Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 05. Juni 2014, 16:49:49 ---Da dann ran zu kommen war dann aber auch mit Klettern verbunden.
--- Ende Zitat ---
Wenn man während der Fahrt "ganz nach hinten will". Das ist klar - aber das geht auch nicht besser, wenn die Bank hochgeklappt ist. Und während der Fahrt da herumklettern, das wäre mir persönlich zu risky, wenn da ein Unfall passiert dann war es das.
Aber im Stehen kommt man bequem überall heran über die Seitentüren. Da wiederum spielte der Van noch eine Trumpfkarte aus, weil er an den Seiten große Schiebetüren hatte, die deswegen keinen Platz zur Seite benötigten und eine riesige Öffnung freigaben. Aber das ist dann das Tüpfelchen auf dem i.
MsCrumplebuttom:
Aber darf man denn bei umgeklappter 2. Sitzreihe überhaupt Alkohol im Fahrzeug transportieren? Alkohol darf man in den meisten Staaten ja nur im Kofferraum transportieren, aber der ist bei umgeklappter Rückbank ja nicht mehr vorhanden.
Und wie gesagt: eine so abgedunkelte Scheibe für die Rückbank wie bei dem Captiva auf dem Bild hatten wir bisher bei keinem unserer 9 Mietwagen. Zumindest nicht, dass ich mich dran erinnern könnte.
Na ja, es gibt ja zum Glück auch wichtigere Probleme. ;)
Andrea:
Rainer, ich wollte nicht während der Fahrt nach hinten durch klettern. Schon von hinten nach vorne, denn wie geschrieben ist nur wenig Platz bei aufrechter 2. Sitzreihe um an größere Dinge heran zu kommen. Liegt vielleicht aber auch an meinen eigenen XL-Maßen ;)
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 05. Juni 2014, 17:03:45 ---Schon von hinten nach vorne, denn wie geschrieben ist nur wenig Platz bei aufrechter 2. Sitzreihe um an größere Dinge heran zu kommen. Liegt vielleicht aber auch an meinen eigenen XL-Maßen ;)
--- Ende Zitat ---
Ach, jetzt raffe ich das erst - das ist genau das Problem des langen Autos (was die Midsize SUV ja nicht sind, die haben ja nur eine einzige Rückbank) und der Tatsache, dass die dritte Reihe (die dann umgeklappt ist) durch die hintere Türe relativ schlecht erreichbar ist (was sie auch ist, wenn sie als Sitz dient) Das Problem hatten wir natürlich genau mit dem Van NICHT, weil der diese Riesenschiebetüre hat. Da wirst Du problemlos von der Seite herangekommen.
--- Zitat von: MsCrumplebuttom am 05. Juni 2014, 16:59:06 ---Aber darf man denn bei umgeklappter 2. Sitzreihe überhaupt Alkohol im Fahrzeug transportieren? Alkohol darf man in den meisten Staaten ja nur im Kofferraum transportieren, aber der ist bei umgeklappter Rückbank ja nicht mehr vorhanden.
--- Ende Zitat ---
Gute Frage (die mich allerdings zugebenermaßen auch nicht richtig bewegt hat). Da der "Kofferraum" eines SUV aber ohnehin mit dem Innenraum gekoppelt ist (der ist ja offen und von den Sitzen davor kommt man theoretisch jederzeit an den Inhalt) und man durch das Umklappen der 2. Sitzreihe lediglich die Grenze zu den Sitzen nach vorne verlagert, glaube ich eigentlich nicht, dass er die Eigenschaft "Kofferraum" damit verliert. Wenn, dann war auch auch vorher schon kein Kofferraum.
--- Zitat von: MsCrumplebuttom am 05. Juni 2014, 16:59:06 ---Und wie gesagt: eine so abgedunkelte Scheibe für die Rückbank wie bei dem Captiva auf dem Bild hatten wir bisher bei keinem unserer 9 Mietwagen. Zumindest nicht, dass ich mich dran erinnern könnte.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß ja nicht, welche Autos ihr so hattet, aber unsere "Shadra" hat zumindest für den Jeep Compass ja auch bestätigt, dass dieser diese abgedunkelten Scheiben hinten hat. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das heute so gut wie alle diese Wagen haben. Das ist von innen nicht sofort ohne weiteres erkennbar, da kommt durchaus auch Licht herein, aber wenn man von außen aufmerksam draufschaut, dann erkennt man das. Ich halte wirklich für das wahrscheinlichste, dass Ihr einfach nicht darauf geachtet habt. Aber auch das kann man ja bei der Abholung überprüfen.
--- Zitat von: MsCrumplebuttom am 05. Juni 2014, 16:59:06 ---Na ja, es gibt ja zum Glück auch wichtigere Probleme. ;)
--- Ende Zitat ---
Nicht nur das - ich will Euch doch nur einen gut gemeinten Tipp geben. Wir sind die ersten zwei bis drei Tage auch mit hochgeklappter Bank gefahren (weil meine Frau Sylvia das wollte), aber da hat sie sich andauernd einen abgewürgt, meinen Rollator vernünftig zu verstauen. Und als der dann auch noch rote Asche an den Rädern hatte, fing sie an, damit unsere Koffer einzusauen, weil der Rollator mangels Platz immer oben auf die Koffer gelegt wurde. Und da habe ich dann endgültig gesagt, das hat jetzt ein Ende (ich hab das von Anfang nicht verstanden, warum die blöde Sitzbank erhalten bleiben sollte) und nach etwas Murren und ein paar Widerworten wurde es dann einfach ausprobiert. Und siehe da, am nächsten Tag schon kam das Eingeständnis, dass das ganze doch nun wesentlich einfacher zu handhaben sei und auch der "aus Versehen" entstandene Schlupfraum im Fussbereich hinter uns fand noch besondere Anerkennung.
Und natürlich waren wir auch shoppen, wir haben ja insgesamt 6 Nächte in Las Vegas verbracht...
MsCrumplebuttom:
Ich möchte das Thema ungerne tot diskutieren, aber abgedunkelte Scheibe ist nicht gleich abgedunkelte Scheibe. Klar sind die Scheiben meist schon auf der Rückbank abgedunkelt, bei fast allen Autos, aber meist nur leicht. Mir persönlich würde das nicht reichen. Ich habe gestern meine Fotos vom letzten Urlaub gesichtet und selbst bei der Heckscheibe des Grand Cherokee kann man gut durchsehen. Das sieht man auf einem Bild von mir ganz gut, wo die Sonne vorne drauf scheint. Dass man wirklich gar nicht mehr durchsehen kann, kommt meiner Erfahrung nach eher selten vor.
Das ist dann auch wirklich der letzte geistige Erguss von mir zu diesem Thema. :) Jeder Jeck is anders, wie wir in Köln sagen. Für uns wird das wohl nichts sein, zum Glück sieht mein GöGa das genauso.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln