert ist im März nicht wirklich viel).

Summa summarum: ich würde (bzw. wir werden, ohne wenn und aber) in die USA fliegen, aber wenn Du ernsthafte Angst um einen Shutdown hast, dann würde ich persönlich irgendeine kanarische Insel empfehlen. Dass das aber eher Hotelurlaub mit Ausflug ist (statt Rundreise mit wechselnden Motels), das ist Dir ja sowieso klar, aber ich kann auch verstehen, dass Du beide Urlaubsvarianten magst.

Angie:
Hallo Paula,


--- Zitat von: Paula am 21. Oktober 2013, 11:06:17 ---Folgende Ziele sind mir eingefallen:


* Gran Canaria
* Sizilien
kennt jemand diese Ziele zu der oben genannten Reisezeit?
--- Ende Zitat ---

Ziel 1 kenne ich, weil ich dort wohne ;)

Es gibt nichts Schöneres als Gran Canaria im Frühjahr. Allein wenn du über die Insel fährst, fährst du durch einen botanischen Garten.

Zwei Wanderungen habe ich hier ja schon vorgestellt, zwei von vielen.

An Kulturellem gibt es u.a. die Cueva Pintada, DIE Ausgrabungsstätte schlechthin, wo ein ganz kleiner Teil des vermutlich antiken Agaete ausgegraben wurde. Der große Rest des antiken Agaete befindet sich rund 6 m oberhalb davon. Das ist der Grund, weshalb keine weiteren Ausgrabungen mehr vorgenommen werden können, da ansonsten eine Vielzahl der Häuser in Agaete einstürzen würde.

Außerdem gibt es diverse andere interessante Stätten, z. B. Cuatro Puertas und - noch weitaus schöner und beeindruckender - die Cueva de los Pilares, die sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Der archäologische Park Maipés in Agaete wurde erst in diesem Frühjahr freigegeben. Es wurden zahlreiche Gräber ausgegraben und auf etlichen Tafeln wird die Bauweise der Gräber (= Tombs) erklärt.

Ilona:

--- Zitat von: Rainer am 21. Oktober 2013, 21:10:08 ---Natürlich kann ich Dir Deine persönlichen Ängste nicht nehmen, aber wir fliegen ja auch (ab 8.4.2014) nach Las Vegas und ich habe auch wirklich keinerlei Sorge.

--- Ende Zitat ---

Und wir fliegen am 06.04. und ich habe auch keine Bedenken :usa:. Wäre im Extremfall nicht das erste Mal, dass Plan B oder C greifen müsste :cool2:.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln